Edelmetall-Rallye 2025: Gold, Silber & Platinum explodieren

Shownotes

In dieser spannenden Podcast-Episode analysieren Thomas Mangold und Dominik Zöhrer die explosive Entwicklung am Silbermarkt. Silber steigt Richtung 50 Dollar und nähert sich dem historischen All-Time-High. Die Experten erklären die technische Cup-and-Handle-Formation, die seit den 1970er Jahren aufgebaut wurde, und warum ein Quartalschluss über 43 Dollar ein bullishes Signal wäre. Besonders interessant: Die Banken haben massive Short-Positionen aufgebaut und verlieren bei jedem Dollar Preisanstieg 211 Millionen Dollar. Zusätzlich wird die kritische Situation in London analysiert, wo angeblich nur noch Silber für 4-5 Monate vorrätig ist. Neben Silber besprechen sie auch die starke Performance von Platinum und den erfolgreichen Alibaba-Trade. Eine Pflicht-Episode für alle Edelmetall-Investoren!

Beachte den Disclaimer unter: https://optiontradingpal.com/disclaimer

Ideen gerne an info@optiontradingpal.com

Links:

Transkript anzeigen

00:00:00: Hallo und ein herzliches Willkommen in einer neuen Folge des Geld- und Bier-Podcasts.

00:00:04: Wir haben zwar gesagt, dass dieses Wochenende kein Podcast rauskommt, aber Dominik, du bist schon eine Tour vom Urlaub.

00:00:11: Wie man gleich hören wird, bist du im Urlaub auch krank geworden.

00:00:14: Und abgesehen davon habe ich mich überhaupt nicht erinnern können, dass irgendwann jemals ein Urlaubszettel von mir unterschrieben wurde.

00:00:19: Daher herzlich willkommen zurück.

00:00:22: Ja, danke dir.

00:00:23: Wie du schon einleitend richtig gesagt hast, wir sind da.

00:00:26: Stimmen erkennen wahrscheinlich, also ich bin mit Angina flach gelegen, im Urlaub und dementsprechend auch verschnupft.

00:00:34: Nichtsdestotz ist es uns wichtig, dass wir jetzt doch aufnehmen auch, weil halt wieder viel passiert ist die Woche und es kommen viele Fragen rein und auf dem Wege wollen wir das natürlich auch alles beantworten.

00:00:44: Und dementsprechend, ja auch im Krankenstand, sind wir für die Community da und werden da jetzt einiges besprechen, was die Woche aufgetreten ist.

00:00:53: Also Krankenstandszettler, wer auch bekommen kann, nur zur Info, gell?

00:00:57: Ja, muss geil sein.

00:00:57: Gut,

00:00:59: dann... Starten wir hinein ins Thema der Woche Silber.

00:01:01: Ganz, ganz spannendes Thema.

00:01:03: Bevor wir dabei starten, wie immer dahin weiß, dass alle sehr nur zur Ausbildung strecken, nicht zum Nachhinein gedacht.

00:01:08: Und vor allem aber keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren, Optionen oder sonstigen Plus.

00:01:13: Die anderen Lines, über die wir sprechen, im speziellen Silber, aber auch andere, an denen können wir direkt beteiligt sein.

00:01:17: Wenn wir das sehen, sagen wir uns immer dazu.

00:01:19: Ansonsten sind wir in der Regel indirekt darüber, beteiligt über Konstrukte wie den MSCI World oder sonstigen.

00:01:23: Den gesamten Disclaimer, den findest du in der Videobeschreibung.

00:01:26: Und damit Dominik, das war auf das wir lange gewartet.

00:01:29: haben.

00:01:29: Das Silberpreis macht Rocker Dumfsky nach oben.

00:01:32: Also deine Analyse dazu.

00:01:35: Ja, also eigentlich das, was wir schon sehr lange prognostizieren und sehen wir jetzt wirklich eintreten.

00:01:41: Silberpreise gehen durch die Decke.

00:01:42: Wir gehen Richtung Fünfzig-Tollen-Norminales Oldtimer aus den Neunzehnten, Siebziger, Achtziger Jahren, beziehungsweise aus den Bullenmärkten, zwei Jahrzehnte, Achtzehnte und Neun.

00:01:50: Und wir stehen jetzt vor einem Quartalschluss und zwar vor einem sehr signifikanten Quartalschluss, einem Sechsundvierzig Dollars signifikant, der Quadalschluss, der ein Old Timehouse Quadalschlusshöhe wäre eigentlich.

00:02:08: Und genau, also wir stehen da wirklich, wirklich sehr hoch.

00:02:11: Und in diesem Sinne, Cup and Handle Formation, wenn du kurz einen Blenden kannst, meinen Screen vielleicht, dann sieht man da mit dem Jardim diese Cup and Handle Formation, die es jetzt wirklich schon sehr lange gibt, also der Cup bildet sich von den Bullenmarkt in den Neunzehnten-Siebziger-Achtziger-Jahren, mit der Spitze in den Neunzehnten-Siebziger-Jahren, und dann in der Höhe des Neunzehnten-Siebziger-Jahren, in der Höhe des Neunzehnten-Siebziger-Jahren, in der Höhe des Neunzehnten-Siebziger-Jahren, in der Höhe des Neunzehnten-Siebziger-Jahren, in der Höhe des Neunzehnten-Siebziger-Jahren, in der Höhe des Neunzehnten-Siebziger-Jahren, in der Höhe des Neunzehnten-Siebziger-Jahren, in der Höhe des Neunzehnten-Siebziger-Jahren, in der Höhe des Neunzehnten-Siebz.

