Warum wir an der Börse handeln

Shownotes

In dieser besonderen Episode nehmen euch die beiden Hosts mit auf die idyllische Wiener Donauinsel und sprechen in entspannter Atmosphäre über ihre ganz persönliche Motivation, an der Börse aktiv zu sein. Statt sich ausschließlich auf Zahlen und Fakten zu konzentrieren, geht es diesmal um die Beweggründe, die sie antreiben: Freiheit, Selbstbestimmung und die Suche nach Sinn im Tun – sei es als Unternehmer, Investor oder im Alltag. Thomas und Dominik teilen ihre Erfahrungen rund um finanzielle, zeitliche und mentale Freiheit, diskutieren, warum Reichtum nicht zwangsläufig glücklich macht und weshalb passives Einkommen allein keine Erfüllung verspricht. Egal, ob ihr euch für Aktien, Immobilien oder andere Investments interessiert – die Hosts zeigen offen, wie unterschiedlich Wege zu finanzieller Unabhängigkeit aussehen können. Lasst euch inspirieren von einem ehrlichen Austausch über Philosophie, Motivation und die Herausforderungen, die mit dem Streben nach Freiheit und Selbstverwirklichung einhergehen. Viel Spaß beim Zuhören!

Zypern-Event: https://www.digistore24.com/redir/623303/fundamentalfinance/GBPodcast Swingtrading-Masterclass: https://optiontradingpal.com/swing Edelmetall-Masterclass: https://optiontradingpal.com/edelmetall-masterclass

Beachte den Disclaimer unter: https://optiontradingpal.com/disclaimer

Ideen gerne an info@optiontradingpal.com

Links:

Transkript anzeigen

Thomas Mangold:

00:00-00:05

Hallo und herzlich willkommen zu einer weiteren Folge des Geld und Bier-Podcasts, heute in ganz anderer Location.

Thomas Mangold:

00:05-00:09

Was aber gleich bleibt, das ist auf jeden Fall der Diskriminierung, das alles hier nur zu Ausbildungszwecken,

Thomas Mangold:

00:09-00:13

nicht zum Nachhandeln gedacht und vor allem keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Bierpapieren, Optionen oder sonstigen.

Thomas Mangold:

00:14-00:17

Wir werden heute wahrscheinlich gar nicht über Aktien sprechen, aber wir sagen es trotzdem dazu.

Thomas Mangold:

00:17-00:23

Wenn wir irgendwo beteiligt sind, sagen wir es extra dazu, plus über den MSC World und ähnliche Konstrukte sind wir über sehr viel beteiligt.

Thomas Mangold:

00:23-00:26

Dominik, heute Prost bei Himbeerwasser.

Thomas Mangold:

00:26-00:28

Ja, aufgrund der vorgerückten Tageszeit.

Thomas Mangold:

00:29-00:31

Es ist erst 11.30 Uhr ungefähr, wie wir das ausnehmen hier.

Thomas Mangold:

00:32-00:35

Wir sitzen heute auf der wunderschönen Wiener Donauinsel im netten Lokal-Wake-Up.

Thomas Mangold:

00:35-00:36

Genau.

Thomas Mangold:

00:36-00:40

Ja, wir sind heute zusammengekommen, weil ich am Sonntag, Samstag,

Thomas Mangold:

00:40-00:44

beziehungsweise Wochenende in der Therme bin und deswegen nicht aufnehmen kann.

Thomas Mangold:

00:44-00:46

Und ja, du hast aber ein schönes Thema mitgebracht, denke ich,

Thomas Mangold:

00:46-00:48

das die Leute interessieren könnte.

Thomas Mangold:

00:49-00:52

Genau, bei so einem schönen Ambienter im Bach reden wir ein bisschen über Philosophie

Dominik Zöhrer:

00:52-00:54

und was uns motiviert an der Börse, aktiv zu sein.

Dominik Zöhrer:

00:55-00:59

Was ist so die Grundmotivation dahinter? Warum sind wir im täglichen Handel aktiv?

Dominik Zöhrer:

01:00-01:02

Was erwarten wir uns daraus und was versprechen wir uns davon?

Dominik Zöhrer:

01:03-01:05

Und Thomas, du bist ja auch ein sehr, sehr erfolgreicher Unternehmer.

Dominik Zöhrer:

01:05-01:07

Also nicht nur in der Börse, sondern auch unternehmerisch sehr tätig.

Dominik Zöhrer:

01:08-01:11

Als Speaker genauso sehr gefragt, ist tolle Bücher geschrieben.

Dominik Zöhrer:

01:11-01:14

Und was motiviert dich grundlegend, das Ganze zu machen?

