Alle Episoden

Ausbruch bei Platin (Chance?) + politische Börsen

Ausbruch bei Platin (Chance?) + politische Börsen

30m 14s

In dieser Episode tauchen wir tief in aktuelle politische Entwicklungen und ihre Auswirkungen auf die Kapitalmärkte ein. Gleich zu Beginn greifen wir einen kritischen Hörerkommentar auf und diskutieren offen unsere eigenen Sichtweisen – insbesondere rund um das Thema Trump und wirtschaftliches Wachstum im Spannungsfeld staatlicher Verschuldung.

Natürlich bleibt es nicht nur bei Politik: Ein besonderer Schwerpunkt liegt diesmal auf dem spannenden Edelmetall Platin. Dominik teilt sein Fachwissen über Förderländer, industrielle Verwendung und die aktuelle Marktsituation. Gemeinsam beleuchten wir, warum Platin aktuell – auch im Vergleich zu Gold und Silber – äußerst interessant sein könnte und wie wir als Anleger davon...

Risiko versus Chance

Risiko versus Chance

29m 10s

In Episode 30 nehmen wir euch mit auf eine spannende Reise durch die Welt von Risiko, Chancen und den Fallstricken des modernen Kapitalmarkts. Während Dominik bereits den nahenden 40er mit einem kühlen Bier feiert, bleibt Thomas lieber diszipliniert – zumindest zu Beginn der Folge.

Gemeinsam sprechen wir darüber, warum das Verhältnis von Chance und Risiko für Anlegerinnen und Anleger so entscheidend ist, welche Fehler viele Privatinvestoren begehen und weshalb die Null- und Negativzinsphasen zu einer gefährlichen Fehlallokation von Kapital geführt haben. Es geht um Missverhältnisse an der Börse, das richtige Risikomanagement, die Bedeutung von Kennzahlen wie der Sharpe Ratio und...

US-Wirtschaftsdaten, Zinsentscheidungen, Naher Osten, Dollar-Flucht

US-Wirtschaftsdaten, Zinsentscheidungen, Naher Osten, Dollar-Flucht

30m 56s

In dieser Episode – „G&B 029“ – nehmen wir euch mit durch eine spannende Woche an den Finanzmärkten. Gemeinsam analysieren wir die überraschend niedrigen US-Wirtschaftsdaten, sprechen über die aktuellen Inflationserwartungen und diskutieren, warum sich trotz Preiserhöhungen bei Walmart & Co. diese Zahlen nur schwer nachvollziehen lassen.

Außerdem werfen wir einen kritischen Blick auf die Theorien zur nächsten Zinssenkung der FED, mögliche Auswirkungen auf die Märkte und die Rolle von politischen Akteuren wie Trump. Auch geopolitische Entwicklungen, etwa der wieder aufgeflammte Nahost-Konflikt und seine Auswirkungen auf Rohstoffe und Anleihemärkte, beleuchten wir in dieser Folge.

Wenn ihr wissen wollt, warum der Pentagon...

Warum Silber explodiert und welche Minenaktien profitieren

Warum Silber explodiert und welche Minenaktien profitieren

46m 42s

In dieser Episode dreht sich alles um das Thema Silber – die beiden Hosts besprechen aktuelle Entwicklungen am Silbermarkt, sprechen offen über ihre eigenen Investments und analysieren spannende Trading-Strategien. Ihr erfahrt, warum Silber nach Jahren der Seitwärtsbewegung plötzlich für Furore sorgt, welche fundamentalen und technischen Faktoren den Preis antreiben und welche Rolle institutionelle Investoren und mögliche Short-Squeeze-Szenarien spielen.

Außerdem nehmen die beiden einige der interessantesten Silberminen-Aktien unter die Lupe und erklären, wie sie ihre eigenen Portfolios strukturieren – von langfristigen Investments bis zu aktiven Optionsstrategien. Abgerundet wird die Folge mit praxisnahen Tipps zum Gewinnmitnehmen und einem aktuellen Ausflug in die...

Unsere Top 3 Bücher, YouTube-Kanäle und X-Accounts

Unsere Top 3 Bücher, YouTube-Kanäle und X-Accounts

29m 47s

In dieser ganz besonderen Ausgabe nehmen wir euch mit auf eine spannende Reise durch unsere persönlichen Informationsquellen rund um das Thema Börse, Finanzen und Investmentstrategie.
Vom Erfahrungsaustausch über die besten Börsenbücher und YouTube-Kanäle bis hin zu den nützlichsten Twitter-Accounts und Plattformen – wir verraten, woher wir unser Wissen beziehen, welche Bücher und Kanäle uns wirklich weitergebracht haben und wie wir unsere eigenen Marktanalysen anstoßen.

Außerdem geben wir euch einen exklusiven Einblick, wie wir aktuelle Trends verfolgen, welche Tools wir nutzen und welche Ressourcen wir sowohl Einsteigern als auch Profis ans Herz legen.

Freut euch auf ganz konkrete Buchempfehlungen, praxisnahe Tipps...