00:02:53: Und in der Schadtechnik ist es so, dass man da die Tiefe quasi einen measured move machen kann, also wie tief dieser Cup ist, das kann man dann auch nochmal einmal raufboizieren.

00:03:01: und dann kommt man zu dem measured move target, da werden wir dann ungefähr bei achtzehn, neunzehundert Dollar, je nachdem, was man da genau misst.

00:03:09: Das muss man sich aber dann genau anschauen in dem Bullmarkt, wie das Sentiment ausschaut, Sentimentanalyse und wie viel Momentum da reinkommt.

00:03:18: Schwarzquizz Potenzial eventuell was was davor handeln ist und dann muss man da schauen wie es weitergeht.

00:03:22: auf jeden Fall nächste Woche ganz spannend Schafft es die Bankenlandschaft noch einmal den Silberpreis runter zu prügen?

00:03:30: Oder nicht?

00:03:31: und wenn nicht dann ist das eigentlich Ja ein wahnsinnig bursches Zeichen für den Silberpreis.

00:03:37: Und apropos Banken, ich habe mir da jetzt rausgesucht den letzten Contra Board also Commitment of Traders Board der immer am Freitagabend rauskommt um zwanzig Uhr und der immer vom letzten Dienstag ist.

00:03:49: Und ich hab da speziell jetzt rausgesucht, die netto-long Position und das Wobdieler.

00:03:54: Das Wobdieler sind eben die Banken.

00:03:56: Und man sieht halt hier an der gelben Linie, also alles andere ignorieren, das ist ein bisschen kompliziert, in blau das Long Exposure, in orange das Short Exposure und in gelb eben die Netto-Position.

00:04:06: Das heißt, quasi die Netto-Position ist das Short Exposure minus das Long Exposure.

00:04:11: Und da sehen wir halt, dass die Netto-Position so stark ist, wie das letzte Mal im Jena.

00:04:16: oder Februar oder März oder was auch immer das war.

00:04:19: Aber halt schon sehr lange nicht mehr.

00:04:20: Wir sind da wirklich, wirklich tief drin in der netto short Position.

00:04:23: Das heißt die Banken sind netto short wie schon lange nicht mehr.

00:04:27: Und das bedeutet halt, dass bei steigenden Silberpreisen die Banken bares Geld verlieren.

00:04:33: Ich habe einmal ausgerechnet vor ungefähr eineinhalb Monaten, dass sie für jeden Dollar Spotpreisanstieg im Silber zweihundertelf Milliarden Millionen Dollar verlieren.

00:04:43: Und das jetzt Ja, nicht so extrem, aber es ist schon einiges Geld, weil wir sind halt von dreißig Dollar auf jetzt sechsundvierzig Dollar schon schon stark gestiegen.

00:04:52: Also das akkumuliert sich dann schon zu größeren Beträgen, die dann schon Banken ins Banken auch bringen können, vor allem sich im Edelmetall Trading Desks.

00:04:59: Und das hat die Frage, wie lange man sich schon als offen lassen kann, bevor man dann irgendwie in Probleme kommt.

00:05:06: Die spazen Pfeife mittlerweile auch schon von den Dächern, das in London, in der LBME.

00:05:11: Nur mehr physisches Silber lagert für die nächsten vier, fünf Monate.

00:05:15: Das ist bis jetzt ein Gerücht, das auch nicht bestätigt, wird sich auch wahrscheinlich nie bestätigen, weil das keiner nachprüfen kann.

00:05:21: Aber sollte das stimmen, dann können sie in vier bis fünf Monaten da echt zum Schwur kommen.

00:05:25: Wir sind ja im mindestens dritten oder nicht vierten oder fünften Jahr des strukturellen Defizits im Silber.

00:05:30: Und die Diplischen, also das Aufbrauchen des Metalls mit dem Erasanter.

00:05:36: Und dementsprechend wird es irgendwann unweigerlich zu dem Punkt kommen, wo nicht physisch nichts mehr da ist.

00:05:40: Und dann wird unweigerlich der Preis nach oben gehen müssen.

00:05:42: also das ist eine ganz normale Angebots Nachfrage Dynamik.

00:05:47: Was wir auch sehen wieder mal ist beim SLV dass die Boring Fee rauf geht.

00:05:52: also man kann ja Schers leer verkaufen oder schwarzen quasi und da zahlt man dann eine Boring Fee wenn man sich die Schwarz ausbaut Die Schers ausbaut zum schwarzen.

00:06:02: und dies hier beim SLV beim Scherz Silver Trust nach oben gegangen bedeutet halt natürlich auch Knappheit oder Marktdruck ist jetzt nicht extrem gestiegen, aber ist trotzdem auf zwei Komma fünfzig Prozent.

00:06:15: Normalerweise sind wir da, wenn man sich das im Kontext anschaut, so bei Null Komma fünf, Null Komma fünfzig Prozent, was man da zahlt, um sich das auszubauen und da steigen wir schon wieder signifikant an.

00:06:25: Hat jetzt unmittelbar nix wirklich zu bedeuten, muss jetzt nicht irgendwie schwarzgewiss sein, aber es deutet schon auf ein bisschen einen engeren Markt wieder hin, dass wenig verfügbar ist und sowas kann explodieren.

00:06:35: Es muss nicht explodieren, das war schon ein paar Mal der Fall, ist auch nicht explodiert.

00:06:39: Aber sowas kann sich auflösen und das kann sich sehr schnell nach oben auch auflösen.

00:06:44: Und das ist die Frage, ob es passiert und wenn ja, wann.

