Alle Episoden

Zinssenkung, China-ETF (Ausbruch), KI-Blase, Intel, Gold, Kryptos

Zinssenkung, China-ETF (Ausbruch), KI-Blase, Intel, Gold, Kryptos

35m 51s

In dieser Episode mit dem Titel "GuB39" diskutieren die Hosts Thomas Mangold und Dominik Zörer gewohnt pointiert über die aktuellen Entwicklungen an den Finanzmärkten – von Zinssenkungen und den Auswirkungen der amerikanischen Inflationspolitik bis zu den spannenden Bewegungen bei Gold, Silber und Kryptowährungen. Ihr bekommt einen tiefen Einblick in die Gründe hinter den jüngsten Kursausschlägen und erfahrt, warum der Mittelstand durch die Abkehr vom 2-Prozent-Inflationsziel besonders unter Druck geraten könnte.

Natürlich werfen die beiden auch einen Blick nach Fernost und sprechen darüber, weshalb China aus ihrer Sicht ein spannender Zukunftsmarkt bleibt. Besonders im Fokus: der KWEB-ETF auf chinesische Internetaktien, Möglichkeiten...

Warum wir an der Börse handeln

Warum wir an der Börse handeln

12m 43s

In dieser besonderen Episode nehmen euch die beiden Hosts mit auf die idyllische Wiener Donauinsel und sprechen in entspannter Atmosphäre über ihre ganz persönliche Motivation, an der Börse aktiv zu sein. Statt sich ausschließlich auf Zahlen und Fakten zu konzentrieren, geht es diesmal um die Beweggründe, die sie antreiben: Freiheit, Selbstbestimmung und die Suche nach Sinn im Tun – sei es als Unternehmer, Investor oder im Alltag. Thomas und Dominik teilen ihre Erfahrungen rund um finanzielle, zeitliche und mentale Freiheit, diskutieren, warum Reichtum nicht zwangsläufig glücklich macht und weshalb passives Einkommen allein keine Erfüllung verspricht. Egal, ob ihr euch für...

KI-Aktien mit Überperformance, Aktienmarkt-Korrektur und Rezessionsprognosen

KI-Aktien mit Überperformance, Aktienmarkt-Korrektur und Rezessionsprognosen

52m 20s

In dieser spannenden Episode nehmen euch Thomas Mangold und Dominik Zöhrer wieder mit auf eine Reise durch die aktuellen Finanzmärkte und Wirtschaftstrends. Freut euch auf Insights zu einem KI-gestützten Portfolio, das laut Backtesting den S&P500 deutlich outperformt, und lernt spannende Einzeltitel wie Gartner und Qualys kennen, die aktuell besonders im Fokus der Hosts stehen. Daneben beleuchten die beiden die aktuelle Schwäche der US-Konsumenten, diskutieren neue Handelszölle unter Donald Trump sowie ihre möglichen Auswirkungen, und werfen einen Blick auf geopolitische Entwicklungen rund um die Ukraine.

Natürlich darf auch ein technischer Ausblick auf Edelmetalle wie Gold, Silber und Platin sowie ein Abstecher...

Mag7 Earning,  FED & Trump, Zoll-Deadline, Zinswende?

Mag7 Earning, FED & Trump, Zoll-Deadline, Zinswende?

51m 13s

In dieser Folge von "Geld & Bier" – Episode 035 – nehmen euch Thomas Mangold und Dominik Zörer einmal mehr mit auf einen spannenden Streifzug durch die vergangene und kommende Börsenwoche. Auch wenn auf den ersten Blick nicht viel passiert ist, erwarten uns in der kommenden Woche wichtige Entscheidungen rund um die FED-Zinsen, entscheidende Arbeitsmarktdaten und die mit Spannung erwarteten Quartalszahlen der Magnificent Seven – von Alphabet, Tesla bis hin zu Meta, Microsoft, Amazon und Apple. Die Hosts diskutieren offen über ihre Einschätzungen, teilen persönliche Strategien und geben ehrliche Einblicke in ihre Investments, unter anderem in Themen wie Edelmetalle und...

Palladium, Bankenkrise, juristische Risiken, Inflation und Zölle

Palladium, Bankenkrise, juristische Risiken, Inflation und Zölle

47m 0s

Freut euch auf spannende Einblicke in die jüngste Banken-Earnings-Season, eine gründliche Analyse der Bewegungen am Repo-Markt und was das alles für den Zustand der US-Banken bedeutet. Außerdem nehmen die beiden Edelmetalle – allen voran Palladium – genauer unter die Lupe und diskutieren Investmentchancen abseits der üblichen Verdächtigen.

Darüber hinaus geht’s um Inflation, CPI- und PPI-Daten, Zölle, rechtliche Rahmenbedingungen und einen kritischen Blick auf Broker wie Trade Republic. Diskutiert werden wie immer auch makroökonomische Risiken, Herausforderungen im internationalen Handel und die rechtliche Stabilität von Finanzjurisdiktionen – inklusive einiger Anekdoten zur persönlichen Investmentstrategie.