Dominik Zöhrer:

01:15-01:19

Du bist ja ein 9-to-5-Job. Du warst ja als Sozialpädagoge sehr lange aktiv.

Dominik Zöhrer:

01:19-01:20

Hast das auch sehr gerne gemacht.

Dominik Zöhrer:

01:20-01:22

Was hat dich dann schlussendlich motiviert, das Ganze zu ändern?

Thomas Mangold:

01:23-01:26

Ja, man muss dazu sagen, dass auch der Sozialpädagogik kein 9-to-5-Job war,

Thomas Mangold:

01:27-01:28

sondern immer 24-Stunden-Dienste.

Thomas Mangold:

01:28-01:30

Das heißt, ich war das eigentlich mein Leben lang gewohnt,

Thomas Mangold:

01:30-01:31

sehr, sehr viele Freiheiten zu haben.

Thomas Mangold:

01:31-01:32

Und Freiheit ist für mich auch das Thema.

Thomas Mangold:

01:32-01:36

Also niemanden fragen zu müssen mehr, wann kann ich auf Urlaub fahren,

Thomas Mangold:

01:36-01:40

wohin kann ich, also wohin eh nicht, aber wann und wie lang darf ich und so weiter.

Thomas Mangold:

01:41-01:43

Also für mich sind drei Freiheiten im Leben entscheidend.

Thomas Mangold:

01:43-01:46

Das eine ist die finanzielle Freiheit, die mentale Freiheit und die zeitliche Freiheit.

Thomas Mangold:

01:46-01:48

Ich glaube, das sind die wichtigsten Punkte.

Thomas Mangold:

01:48-01:51

Und die kannst du dir im Prinzip nur in der Selbstständigkeit oder im Unternehmertum schaffen.

Thomas Mangold:

01:52-01:54

wenn du alle drei wirklich ausleben willst und das will ich.

Thomas Mangold:

01:54-01:56

Und das ist für mich ein extrem wichtiges Thema,

Thomas Mangold:

01:56-02:00

weil ich immer wieder merke, wie Freunde in meinem Umfeld halt schon damit struggeln,

Thomas Mangold:

02:00-02:04

diese ganzen Probleme dann zu haben mit Arbeit, mit anderen Verpflichtungen.

Thomas Mangold:

02:05-02:08

Ich nehme mein MacBook mit und kann im Prinzip von überall aus arbeiten.

Dominik Zöhrer:

02:09-02:10

Also das ist schon was Schönes, ja.

Dominik Zöhrer:

02:11-02:12

Ja, ich meine, viele Leute denken halt auch immer,

Dominik Zöhrer:

02:12-02:16

oder es wird halt oft gesagt, dass man es halt rein wegen einem Geld macht,

Dominik Zöhrer:

02:16-02:18

um sich da halt irgendwie weltlichen Besitz anzueignen,

Dominik Zöhrer:

02:19-02:23

materialistisch zu denken, das große Haus und der Porsche und weiß nicht was.

Dominik Zöhrer:

02:23-02:26

Also meines Wissens hast du keinen Porsche, kommst auch sehr gut ohne klar.

Dominik Zöhrer:

02:28-02:31

Es gibt auch ein Sprichwort und ich weiß nicht, sieht auch jeder anders,

Dominik Zöhrer:

02:31-02:33

aber ich sehe es definitiv so, Besitz belastet.

Dominik Zöhrer:

02:34-02:35

Das ist auch mit Kapitalvermögen so.

Dominik Zöhrer:

02:36-02:39

Du hast halt andere Ängste als natürlich kein Geld zu haben,

Dominik Zöhrer:

02:39-02:40

das ist das Schlimmste überhaupt.

Dominik Zöhrer:

02:41-02:44

Das bringt die meisten Probleme mit sich, ein Medikament,

Dominik Zöhrer:

02:44-02:46

irgendwas, was du zum Leben brauchst oder Nahrungsmittel,

Dominik Zöhrer:

02:47-02:49

die Dinge, wenn die nicht gesichert sind, das sind die größten Probleme.

Dominik Zöhrer:

02:50-02:51

Aber dann größerer Reichtum

Dominik Zöhrer:

02:51-02:52

oder mehr Geld zu haben,

Dominik Zöhrer:

02:53-02:55

das überschüssig ist, kann dann auch

Dominik Zöhrer:

02:55-02:56

zu Verlustängsten führen zum Beispiel.

Dominik Zöhrer:

02:57-02:58

Und wie gehst du mit solchen Themen um?

Thomas Mangold:

02:59-03:01

Ja, das ist ein schwieriges Thema. Du sagst,

Thomas Mangold:

03:01-03:03

das Besitz belastet. Ich merke das jetzt gerade wieder

Speaker 3:

03:03-03:04

mit dem Rosenmann.