00:06:48: derzeit, sieht es noch nicht danach aus, aber umso höher gesteigen, umso mehr gekoordnet wird der Markt.

00:06:53: Und da habe ich jetzt noch mitgebracht den RSI auf Silver, da schalte ich jetzt aber um auf TradingView.

00:07:05: Und ich hab da jetzt den Wochen Chat von Silver drinnen seit dem Jahr.

00:07:12: Und eingetragen habe ich da quasi den Top, wenn wir im RSI ausgetoppt sind.

00:07:19: Und das war eigentlich ein wahnsinnig tolles Signal immer wieder für ein Top im Silberpreis.

00:07:24: Das heißt, im Wochenchart am Silber sieht man da sehr schön, wenn wir ein Top gemacht haben im RSI, dann sind wir da auch stark gefallen.

00:07:32: Und jedes einzelne Mal, wo wir über dem siebziger Freshhold drüber waren, war das eigentlich ein super Topingsignal.

00:07:39: Und wir sind auch hier jetzt wieder drüber, weit drüber, eigentlich über den Siebziger.

00:07:43: Wir sind da bei Achtzig.

00:07:45: Und ja, Silber zeichelt eine Spitze nach dem anderen in den Chart.

00:07:50: Und nach so einem Run ist das halt die Frage, ob da es nicht einmal wieder einen Breaver bekommen.

00:07:54: Eine Konsolidierung auf jeden Fall wäre gesund, aber vielleicht sogar eine schärfere Korrektur, die eventuell vielleicht sogar zusammenhängen könnte mit einem Kapitalmarkt am Rückgang, mit einem Crash oder was auch immer.

00:08:05: Und genau, das ist halt die Frage, wie sichert man sich gegen so ein Szenario am besten ab?

00:08:09: zum Beispiel, also kann man das in die Hetschen schorten, da diskutieren wir beide viel und werden wir für unsere Abonnenten dann natürlich auch beantworten.

00:08:17: Aber das gilt halt, im Morgen zu behalten, nichts steigt ewig.

00:08:22: Und Silvia ist sehr gut gelaufen und es ist da jetzt, damals Zeit, umso mehr wird er, umso mehr wird es am Zeit, schrei das quasi nach einem Pullback.

00:08:31: Und genau jetzt wird mich da vielleicht deine technische Meinung noch dazu interessieren, was du den Charts ablesen kannst, wie siehst du die Situation.

00:08:40: Herzhörer ruft das Ende des Pullenmarktes aus, dass ich das jemals hören darf.

00:08:43: Nein, das ist

00:08:46: die Frage.

00:08:48: Ich muss dich ja immer ein bisschen leagern.

00:08:49: Nein, ist schon klar.

00:08:50: Ja, also zunächst mal zwei Punkte dazu.

00:08:54: COD-Daten finde ich mega spannend.

00:08:56: Mein Kollege Erik Ludwig schreibt gerade ein Buch dazu und wir haben auch bei einem Superindikator dazu entwickelt bei den Retailten.

00:09:02: Das nur als Info, wer da mehr wissen will, kann sich gerne melden.

00:09:05: Und zur Chartechnik Dominic, ja, du hast es ja schon vielfach vorweggenommen, wenn wir in den Chart hinein schon bei Silber.

00:09:12: Wir waren das letzte Mal tatsächlich hier bei Fünfzig Roundabout, das ist eher wehend.

00:09:19: Und was wir halt sehen, ist definitiv wieder mal so eine richtige Weikopfsche, durchaus Weikopfsche Strategien.

00:09:27: Also wir haben hier eine wahnsinnig Silber, ist ja sehr volatile, meiner Meinung nach eine Distributionsphase.

00:09:33: Dann gehen wir in die Negativtrain-Phase über, die gar nicht so lange ist.

00:09:36: Dann kommt hier die Bodenbildungsphase bei Silber.

00:09:38: Das ist jetzt alles über Jahre.

00:09:39: Also ich bin hier im Wochenchart.

00:09:42: Also, für die Podcastführer bis Mitte-Jahr-Jahr-Jahr-Jahr-Jahr-Jahr-Jahr-Jahr-Jahr-Jahr-Jahr-Jahr-Jahr-Jahr-Jahr-Jahr-Jahr-Jahr-Jahr-Jahr-Jahr-Jahr-Jahr-Jahr-Jahr-Jahr-Jahr-Jahr-Jahr-Jahr-Jahr-Jahr-Jahr-Jahr-Jahr-Jahr-Jahr-Jahr-Jahr-Jahr-Jahr-Jahr-Jahr-Jahr-Jahr-Jahr-Jahr-Jahr-Jahr-Jahr-Jahr-Jahr-Jahr-Jahr-Jahr-.

00:09:59: Und ja, wir sind es schön, dass wir immer wieder so diese Seitwärtsdrehen drinnen haben hier.

00:10:04: Dann kommt der Ausbruch nach oben.

00:10:05: Hier haben wir den nächsten Seitwärtsdrehen drin und wie du sagst, wir haben jetzt hier eine Fahnenstange.

00:10:10: Also ich würde auch noch nicht das Ende dieser Fahnenstange ausrufen.

00:10:13: Definitiv, also das kann dann, wie du sagst, ein Short Squeeze.

00:10:16: Wenn wir da nicht eh schon drinnen sind ein bisschen, also die Kerze schaut schon ein bisschen nach Squeeze aus.

00:10:21: Also mal abwarten, was sich da noch tut die nächsten Wochen.

