Energiekrise in Europa - Probleme, Chancen, Aktien

Shownotes

Hallo und herzlich willkommen zur ersten Folge des G&B Podcasts, präsentiert von Thomas Mangold und Dominik Zöhrer. Heute tauchen wir tief in die komplexe Welt der Energie- und Finanzmärkte ein. Wir diskutieren die Kosten und Herausforderungen der Atommülllagerung sowie die Potenziale von Mini-Kernkraftwerken. Deutschland hat seit September 2022 kein russisches Erdgas mehr über Pipelines bezogen und wendet sich stattdessen Indien zu, was teuer ist. Wir beleuchten die geopolitischen und wirtschaftlichen Auswirkungen dieses Wandels und sprechen über den weltweiten Trend zur Atomkraft – mit Ausnahme des deutschsprachigen Raums.

Weiterhin werfen wir einen Blick auf Petrobras und die verschiedenen Möglichkeiten, in den Uransektor zu investieren. Besonders spannend: Wie Dominik Zöhrer und Thomas Mangold die zukünftige deutsche Energiepolitik einschätzen. Dominik empfiehlt den Ausbau der Atomkraft für eine stabile und günstige Energieversorgung. Zum Schluss sprechen wir über die Herausforderungen der erneuerbaren Energien und die wirtschaftliche Lage Deutschlands. Bereitet euch darauf vor, diese packenden Themen mit unseren erfahrenen Hosts zu erkunden. Viel Spaß beim Zuhören!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.