Thomas Mangold:

03:04-03:06

Mit dem Rosenmann. Ja, das ist korrekt.

Thomas Mangold:

03:07-03:09

Ich habe ein Haus im Burgenland, das ich pflegen muss.

Thomas Mangold:

03:09-03:10

Natürlich, das will auch gepflegt und gehegt werden.

Thomas Mangold:

03:12-03:13

Ja, es sind halt so Sachen,

Thomas Mangold:

03:14-03:15

also weniger ist mehr

Thomas Mangold:

03:15-03:17

ist definitiv meine Devise. Also ich

Thomas Mangold:

03:17-03:19

habe keinen Porsche und keinen Ferrari,

Thomas Mangold:

03:19-03:21

sondern einen Hyundai Kona und werde den wahrscheinlich

Thomas Mangold:

03:21-03:23

fahren, bis er den Geist aufgibt, weil

Thomas Mangold:

03:23-03:25

ich einfach mein Auto, ich brauche es zum ins Burgenland fahren

Thomas Mangold:

03:25-03:27

und sonst in Wien fahre ich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, mit dem Rad

Dominik Zöhrer:

03:27-03:28

oder mit meinem Moped herum.

Thomas Mangold:

03:30-03:30

Auch das ist Freiheit.

Thomas Mangold:

03:31-03:33

Das Auto gar nicht zu brauchen, das wäre für mich die größte

Thomas Mangold:

03:33-03:35

Freiheit eigentlich, gar kein Auto zu brauchen.

Thomas Mangold:

03:35-03:36

Aber ich denke halt, es

Thomas Mangold:

03:37-03:39

sind halt so Dinge, wo ist der richtige Mittel wert?

Thomas Mangold:

03:39-03:41

Also wo ist man dann

Thomas Mangold:

03:41-03:43

frei, aber doch nicht gezwungen

Thomas Mangold:

03:43-03:45

von dem, was man hat. Also ich könnte mir zum Beispiel

Thomas Mangold:

03:45-03:47

kaufen mit Sicherheit keine Immobilie mehr.

Thomas Mangold:

03:48-03:49

Immobilien waren für mich

Thomas Mangold:

03:49-03:51

immer nur mit Arbeit und

Thomas Mangold:

03:51-03:53

Problemen und Nerven verbunden.

Thomas Mangold:

03:53-03:55

Und das denke ich mir, wenn ich mein Geld an der Börse

Thomas Mangold:

03:55-03:57

anlege, habe ich auch Arbeit und

Thomas Mangold:

03:57-03:58

Nerven damit, aber bei weitem nicht so viel.

Thomas Mangold:

03:59-04:01

Und vor allem schönere Probleme. Also ich bin auch jemand,

Thomas Mangold:

04:01-04:03

der gerne Probleme löst. So ist es ja nicht.

Thomas Mangold:

04:03-04:05

Aber ich tue mich

Thomas Mangold:

04:05-04:07

immer weniger gerne mit dummen Menschen umgeben.

Thomas Mangold:

04:07-04:09

Und in der Immobilienbranche, wenn du damit

Thomas Mangold:

04:09-04:11

ich will jetzt keine Berufsgruppe

Speaker 3:

04:11-04:12

oder so beleidigen, aber wenn du damit

Speaker 3:

04:13-04:15

Ja, nein, aber wenn du mit manchen Leuten da unterwegs bist,

Thomas Mangold:

04:15-04:17

dann denkst du halt, okay, ich habe das eigentlich klipp und klar gesagt

Thomas Mangold:

04:18-04:20

und habe das eigentlich klipp und klar.

Thomas Mangold:

04:21-04:21

Aber es ist wurscht.

Thomas Mangold:

04:21-04:22

Aber das sind halt so die Probleme.

Thomas Mangold:

04:22-04:25

Also ich will im Prinzip, mir das Leben so einfach wie möglich zu machen.

Thomas Mangold:

04:25-04:27

Ich will möglichst flexibel sein in meinem Leben.

Thomas Mangold:

04:28-04:30

Und das kann ich halt durch Börse optimal abwenden.

Thomas Mangold:

04:30-04:31

Deswegen ist das für mich das Schönste.

Thomas Mangold:

04:31-04:32

Das ist ein Unternehmertum und Börse gemischt.

Dominik Zöhrer:

04:33-04:38

Also es ist sicher so, dass es nicht nur die eine Asset-Klasse gibt,

Dominik Zöhrer:

04:38-04:39

wo man sowas erreichen kann.

Dominik Zöhrer:

04:39-04:42

Du kannst in allen Branchen natürlich dein Auskommen finden

Dominik Zöhrer:

04:42-04:45

oder deine Selbstständigkeit oder das Kapital so aufbauen,

Dominik Zöhrer:

04:45-04:46

diese Freiheit zu erlangen.