00:10:23: Also das kann noch länger gehen, aber wie du sagst, auf Dauer kann man halt so einen Winkel hier.

00:10:28: Also das ist ja weg.

00:10:29: Ein Kanal, die Mutter aller Aufwärtskanäle, da sind wir sogar drüber jetzt.

00:10:34: Also so was kann man halt nicht lange halten, so einen Winkel an den Aufwärtskanal, das ist auch klar.

00:10:38: Das heißt, alle die in Silber investiert sind, müssen sich dann schon irgendwann die Frage stellen.

00:10:41: Und darüber können wir vielleicht auch noch kurz plaudern, da meine ich, wann macht Sinn, vielleicht Positionen mal vorübergehen, vielleicht nur zu schließen oder ähnliches.

00:10:49: Also das ist schon was, was wichtig ist.

00:10:50: Und wenn wir meinen Tages-Chart hineinschauen, dann ist der Freitag-Straight, wäre wieder super aufgegangen diese Woche, schon wieder wirklich schön unterwegs gewesen.

00:10:58: Und ja, wir sehen auch im Wochen-Chart jetzt, dass die das im Prinzip, und das ist auch so eine eines... die halt in Squeezies öfters passiert, dass die Seitwärtsbewegungen halt immer kürzer werden.

00:11:08: Während wir hier immer noch längere Seitwärtsbewegungen hatten in der Vergangenheit, ist jetzt mittlerweile sehr, sehr kurz, da war sie ganz kurz.

00:11:16: Also es ist schon was, was sehr auf extremem Bullmarkt schließt.

00:11:21: Aber ja, ich bin kein allzu großer Fan vom RSI, muss ich dazusagen.

00:11:25: Also ich würde das jetzt einfach laufen lassen und möglicherweise mit engen Stop-Kursen arbeiten, das wäre eine Möglichkeit, die man machen kann.

00:11:31: Aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass die Party da noch durchaus weitergehen kann ein paar Tage vielleicht.

00:11:37: Ist immer die Frage, was ist es?

00:11:38: Wenn es wirklich schon jetzt ein Schwarz-Grease wäre und sich die Banken mittlerweile oder diejenigen, die Schwarz sind, eintecken, dann ist das definitiv spannend.

00:11:45: Aber was ist in deiner Meinung dazu?

00:11:47: Wie Dominik würdest du sagen, wie sollt mir jetzt vorgehen?

00:11:51: Oder wie gehst du in deinem eigenen Depot vor?

00:11:54: Also ich werde auf jeden Fall eines machen.

00:11:55: Ich werde jetzt um so eine Nähe wie Richtung Fünfzig gehen und so mache ich es bereits auch.

00:12:00: Schließlich die die gehebelten Positionen.

00:12:02: Also die Option Streets, die ja schon ganz tief grün sind.

00:12:05: Also zu weiss das ja.

00:12:07: Da habe ich ja fast die ersten Zenberg in diesem Jahr schon drinnen.

00:12:10: Und die werden jetzt alle geschlossen, weil das Risiko, ein Chance-Risiko-Fighting ist da oben einfach nicht mehr gegeben ist.

00:12:16: Und die sind schon so gut gelaufen.

00:12:17: Also dort werden Gewinne realisiert.

00:12:19: Und in den Aktien bin ich jetzt noch unschlüssig.

00:12:24: Ich habe jetzt zwei Strategien an der Hand, die eine wäre, alle Aktien laufen lassen.

00:12:29: Also Spot verkaufe ich sowieso nichts.

00:12:31: Spot ist bei mir, verkaufe ich dann erst, wenn wir am Ende des Bullenmarkt sind.

00:12:35: Und für die Aktien würde es dann Sinn machen, wenn ich nicht steuerpflichtig bin.

00:12:41: Also wenn ich keine Steuerzahl und Abgaben, ich in Österreich bin abgabenpflichtig.

00:12:45: Das heißt, das würde sofort Kapitaler-Tag steuerpflichtig werden.

00:12:48: Und ich müsste es um zwanzig, fünf Prozent der Gewinne hergeben.

00:12:51: Dementsprechend muss ein erneuter Einstieg halt mindestens einmal dreißig Prozent tiefer sein, dass ich das überhaupt irgendwie rechtfertigen kann.

00:12:58: Und die Frage ist, kriegen wir diesen, diesen dreißig Prozent Rücksetzer?

00:13:01: Und das kann ich einfach nicht beantworten.

00:13:05: Es steht auch im Raum, dass in größere Korrekturen Kapitalmarkt generell kommt, SPX.

00:13:10: Und da ist die Frage, was würde mit dem Gold- und Silberpreis passieren?

00:13:14: Und da kann man zum Geschauen auf jeden Fall in die Geschichte, das ist in dem Jahr acht, das ist in dem Jahr sieben, sieben, sieben Nacht, kann man sich anschauen, wie sich das verhalten hat.

00:13:22: Und ich kann das jetzt mal versuchen, einzublenden.

00:13:25: Wenn du mir ein bisschen Zeit gibst, dann kann ich das nachbauen und nur das mit dem RSI mal kurz entfernen.

00:13:30: Ja klar, ich kann dabei erzählen, eine dreißig Prozent Korrektur im Future, im Silver Future würde bedeuten, dass wir auf Roundabout zweiunddreißig sind.

00:13:38: Schadtechnisch sehe ich, ich bleibe vielleicht kurz meinen Bildschirm, ein Schadtechnisch sehe ich bei fünfunddreißig eine sehr, sehr starke Unterstützung und ich bezweifle, dass wir noch einmal unter die fünfunddreißig so schnell zurückkommen.