Japan, USA, EU, Zölle, Bitcoin Ralley, Novo Nordisk, Tech-Aktien

Japan, USA, EU, Zölle, Bitcoin Ralley, Novo Nordisk, Tech-Aktien

40m 9s

In Episode 26 feiern wir ein kleines Jubiläum und blicken gemeinsam auf eine bewegte Woche an den Finanzmärkten zurück. Im Fokus stehen die brisanten Strafzölle aus den USA, die drohenden Auswirkungen auf europäische und insbesondere deutsche Autobauer sowie die zunehmende Volatilität an den Börsen.

Außerdem nehmen wir die aktuell schwierige Lage am Anleihenmarkt unter die Lupe – von US-Staatsanleihen bis zu den Entwicklungen in Japan – und diskutieren die potenziellen Risiken für das globale Finanzsystem.

Natürlich werfen wir auch einen Blick auf den Kryptomarkt: Die jüngsten Allzeithochs bei Bitcoin stehen ebenso im Fokus wie die relative Schwäche der Altcoins. Dazu...

Crashgefahr oder Kaufchance?

Crashgefahr oder Kaufchance?

44m 12s

Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von „Geld & Bier“ – dem Podcast rund um Geld, Wirtschaft und alles, was die Finanzwelt bewegt! In der heutigen Episode nehmen euch die Hosts Dominik Zöhrer, und Thomas Mangold wieder mit auf eine spannende Reise durch aktuelle Wirtschaftsthemen und gesellschaftliche Debatten.

Los geht’s mit einem Rückblick auf die Herabstufung der USA durch Moody’s und ihre Folgen für die Anleihenmärkte: Wie steht es um die Kreditwürdigkeit der Supermacht, wer kauft eigentlich noch amerikanische Staatsanleihen, und was bedeutet das Ganze für Pensionsfonds und den globalen Anleihemarkt? Die Hosts diskutieren darüber, wie Staaten mit ihren Haushaltsdefiziten...

Zollgespräche, Crash-Warnung und Rekordrückkäufe

Zollgespräche, Crash-Warnung und Rekordrückkäufe

35m 34s

In dieser Ausgabe sprechen Thomas Mangold und Dominik Zöhrer wie gewohnt offen und pointiert über die heißesten Themen rund um Finanzen, Märkte und politische Entwicklungen. Direkt in Wien zurück, berichtet Thomas von der Workshop-Reise nach Zypern und gibt exklusive Einblicke – die Community wächst, und die Tickets für das nächste Jahr sind heiß begehrt!

Im Fokus dieser Episode stehen die aktuellen Handelskonflikte zwischen den USA und China, deren mögliche Auswirkungen auf die Märkte und die Frage, wie Anleger sich jetzt strategisch aufstellen sollten. Dominik und Thomas diskutieren, ob die jüngsten Kurserholungen an den Börsen gerechtfertigt sind, welche Risiken noch am...

Wie baue ich ein diversifiziertes ETF-Portfolio auf?

Wie baue ich ein diversifiziertes ETF-Portfolio auf?

22m 38s

Herzlich willkommen zu einer neuen Folge des Geld und Bier Podcasts! In dieser Episode sprechen Dominik Zöhrer und Thomas Mangold über die spannende Welt der ETF-Strategien und den Aufbau eines ausgewogenen Investmentportfolios. Thomas berichtet von seinem geplanten Brokerwechsel und wie er dies zum Anlass nimmt, seine ETF-Ansparstrategie zu überdenken – ein Thema, bei dem Dominik Zöhrer mit seinem Expertenwissen beratend zur Seite steht.

Gemeinsam werfen sie einen kritischen Blick auf den beliebten MSCI World ETF, das USA-Übergewicht in vielen Weltportfolios und die oft vernachlässigte Rolle der Schwellenländer, besonders China und Indien. Außerdem geht es um sogenannte Faktorprämien – etwa Small...

Earnings-Analyse: SAP, PG, PEP, GOOG, ISRG, TI, NEM

Earnings-Analyse: SAP, PG, PEP, GOOG, ISRG, TI, NEM

36m 33s

In dieser Episode von „Geld und Bier“ dreht sich alles um aktuelle Unternehmenszahlen und spannende Entwicklungen an den Märkten. Thomas und Dominik begrüßen dich wie immer mit einem kühlen Bier und legen den Fokus diesmal auf die jüngsten Earnings-Reports von Top-Unternehmen wie SAP, Procter & Gamble, Pepsi, Google, Intuitive Surgical, Texas Instruments und Newmont.

Die beiden tauchen tief ein in die fundamentalen Daten, sprechen über wirtschaftliche Trends, Branchenausblicke und mögliche Risiken – von geopolitischen Unsicherheiten über Handelskonflikte bis zu Konsumverhalten und Inflation. Neben fundierten Analysen gibt es klare Meinungen zu einzelnen Titeln, Einschätzungen zum aktuellen Business-Cycle und interessante Einblicke, wie...