Mit einer guten Portion Humor, kontroversen Standpunkten und fundiertem...

Edelmetall-Rallye, neue Zölle, Stablecoins, Argentiniens radikaler Umbruch, ...

Edelmetall-Rallye, neue Zölle, Stablecoins, Argentiniens radikaler Umbruch, ...

44m 27s

In dieser Episode melden sich Dominik Zöhrer und Thomas Mangold frisch zurück – nach einer intensiven Zeit mit der Cashflow Conference in Frankfurt. Die beiden Hosts berichten nicht nur von ihren spannenden Eindrücken als Speaker und Teilnehmer beim Klassentreffen der Finanzszene, sondern tauchen wie gewohnt tief in aktuelle Marktthemen ein: Von der dynamischen Entwicklung bei Silber, Gold, Platin und Kupfer über die Auswirkungen neuer US-Zölle bis hin zu den Chancen und Risiken von Stablecoins – nichts bleibt unkommentiert! Auch politische Experimente – wie das radikale Reformprogramm von Argentiniens Präsident Millet – werden analysiert, genauso wie die aktuelle Stimmung an den...

Unsere größten Trading-Fehler

Unsere größten Trading-Fehler

28m 51s

In dieser Episode sprechen wir ungewöhnlich offen und ehrlich über unsere größten Tradingfehler. Wir teilen ganz persönliche Erlebnisse – von klassischen Schlampigkeitsfehlern über emotionale Hürden wie Angst oder Gier bis hin zu Overtrading, mangelhafter Vorbereitung und dem Umgang mit der täglichen Informationsflut.

Statt Hochglanz-Renditen und Erfolgsgeschichten stehen diesmal die Schattenseiten des Tradings im Fokus. Wir nehmen euch mit hinter die Kulissen unseres Trader-Alltags und zeigen, wie wichtig es ist, aus Fehlern zu lernen, das Risiko im Griff zu behalten und die eigenen Emotionen zu verstehen.

Egal ob Anfänger oder erfahrener Trader: In dieser Folge erwarten euch ehrliche Einblicke, pragmatische Tipps...

Ausbruch bei Platin (Chance?) + politische Börsen

Ausbruch bei Platin (Chance?) + politische Börsen

30m 14s

In dieser Episode tauchen wir tief in aktuelle politische Entwicklungen und ihre Auswirkungen auf die Kapitalmärkte ein. Gleich zu Beginn greifen wir einen kritischen Hörerkommentar auf und diskutieren offen unsere eigenen Sichtweisen – insbesondere rund um das Thema Trump und wirtschaftliches Wachstum im Spannungsfeld staatlicher Verschuldung.

Natürlich bleibt es nicht nur bei Politik: Ein besonderer Schwerpunkt liegt diesmal auf dem spannenden Edelmetall Platin. Dominik teilt sein Fachwissen über Förderländer, industrielle Verwendung und die aktuelle Marktsituation. Gemeinsam beleuchten wir, warum Platin aktuell – auch im Vergleich zu Gold und Silber – äußerst interessant sein könnte und wie wir als Anleger davon...

Risiko versus Chance

Risiko versus Chance

29m 10s

In Episode 30 nehmen wir euch mit auf eine spannende Reise durch die Welt von Risiko, Chancen und den Fallstricken des modernen Kapitalmarkts. Während Dominik bereits den nahenden 40er mit einem kühlen Bier feiert, bleibt Thomas lieber diszipliniert – zumindest zu Beginn der Folge.

Gemeinsam sprechen wir darüber, warum das Verhältnis von Chance und Risiko für Anlegerinnen und Anleger so entscheidend ist, welche Fehler viele Privatinvestoren begehen und weshalb die Null- und Negativzinsphasen zu einer gefährlichen Fehlallokation von Kapital geführt haben. Es geht um Missverhältnisse an der Börse, das richtige Risikomanagement, die Bedeutung von Kennzahlen wie der Sharpe Ratio und...

US-Wirtschaftsdaten, Zinsentscheidungen, Naher Osten, Dollar-Flucht

US-Wirtschaftsdaten, Zinsentscheidungen, Naher Osten, Dollar-Flucht

30m 56s

In dieser Episode – „G&B 029“ – nehmen wir euch mit durch eine spannende Woche an den Finanzmärkten. Gemeinsam analysieren wir die überraschend niedrigen US-Wirtschaftsdaten, sprechen über die aktuellen Inflationserwartungen und diskutieren, warum sich trotz Preiserhöhungen bei Walmart & Co. diese Zahlen nur schwer nachvollziehen lassen.

Außerdem werfen wir einen kritischen Blick auf die Theorien zur nächsten Zinssenkung der FED, mögliche Auswirkungen auf die Märkte und die Rolle von politischen Akteuren wie Trump. Auch geopolitische Entwicklungen, etwa der wieder aufgeflammte Nahost-Konflikt und seine Auswirkungen auf Rohstoffe und Anleihemärkte, beleuchten wir in dieser Folge.

Wenn ihr wissen wollt, warum der Pentagon...