00:13:48: Also das wäre für mich wirklich schon der Punkt, wo ich sagen könnte, da könnte man massiv wieder in den Markt gehen, da könnte man massiv wieder nachkaufen und das wäre vom Moment an ein Stand, wäre das ungefähr ein Fair.

00:13:59: Lass mich nachmessen, wenn man da jetzt von der von der fünfundreißig entfernt.

00:14:04: Genau.

00:14:05: Aber das ist das, was hier von meiner Seite her, glaube ich, ganz spannend ist.

00:14:10: Und ja, das sehe ich ehrlich gesagt auch, auch wenn jetzt eine größere Kapitalmarkkorrektur kommt, eigentlich nicht.

00:14:16: Weil wie du sagst, Angebot und Nachfrage bestimmt halt den Preis.

00:14:19: und ja, das Angebot wird nicht mehr.

00:14:22: Die Nachfrage wird vielleicht weniger, aber auch das wage ich sehr zu bezweifeln.

00:14:27: Was mich ein bisschen schlutzig macht, ich bin da jetzt eh halbwegs fertig.

00:14:32: Das können wir uns kurz anschauen.

00:14:33: Wenn man sich da anschaut, quasi, oder machen wir es gleich so.

00:14:40: Wir haben da die zwei Crashes in Violetta mit den SPX.

00:14:43: Und wir haben da die zwei Crashes, also in dem Jahr, also in dem Jahr, also in dem Jahr, also in dem Jahr, also in den Jahr, also in den Jahr, also in den Jahr, also in den Jahr, also in den Jahr, also in den Jahr, also in den Jahr, also in den Jahr, also in den Jahr, also in den Jahr, also in den Jahr, also in den Jahr, also in den Jahr, also in den Jahr, also in den Jahr, also in den Jahr, also in den Jahr, also in den Jahr, also in den Jahr, also in den Jahr, also in den Jahr, also in den Jahr, also in den Jahr, also in den Jahr, also in den Jahr, also in den Jahr, also in den Jahr, also Und zwar, wenn wir jetzt wirklich, wir sind ja Hochbewerter an den Kapitalmärkten, SPIX.

00:15:03: Wenn wir davon ausgehen, dass wir eine Marktkultur bekommen im SPIX, die hier, ich glaube, vierzehn Prozent betragen hat damals, vierzehn Prozent.

00:15:15: Ich möchte das jetzt nicht herbeischwören, dass das bei uns passiert, aber ich glaube, dass wir da generell immer bei so hohen Bewertungen nach fünfzehn Jahren Bullenmarkt, wenn wir Corona ausnehmen, dass wir da immer wieder kulturen größere Kulturen haben können.

00:15:29: Und wenn so was kommt, dann ist die Frage, Gold ist zuerst einmal mitgestiegen und Silber auch.

00:15:34: Also wenn man das dann nochmal unterteilt, dann sieht man, dass Gold da weitergestiegen ist, während der SBX-Crasher im Vorengange war.

00:15:42: Und dasselbe ist es aber da auch mit Silber.

00:15:44: Silber ist auch weitergestiegen.

00:15:46: Und dann hat es aber eine komplette Gleichschaltung gegeben, ab der Hälfte des Crashes ungefähr, das auch Gold abverkauft hat und auch Silber.

00:15:53: Und da sind dann die Marching Chores ins Spiel gekommen.

00:15:55: Da wird einfach alles zu Geld gemacht.

00:15:57: Jede Position wird liquidiert, um die Margin Requirements der Broker bedienen zu können.

00:16:03: Und das sieht man wirklich in dieser mittleren Phase des Crashers hier, dass da Silver und Gold genauso abverkauft haben.

00:16:12: Und dann aber in der letzten Phase des Crashers bis zur Bodenbildung haben die Edelmetalle bereits wieder angezogen.

00:16:17: Und was ganz Wichtiges sowieso, nachher kommt die absolute Eskalation im Silver Bullmarkt nach so einem Crash.

00:16:25: Wenn die Bodenbildung abgeschlossen ist, dann haben wir da dreihundert Prozent im Silber-Spotpreis.

00:16:31: Was man halt überleben muss, ist in so einem theoretischen Crash-Szenario diesen Abverkauf in Silber Spitze zu Spitze von sechzig Prozent.

00:16:40: Und das ist ein Spotpreis.

00:16:41: Jetzt kannst du mal vorstellen, was da die Minenaktien machen.

00:16:44: Also wenn du da eine First Majestic hältst oder so und du bist da mitten in diesem Crash-Szenario drinnen, dann mach dich gleich einmal minus seventy Prozent oder so.

00:16:53: Und das ist halt kein Szenario, wo man sagt, da ist beieintholt noch viable, da macht das beieintholt da keinen Sinn mehr.

00:17:00: Und da ist jetzt die Frage, wie mache ich es?

00:17:01: Nämlich jetzt bei fünfzig Dollar wirklich Gewinne mit im grossen Stil oder versuche ich das Ganze durchzuhalten und zu hedgen.

00:17:11: Weil es kann ja auch sein, dass dieses Szenario gar nicht eintritt, dass dieser Kapitalmarkt Crashing nicht kommt und wir einfach durch die Decke gehen.

00:17:18: Jetzt kommt ein Schwarzquiz im Silber, wir stehen bei hunderthundertfünfzig Dollar und für das Begestick verzentfacht.

00:17:22: Verzehnfachtsicht oder so und die anderen Aktien.

00:17:25: Und deshalb muss man immer ins Szenarien denken.