Dominik Zöhrer:

04:47-04:49

Geht auch rein mit Immobilien oder rein mit Kryptowährungen und so weiter.

Dominik Zöhrer:

04:49-04:49

Voller Fälle.

Dominik Zöhrer:

04:50-04:51

Jeder findet seinen eigenen Sweetspot.

Dominik Zöhrer:

04:52-04:54

Ich bin da eher auch so angehaucht wie du.

Dominik Zöhrer:

04:54-04:56

Also Immobilien ist kein passives Einkommen.

Dominik Zöhrer:

04:56-04:57

Das ist definitiv nicht so.

Dominik Zöhrer:

04:57-04:58

Vor allem, wenn man selbst verwaltet.

Dominik Zöhrer:

04:58-05:02

Ich kenne das von vielen Freunden, die Zinshäuser besitzen und so weiter.

Dominik Zöhrer:

05:02-05:05

Also wenn du keine Verwaltung hast und das aktuell selber machst,

Dominik Zöhrer:

05:05-05:07

dann bist du der Hausmeister von deinem eigenen Kapital.

Dominik Zöhrer:

05:07-05:08

Ja, natürlich.

Dominik Zöhrer:

05:09-05:11

die Wahrheit wird sich irgendwo in der Mitte liegen,

Dominik Zöhrer:

05:11-05:12

für jeden irgendwo anders.

Dominik Zöhrer:

05:12-05:14

Und ich habe dazu auch keine Immobilien,

Dominik Zöhrer:

05:14-05:15

da wäre Corona alles verkauft.

Dominik Zöhrer:

05:16-05:17

Ich werde vielleicht irgendwann wieder einsteigen,

Dominik Zöhrer:

05:17-05:19

aber wenn ich einsteige, werde ich es auch nicht selber managen,

Dominik Zöhrer:

05:19-05:20

weil, wie du sagst,

Dominik Zöhrer:

05:21-05:24

ich habe dann auch keine Lust, Toilettenspülungen zu reparieren

Dominik Zöhrer:

05:24-05:25

und Massschäden und was ich nicht.

Thomas Mangold:

05:26-05:28

Das scheitert bei mir schon am mangelnden Wissen und Können.

Thomas Mangold:

05:28-05:29

Und am mangelnden Werkzeug.

Thomas Mangold:

05:29-05:31

Und am mangelnden Werkzeug, definitiv.

Thomas Mangold:

05:31-05:33

Also ich kann nicht einmal einen Klotekkel wechseln,

Thomas Mangold:

05:33-05:35

wenn ein selbstverschraubter ist.

Thomas Mangold:

05:35-05:37

Nein, aber du hast schon recht, das ist definitiv so.

Thomas Mangold:

05:37-05:41

ich werde sicher keine Immobilien mehr machen und jeder muss das finden, was ihn glücklich macht,

Thomas Mangold:

05:41-05:44

am Ende der Stahl ist, weil du passives Einkommen hast.

Thomas Mangold:

05:45-05:47

Das war immer so, das war vor allem, wie ich mit meinem Business gestartet bin,

Thomas Mangold:

05:47-05:50

war immer so passives Einkommen, du musst passives Einkommen generieren.

Thomas Mangold:

05:50-05:54

Ja, okay, selbst wenn das gelingen sollte, was kein Einkommensstrom ist,

Thomas Mangold:

05:55-05:57

rein passiv, aber selbst wenn das so gut wie möglich gelingen sollte,

Thomas Mangold:

05:57-05:59

was machst du dann mit dem Rest von deiner Zeit?

Speaker 3:

05:59-06:02

Also jeder von uns, der im Unternehmerturm ist, der an der Börse ist.

Thomas Mangold:

06:02-06:04

Ich lerne da lauter engagierte Menschen, die sich weiterentwickeln wollen,

Speaker 3:

06:04-06:06

in der Persönlichkeitsentwicklung und in vielen anderen Dingen.

Thomas Mangold:

06:06-06:12

Weil ich denke halt, wenn du nur vom passiven Einkommen lebst und hier vielleicht den Sommer nur an der Donau inzwischen verbringen kannst, was ja auch schön ist.

Thomas Mangold:

06:13-06:14

Aber wo ist denn da der Sinn des Lebens dahinter?

Dominik Zöhrer:

06:15-06:18

Ja, also ich glaube auch, dass es dann da relativ dünn wird, dann relativ schnell.

Dominik Zöhrer:

06:20-06:22

Du brauchst schon irgendwas, was dich umtreibt auch.