00:17:27: Wir haben alle keine Glaskugel.

00:17:30: Wir müssen in Probabilitäten in Wahrscheinlichkeiten rechnen und dementsprechend die Frage, wie man das machen kann und wie man sich da am besten hetschen kann.

00:17:37: Und das sind wir zwei gerade auf der Suche, wie wir das am besten machen.

00:17:41: Ich habe noch keine Antwort dafür, aber am liebsten wäre es mir natürlich, ich kann das günstig und gut sehr, sehr gut hetschen.

00:17:48: Aber das wird sich erst herausfinden, ob wir das Samen bringen.

00:17:52: ansonsten werde ich wahrscheinlich auch ein Teil meiner Akzente verkaufen müssen.

00:17:58: Absolut, also ich bin bei dir, wir werden es mit Sicherheit hetschen können, wir werden uns das morgen, wenn die Märkte offen haben, auch genauer anschauen.

00:18:04: Wir haben da schon zwei, drei Ideen, wie wir das mit Optionen abbilden können.

00:18:07: Also das wird jetzt nicht das große Problem sein, das wird auch nicht großartig teuer sein.

00:18:12: Wohlgemerkt, das wäre dann nur im Fall wirklich ein Scratches, also das wäre dann wirklich ein Crash, den wir da brauchen und nicht ein einfacher Rückgang oder eine Korrektur oder sonst irgendwas.

00:18:19: Also da sprechen wir dann wirklich von fünf und zwanzig, dreißig, vierzig Prozent Minus.

00:18:23: Dann könnte das trotzdem sehr lukrativ sein und dann könnte man eventuell dass durchdauern.

00:18:27: Eine Frage, die mir zu den Kopf gegangen ist, ich weiß nicht, ob du es aus dem Stand heraus weißt, aber ich komme auch gerne nächste Woche drüber plaudern.

00:18:33: Aber die Nachfrage-Situation bei Silber, war die, war die, war die, war die, war die, war die, war die, war die, war die, war die, war die, war die, war die, war die, war die, war die, war die, war die, war

00:18:42: die, war die, war die, war die, war die, war die, war die, war die, war die, war die, war die, war die, war die, war die, war die, war die, war die, war die, war die, war die, war die, war die, war die, war die, war die, war die, war die, war die, war die, war die, war die, war die, war die, war die, war die, war die, war die, war die, war Beziehungsweise angebotsgetriebenen Schock auch.

00:18:58: Und wir sind da wirklich in einer anderen Situation.

00:19:00: Vor allem auch haben wir diese globale T-Fagmentierung nicht.

00:19:04: Zusätzlich die Zentralbanken haben damals nicht in dem Ausmaß Edelmetall eingekauft.

00:19:09: Also wir haben strukturell eine andere Lage heute.

00:19:13: Dementsprechend stellt sich mir auch nicht die Frage, dass wir dieses Old-Time-Hack knacken.

00:19:18: Ich möchte mich nur für ein Szenario vorbereiten, dass eventuell nach so einem guten Warn im Silber da jetzt auch eine dreißig Prozent Korrektur kommt und dann möchte ich halt nicht in den Aktien drinnen sein.

00:19:26: Absolut, sehe ich genauso.

00:19:28: Ja, also das ist immer von einem ähnlichen Weg.

00:19:30: Hast du zu Silber noch was hinzuzufügen, sonst würde ich noch einen kurzen Schwenk.

00:19:34: Kann man kleine Schwester von Silber bei Platinum, kann man das so nennen?

00:19:37: Die kleine Schwester von Silber?

00:19:39: Ja, beides weiß mit alle.

00:19:40: Eine kleine Schwester von der Performance würde ich zwar nicht mehr sagen, aber weil das geht auch wirklich gut.

00:19:45: Absolut, ja.

00:19:46: Also das vielleicht noch.

00:19:47: Wir haben es ja hier im Podcast und auch am YouTube-Kanal wirklich ernauenzt, auch mit einer konkreten Aktienempfehlung.

00:19:53: Und die ist genau so aufgegangen.

00:19:54: Ja, ja, jubelt schon wieder.

00:19:56: Warte mal, ich muss ihn wegblenden.

00:19:57: So geht das nicht.

00:19:58: Ja,

00:20:00: dann wieder unangenehm.

00:20:03: Ich sitze auf Regie-Pult.

00:20:05: Dominik hat wieder den Tief auch gekollt bei Sibania Steelwater.

00:20:08: Ich brenne kurz den Future ein, nur dass wir das auch noch ordnungsgemäß hier hier abgebildet haben.

00:20:15: Also wir haben ja diesen großen Abwärtstrend hier bei Platinum gesehen, der sich begonnen hat aufzulösen.

00:20:23: Irgendwann im März, eben da, wo wir die Edelmetall Masterclass hatten, auch in der Nähe.

00:20:29: Und dann gab es einen Rand nach oben.

00:20:31: Ich messe es kurz nach, aus dem Tief hier bis nach oben um siebzig Prozent binnen, wie viel waren es?

00:20:39: Hundertzehn Tagen, also vierundsiebzig Percentagen gestiegen, haben jetzt gleichzeitig konsolidiert und brechen jetzt seit Donnerstag aus dieser seitlichen Konsolidierung aus mit erhöhten Volumen.

00:20:50: Also das ist wirklich auch ganz, ganz stark.

00:20:52: Und wenn wir den SPSW-Deal noch einblenden hier, also wir haben ja genau hier von dieser Bullenflage gesprochen.

00:21:01: Du hast Glaub ich sogar wieder mal, dass absolut der Tief da aus Erkohans Blut ist.