Dominik Zöhrer:

06:22-06:23

Du brauchst eine Beschäftigung.

Dominik Zöhrer:

06:24-06:29

Und ich sehe das zum Beispiel bei meinen Eltern, die jetzt Großeltern geworden sind vor zwei Jahren, also mein Neffe, der geboren wurde.

Speaker 3:

06:29-06:31

Die Eltern gehen halt ziemlich auf in dieser Großelternrolle.

Dominik Zöhrer:

06:33-06:34

Was ja auch was Schönes ist.

Dominik Zöhrer:

06:34-06:35

Also du brauchst halt immer eine Beschäftigung

Dominik Zöhrer:

06:36-06:36

und nur passives Einkommen,

Dominik Zöhrer:

06:37-06:38

nur da rumsitzen und die Sonne genießen.

Dominik Zöhrer:

06:39-06:40

Das machst du vielleicht drei Wochen,

Dominik Zöhrer:

06:41-06:43

aber dann, glaube ich, wird das relativ schnell der Fahrt.

Thomas Mangold:

06:44-06:44

Absolut sehe ich auch so.

Thomas Mangold:

06:45-06:46

Und das ist das, was man sich suchen muss.

Thomas Mangold:

06:46-06:49

Und du gehst ja in der Makroökonomie sehr auf.

Thomas Mangold:

06:49-06:51

Ich gehe in der technischen Analyse sehr auf.

Thomas Mangold:

06:51-06:52

Ich habe kein Problem,

Thomas Mangold:

06:52-06:53

vor dem Computer zu sitzen

Thomas Mangold:

06:53-06:54

und Indikatoren zu programmieren

Thomas Mangold:

06:55-06:56

und den Großteil der Indikatoren,

Thomas Mangold:

06:56-06:57

die ich programmiere, wieder zu verwerfen,

Speaker 3:

06:57-06:59

weil es eh nichts bringen und so weiter.

Thomas Mangold:

06:59-07:00

Also das ist schon eine coole Sache.

Thomas Mangold:

07:00-07:02

Und ich denke mal, du musst es gern machen.

Speaker 3:

07:02-07:04

du musst es lieben, was du tust und dann ist es auch

Thomas Mangold:

07:04-07:06

nicht Arbeit und das ist wichtig, wobei

Thomas Mangold:

07:06-07:08

aber trotzdem, auch die Erfahrung haben wir in letzter Zeit gemacht

Thomas Mangold:

07:09-07:10

und sollte dann trotzdem einmal den Computer

Thomas Mangold:

07:11-07:12

ausmachen und nichts tun, deswegen auch Therma

Thomas Mangold:

07:13-07:14

kommt kaum, also mein iPad

Thomas Mangold:

07:15-07:16

kommt für den Notfall mit, aber ansonsten

Thomas Mangold:

07:16-07:18

werde ich dort eigentlich komplett ohne technische Geräte

Thomas Mangold:

07:18-07:20

größtenteils sein, also das ist schon auch wichtig

Thomas Mangold:

07:21-07:22

und ich denke, jeder muss sich das mal selbstgedanken

Thomas Mangold:

07:22-07:24

machen und vor allem, ich glaube, nicht für jeden ist das Thema Börse

Thomas Mangold:

07:24-07:26

was, absolut, ja, also du brauchst

Thomas Mangold:

07:26-07:28

halt schon die Skills

Thomas Mangold:

07:28-07:30

oder du musst dir mit das Gewinn sein,

Thomas Mangold:

07:30-07:32

anzueignen und da vor allem trading psychologische Skins.

Thomas Mangold:

07:33-07:34

Also ob das jetzt investieren oder trading ist, ist wurscht,

Thomas Mangold:

07:34-07:36

aber du musst halt diese Psychologie mitnehmen.

Thomas Mangold:

07:36-07:38

Und wenn du die nicht hast, bist du einfach zum Schattenverurteil.

Dominik Zöhrer:

07:39-07:40

Das ist generell in der Börse so. Also man muss schon

Dominik Zöhrer:

07:41-07:43

wirklich das Skins jetzt sich aufbauen wollen, das dauert

Dominik Zöhrer:

07:43-07:44

einige Jahre. Also wir haben ja auch

Dominik Zöhrer:

07:45-07:46

schon einiges am Buckel an der Börse.

Dominik Zöhrer:

07:47-07:48

Du, über 30 Jahre, ich schätze

Dominik Zöhrer:

07:49-07:50

glaube ich 14, 15, 16 Jahre an der Börse.

Dominik Zöhrer:

07:51-07:52

Und das sind natürlich sehr

Dominik Zöhrer:

07:53-07:55

viele Steine, die wir schon aus den Wegen geräumt haben,

Dominik Zöhrer:

07:55-07:57

die wieder gegangen sind. Also wir haben da

Dominik Zöhrer:

07:57-07:58

schon einiges lernen dürfen.