00:21:04: Wann ist der Tief

00:21:05: von dieser Bullfläger, wie ich stelle?

00:21:06: Also

00:21:07: ja, absolut.

00:21:07: Also hier, glaub ich, irgendwo.

00:21:09: Also bist wirklich am Tiefpunkt vom Tief.

00:21:12: Am Tiefpunkt

00:21:12: vom Tief.

00:21:13: Das ist der Öffentlich gemacht und umgekollte.

00:21:15: Ja, also bei uns alles öffentlich gemacht.

00:21:17: Also das war dann der Startschuss.

00:21:19: Und wenn man sich das noch einmal ausmessen, dann sind wir im Zipanier jetzt hier bei noch einmal, siebenundfünfzig Prozent, binnen zwanzig hier Börsentagen.

00:21:28: Also das ist schon alles

00:21:29: sehr stark.

00:21:30: Also, ja.

00:21:31: Also, zwanzig Prozent bin an sieben Börsentage.

00:21:33: Du vertraust mal gar nicht, gell?

00:21:34: Das ist ja Wahnsinn.

00:21:35: Ja, zwanzig Prozent bin an sieben Börsentage.

00:21:38: Ja, Wahnsinn.

00:21:39: Zwanzig Börsentage.

00:21:41: Sechzig Prozent.

00:21:42: Also, absoluter Wahnsinn.

00:21:43: Das

00:21:43: ist aber im Spot.

00:21:44: Wir haben beide Optionen auf das Ding.

00:21:46: Absolut noch, ja.

00:21:46: Also, das kommt noch hinzu.

00:21:48: Da muss ich jetzt aber sagen, kommen wir schadetechnisch in eine schwierige Situation.

00:21:52: Da muss man auch ganz klar und deutlich sagen, ob das jetzt so weitergeht.

00:21:57: Kann sein, muss nicht sein, aber da sind wir definitiv in einer Unterstützungswiderstandszone drehen, die so zwischen elf und elffünfzig von mir gesehen wird.

00:22:05: Da könnte es jetzt ein bisschen schwierigeres Fahrwasser geben, aber nach wie vor sehr, sehr stark auch Platinum.

00:22:10: Hast du dem noch was hinzuzufügen, Dominic?

00:22:12: Ja, generell möchte ich das einfach unterstreichen.

00:22:14: Also ich bin natürlich da auch deiner Meinung und ich glaube halt einfach, dass wir generell in dieser Edel-Metal-Relly jetzt, nach dem unglaublichen Ausbruch in den Jahr zwanzig, wir haben ja Ähm, die Edelmetalle, sei es Gold, Silber, Platin und Palladium, sind die Bestbeformer.

00:22:28: Also besser als Bitcoin, besser als alle anderen Assets.

00:22:32: Sogar Schweinehälften sind hinten nach.

00:22:34: Oah, ist das oft.

00:22:35: Alles SPX, alles ist hinten.

00:22:38: Auch Nvidia.

00:22:39: Und Edelmetalle-Performen, der zahlt alles aus.

00:22:41: So wie prognostiziert.

00:22:42: Also sie tun genau den Job, den wir prognostiziert haben.

00:22:45: Aber... Ich sage immer nicht, steigt ewig nach oben und das ist auch hier so.

00:22:50: Wir werden jetzt eine Verlangsamung der Rally sehen und genau aus diesem Grund gilt da jetzt mal ein bisschen vorsichtiger zu sein und dann abzuwarten bis nachher weitergeht.

00:23:00: Ja, absolut, genau.

00:23:01: Also so was gibt's ausschließlich im Substack, den du wahrscheinlich verlinken wirst, nämlich an.

00:23:09: Absolut.

00:23:09: Ja, also da rein schon lohnt sich auf alle Fälle.

00:23:12: Perfekto!

00:23:14: Ja, hast du dem Thema der Woche noch was hinzuzufügen, Dominik?

00:23:17: Nein, von meiner Seite war es das.

00:23:19: In diesem Sinne alles Liebe von mir.

00:23:35: Gut, und damit herzlich willkommen im Macro Corner.

00:23:39: Wir freuen uns sehr, dass wir hier wieder einiges Macro-Technisches vom Dominik bekommen, auf dem Präsentierteller sozusagen hier.

00:23:48: Ich sehe ihn schon scrollen, also das wird viel.

00:23:50: Ja, danke, Thomas.

00:23:51: Es war eine spannende Woche.

00:23:52: Es wird auch diese Woche sehr... Edelmetallastik werden leider oder glücklicherweise im Makro Corner, weil es eben bei den Edelmetallen ja jede Woche jetzt immer spannender wird.

00:24:05: Und anfangen werden wir mit dem US-Dollar.

00:24:08: Das unterstreift zum Beispiel wieder was, was wir eingangs beide gesagt haben, Thomas, beim Jahresanfang, dass wir beide mit einem schwächelnden Dollar unter Trump rechnen.

00:24:18: Er hat es angesagt.

00:24:19: Er braucht einen schwächeren Dollar und der ist auch schwach.

00:24:22: Also wir sehen hier wirklich das Worst in Decades im US-Toller.

00:24:26: Das ist im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr Und das ist ja streflich vernachlässigt meiner Ansicht nach.

00:24:58: Gold macht eine ja auch wenn das Risikopereinigste eine sehr, sehr gute Rendite und gerade die letzten fünf Jahre absolut top seit Corona und in diesem Jahr absolut führen.

00:25:11: Also weiß ich gar nicht, wie man da auf Gold verzichten kann.