Dominik Zöhrer:

08:00-08:01

da hilft auch der beste Coach oft nichts.

Dominik Zöhrer:

08:01-08:03

Du brauchst dann wirklich Time in the Market.

Dominik Zöhrer:

08:04-08:06

Also du brauchst ja wirklich die Zeit am Markt,

Dominik Zöhrer:

08:06-08:07

um Erfahrung auch selbst zu machen.

Dominik Zöhrer:

08:09-08:11

Und also sich an die Börse zu setzen,

Dominik Zöhrer:

08:12-08:14

dass es heute auf morgen funktioniert,

Dominik Zöhrer:

08:14-08:14

das ist halt Mist.

Thomas Mangold:

08:15-08:16

Ja, es kann schon eine Zeit lang funktionieren,

Thomas Mangold:

08:16-08:18

aber irgendwann kommt der nächste Crash,

Dominik Zöhrer:

08:18-08:19

irgendwann kommt das nächste Ereignis

Thomas Mangold:

08:19-08:20

und dann funktioniert es nicht mehr

Thomas Mangold:

08:20-08:20

und dann ist man verzweifelt.

Thomas Mangold:

08:21-08:21

Und das ist genau das.

Thomas Mangold:

08:22-08:23

Deswegen bin ich auch kein großer Fan

Thomas Mangold:

08:23-08:24

von Paper Trading, logischerweise.

Speaker 3:

08:24-08:26

Weil das ist natürlich das,

Thomas Mangold:

08:26-08:26

ja, das kannst du schon machen,

Thomas Mangold:

08:27-08:29

um die technischen Abläufe zu lernen,

Thomas Mangold:

08:29-08:31

aber du schaltest halt die größte Komponente der Psychologie aus.

Thomas Mangold:

08:32-08:32

Und das ist halt wichtig.

Thomas Mangold:

08:32-08:37

Und es gibt halt Leute, die vielleicht in den Immobilien auch deshalb besser aufgehoben sind,

Thomas Mangold:

08:37-08:38

weil sie halt nicht täglich bewertet werden.

Thomas Mangold:

08:38-08:41

An der Börse bist du halt sekündlich eigentlich neu bewertet.

Thomas Mangold:

08:42-08:44

Und eine Immobilie, ja, die verliert schon, die schwankt auch an Wert,

Thomas Mangold:

08:44-08:45

aber das kriegst du ja gar nicht zum Mieter eigentlich.

Dominik Zöhrer:

08:46-08:47

Exakt, das ist Mr. Market.

Dominik Zöhrer:

08:47-08:50

Also Ben Graham beschreibt es in seinem Unternehmen Intelligent Investor,

Dominik Zöhrer:

08:50-08:53

beschreibt es als Mr. Market, der halt jeden Tag mit dir in die Tür klopft

Dominik Zöhrer:

08:53-08:55

und du sagst, was sind deine Assets wert?

Dominik Zöhrer:

08:55-08:57

Und das passiert eben bei Immobilien nicht, wie du es richtig sagst.

Dominik Zöhrer:

08:58-09:01

Deshalb halten die meisten Personen im Investor am besten durch.

Thomas Mangold:

09:02-09:02

Ja, absolut.

Thomas Mangold:

09:03-09:04

Und ich bin auch nicht der große Fan davon.

Thomas Mangold:

09:04-09:06

Ich habe ja so Kollegen in meinem Umfeld, die immer immer sagen,

Thomas Mangold:

09:06-09:08

ja, was ist dein Net Asset Value im Depot?

Thomas Mangold:

09:09-09:09

Ich habe das ausgeschalten.

Thomas Mangold:

09:10-09:11

Ich brauche diese täglichen Schwangerschaften,

Thomas Mangold:

09:11-09:13

denn ich will gar nicht sehen, wie der da runtergeht,

Thomas Mangold:

09:13-09:15

weil am Ende des Tages zählt, was ich am Ende des Monats

Thomas Mangold:

09:15-09:16

in meinem Trading Journal sehe.

Thomas Mangold:

09:17-09:19

Und wenn da ein Plus davor steht, dann ordentlich ist es gut.

Thomas Mangold:

09:19-09:21

Und wenn ein Minus, dann ordentlich ist es schlecht, ganz einfach.

Thomas Mangold:

09:21-09:23

Aber ob der Toller jetzt steigt oder fällt

Thomas Mangold:

09:23-09:25

und sich dadurch mein Net Asset Value im Depot verändert,

Thomas Mangold:

09:25-09:26

ist mir eigentlich vollkommen egal.

Dominik Zöhrer:

09:27-09:30

Ja, ich meine, da geht es dann um Risikokennzahlen,

Dominik Zöhrer:

09:30-09:31

Risikobewertungen von Portfolien.

Dominik Zöhrer:

09:33-09:36

Man kann das auch auf einem Lebenszyklus sehen.

Dominik Zöhrer:

09:37-09:38

Ich muss nicht alle Assets jede Woche bewerten,

Dominik Zöhrer:

09:39-09:39

jeden Tag bewerten, wie auch immer,

Dominik Zöhrer:

09:40-09:41

oder sekündlich.

Dominik Zöhrer:

09:42-09:44

Viele Leute, die ich kenne, machen es auch so,

Dominik Zöhrer:

09:44-09:46

dass sie sagen, wenn es vorbei ist,

Dominik Zöhrer:

09:46-09:47

wird abgerechnet.

Dominik Zöhrer:

09:47-09:49

Also wenn ich in Pension gehe und alles ausschütten lasse,

Dominik Zöhrer:

09:49-09:51

dann viele Leute nehmen es mit ins Grab und verirren es.

Thomas Mangold:

09:52-09:53

Das ist alles relativ immer.

Thomas Mangold:

09:54-09:55

Und was für mich noch heute ein Thema ist,

Thomas Mangold:

09:55-09:57

und da sollten wir auch drüber plaudern,

Thomas Mangold:

09:57-09:59

Ich weiß, du bist jetzt nicht der größte Feind davon.

Thomas Mangold:

10:00-10:01

Aber es ist definitiv auch so ein bisschen die Sache,

Thomas Mangold:

10:01-10:03

wie strukturiere ich meinen Tag, wenn ich trade.

Thomas Mangold:

10:04-10:05

Und das ist für mich halt schon ein wichtiger.

Thomas Mangold:

10:05-10:06

Also ich versuche wirklich,

Thomas Mangold:

10:07-10:09

die wichtigsten Arbeiten am Anfang des Tages zu erledigen.

Thomas Mangold:

10:10-10:11

Also ich bin dann um 5.30 Uhr meistens munter.

Thomas Mangold:

10:12-10:13

Je nachdem, wie der Vordergrund länger wurde.

Thomas Mangold:

10:14-10:14

Dann auch ein bisschen später.

Thomas Mangold:

10:14-10:16

Aber ich versuche halt dann sofort,

Thomas Mangold:

10:16-10:18

mit meinem Tagesupdate loszustarten

Thomas Mangold:

10:18-10:20

und sofort meine Screenings zu machen

Thomas Mangold:

10:20-10:23

und sofort auch die Order mittlerweile im System zu verankern.

Thomas Mangold:

10:23-10:24

Heißt jetzt nicht,

Thomas Mangold:

10:24-10:26

dass ich die dann nicht noch verändern kann am Nachmittag.

Thomas Mangold:

10:26-10:28

Aber das ist für mich ein ganz, ganz wichtiger Punkt.

Thomas Mangold:

10:28-10:31

Und dann einfach mein anderes Business zu machen

Thomas Mangold:

10:31-10:32

und dann wirklich um 15 Uhr,

Thomas Mangold:

10:32-10:35

um mich wieder vorzubereiten aus dem Börsenstart,

Thomas Mangold:

10:35-10:36

wieder ein bisschen weg vom Computer in dieser Zeit auch,

Thomas Mangold:

10:37-10:40

ein bisschen abschalten und ein bisschen regenerieren,

Thomas Mangold:

10:40-10:42

um dann für den Handelsstart gewappnet zu sein,

Thomas Mangold:

10:43-10:44

heißt jetzt nicht, dass ich jetzt day trade massiv.

Thomas Mangold:

10:44-10:45

Das mache ich ja nicht.

Thomas Mangold:

10:45-10:46

Aber du musst schon.

Thomas Mangold:

10:46-10:47

Ich mache schon manchmal blöder Fehler,

Thomas Mangold:

10:47-10:48

wenn ich übermüdet bin.

Thomas Mangold:

10:48-10:49

Und das will ich halt vermeiden.

Thomas Mangold:

10:49-10:51

Das sind auch so die Geschichten, wo man sagt,

Thomas Mangold:

10:51-10:53

okay, und da scheitern, glaube ich,

Thomas Mangold:

10:53-10:54

auch viele Privatanleger dran,

Thomas Mangold:

10:54-10:55

wie strukturiere ich das

Thomas Mangold:

10:55-10:56

und wie bringe ich es im Arbeitsalter runter,

Thomas Mangold:

10:56-10:58

weil um 15.30 Uhr, wenn das Ganze aufsperrt,

Thomas Mangold:

10:59-11:00

da arbeiten ja noch viele.

Thomas Mangold:

11:00-11:02

Aber dann kann ich mir eine Strategie suchen,

Thomas Mangold:

11:02-11:04

die ich vielleicht um 17.00 Uhr oder um 19.00 Uhr umsetzen kann

Thomas Mangold:

11:04-11:05

oder um 21.00 Uhr vielleicht erst.

Thomas Mangold:

11:05-11:06

Alles ist ja möglich.

Thomas Mangold:

11:06-11:08

Und da muss man auch ein bisschen flexibel sein, denke ich.

Dominik Zöhrer:

11:09-11:11

Ja, ich mache das halt komplett anders als du.

Dominik Zöhrer:

11:11-11:13

Also ich bin da definitiv nicht so durchstrukturiert wie du.

Dominik Zöhrer:

11:13-11:15

Schlafe auch ein bisschen länger als du.

Dominik Zöhrer:

11:15-11:18

Also um 5.30 Uhr, wo du die Tagesabdates raus schickst,

Dominik Zöhrer:

11:18-11:19

da drehe ich mich zum zweiten Mal effektiv um.

Dominik Zöhrer:

11:22-11:24

Arbeit dafür aber spät in die Nacht hinaus,

Dominik Zöhrer:

11:24-11:25

oft bis zwei, drei in der Früh.

Dominik Zöhrer:

11:26-11:28

Und habe dann meinen Tag dementsprechend auch anders koordiniert.

Dominik Zöhrer:

11:28-11:30

Also ich habe keine fixen Zeiten oder so,

Dominik Zöhrer:

11:32-11:34

sondern ich habe auch einen längerfristigen Trading-Ansatz.

Dominik Zöhrer:

11:34-11:35

Also ich bin ja eigentlich kein Trader.

Dominik Zöhrer:

11:36-11:37

Ich sehe mich da eher als Investor,

Dominik Zöhrer:

11:37-11:39

der wirklich auf der Zyklus basierend, du kennst mich eh,

Dominik Zöhrer:

11:40-11:42

der auf wirklich längerfristigen Zyklen versucht hat,

Dominik Zöhrer:

11:43-11:44

ganze Sektoren zu kaufen

Dominik Zöhrer:

11:44-11:47

oder dann eben auch die Top-Assets in einem Sektor

Dominik Zöhrer:

11:48-11:51

und die über zwei bis zehn Jahre hält dann.

Dominik Zöhrer:

11:51-11:53

Also das sind so meine Ansätze.

Dominik Zöhrer:

11:54-11:57

Und dementsprechend mache ich sehr viel mit Nachrichten.

Dominik Zöhrer:

11:57-11:58

Also ich lese halt die ganzen News,

Dominik Zöhrer:

12:00-12:02

versuche mit dem makroökonomisch dann ein Bild zu machen.

Dominik Zöhrer:

12:02-12:07

Und ob ich jetzt den Zinsentscheid heute lese um 13.30 Uhr oder um 17.20 Uhr,

Dominik Zöhrer:

12:07-12:08

ist für mich irrelevant.

Dominik Zöhrer:

12:09-12:11

Und also für mein Depot auch relativ irrelevant.

Dominik Zöhrer:

12:11-12:13

Das schwankt dann natürlich dann um 5 Prozent.

Dominik Zöhrer:

12:13-12:14

Das muss ich natürlich aushalten können.

Dominik Zöhrer:

12:14-12:17

Aber ja, das ist ein klar anderer Ansatz als bei dir.

Thomas Mangold:

12:17-12:18

Absolut, ja.

Thomas Mangold:

12:18-12:18

So ist es.

Dominik Zöhrer:

12:19-12:21

Ja, spannender, spannender Sachen.

Dominik Zöhrer:

12:21-12:22

Was hast du noch?

Dominik Zöhrer:

12:23-12:27

Nein, ich würde sagen, wir genießen da jetzt nochmal ein gutes Mittagessen bei dem Ausblick.

Dominik Zöhrer:

12:28-12:32

Heute eine etwas kürzere Podcast-Folge aufgrund des schönen Wettens und des gegebenen Anlass.

Thomas Mangold:

12:33-12:34

Wir freuen uns trotzdem, dass ihr dabei wart.

Thomas Mangold:

12:35-12:38

Und nächste Woche geht es dann wieder ganz normal im Office weiter.

Thomas Mangold:

12:38-12:40

Und dann werden wir wieder über die neuen Märkte plaudern.

Thomas Mangold:

12:40-12:42

In diesem Sinne, danke, dass ihr dabei wart.

Thomas Mangold:

12:42-12:42

Ciao, ciao.

Thomas Mangold:

13:11-13:12

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.