00:25:15: Auch geopolitisch sehr, sehr fragmentierten Zeiten und erschließt sich mir nicht.

00:25:19: Ich bin natürlich stark in Gold investiert.

00:25:21: Ich freue mich darüber.

00:25:22: Aber da gibt es natürlich Aufholbedarf.

00:25:25: Vielleicht sind hier die Foremanager diesen Mal die Letzten, die aufspringen und unsere Exit-Liquidie mal schauen, wie es da weitergeht.

00:25:32: Vielleicht ganz kurz, Dominik.

00:25:33: Wenn jemand gute Foremanager sucht, wir zwei haben noch ein bisschen Zeit.

00:25:36: Das ist vielleicht nur ein Wurf.

00:25:39: Wir haben auch einen guten Track record.

00:25:41: Das ist gar nichts gelogen.

00:25:42: Wir haben wirklich einen Track record von zwei, eineinhalb, drei Jahren jetzt über diverse Edelmetalle.

00:25:49: Strategien die risiko bereinigt und das beta und das alpha schlagt eigentlich alles also jeden nester jeder geführten rohstoff fassart performt kam alles zugeschickt bekommen wenn das man interessiert.

00:26:00: also die performance ist da wirklich nicht nur nominale sondern auch risiko bereinigt.

00:26:04: eine fantastische aber genug auf die schuldige klopft investoren kraft mit efs gold efs so stark wie noch nie Also, siebenundzwanzig Tonnen alleine am Freitag, das heißt, wir haben auch von der Seite starke Unterstützung, Daily Influence into Gold ETFs.

00:26:22: Und ich sehe auch hier natürlich sehr, sehr starke Unterstützung dieser Rallye.

00:26:25: Alleine generell, wenn man sich hier rausnimmt, zwanzundzwanzig als Cluster, sind die Werte schon generell sehr hoch, wo wir da einmal einen großen Abverkauf gesehen haben.

00:26:34: Aber sonst sind die Spitzen, die da durchgehen, schon eigentlich ein Wahnsinn.

00:26:38: Das heißt, auch die breite Masse kauft hier.

00:26:43: Es ist auch der Retail Investor dabei und die Deutsche Bank hat ihr Ziel für viertausend Dollar angehoben bei Gold.

00:26:51: Auch schon eigentlich eine starke Sache.

00:26:54: Deutsche Bank ist eigentlich immer relativ weit hinten, aber ja, für zwölfundsechsundzwanzig heben sie ihr Ziel auf viertausend Dollar.

00:27:01: Und die Nächsten sind dann gleich JP Morgan, denen will ich dann schon mehr Know-How beim Research beim Essen, wobei die Deutsche Bank jetzt auch nicht so schlecht ist, darf man jetzt auch nicht sagen.

00:27:11: Aber die sagen auf jeden Fall Commodities, Longgold, Silver und Platinum, Short, Oil und Base Metals.

00:27:19: Und das unterstreiche ich genauso, wie es da steht.

00:27:21: Also auf allem natürlich alle drei Edelmetalle oben Long.

00:27:25: Du weißt, wir haben in unserem Portfolio alle drei abgebildet, nicht nur mit Spots, sondern auch mit Aktien, sondern auch mit Optionen.

00:27:33: Und wir verdienen unsere goldenen Nase auf allen drei Assets derzeit, also auf allen drei Assets, auf allen drei Underlings.

00:27:40: dieses klima beachten in diesem sinne.

00:27:42: ja ja goldman sechs unterstreicht jetzt das was wir schon seit über einem jahr wenn ich schon länger von den tächern pfeifen und dementsprechend früh positioniert waren

00:27:50: absolut und ich nehme mal anders unsere deutscher bank jetzt keinen vom ergibt.

00:27:53: doch vielleicht goldman sechs nach deinen waschbecken ja

00:27:57: das macht nichts.

00:27:58: also ich glaube goldman sechs filmen wir uns.

00:28:00: chip im morgen chip im morgen.

00:28:02: aber da fühle ich mich glaube ich gold miners ja entwickeln sich unglaublich gut Und sind jetzt auch ausgebrochen.

00:28:10: zum Gold Ratio, Gold minus to Gold Ratio.

00:28:13: Tabi Costa macht da immer wieder tolle Aufstellung von Crasket Capital.

00:28:17: Und wir sehen hier wirklich eine langjährige Trendlinie nach unten, die jetzt durch Brochung ist nach oben.

00:28:21: Und die da einen eine Über-Performance der Edelmetall Minen oder Goldminen zum Spotpreis eigentlich einläuten sollte.

00:28:29: Wir sehen seit Anfang des Jahres, dass die Goldminen sehr stark anziehen.

00:28:33: Und der Goldpreis trotzdem auch weiter steigt, aber die Minen noch stärker.

00:28:37: Die laut.

00:28:38: dementsprechend sind tolle Gewinne in den Minen derzeit hier möglich.

00:28:43: Im Blyde Allocation sind Gold, also wir sehen auch hier, wie wenig eigentlich die Goldallektion ist, Allokation ist.

00:28:51: Und der gesamte ETF-Marktanteil erreicht acht Komma drei Prozent im Top, im Jahr zwei Jahrzehnteil.

00:28:58: Und wir sind heute irgendwo unter zwei Prozent.

00:29:01: Kann man das eigentlich auch so als mini version trade sehen, dass man sagt okay wo ist der historische Durchschnitt?

00:29:06: wahrscheinlich irgendwo bei vier fünf Prozent und dann müsste sich eigentlich die Goldallokation von den ETFs verdoppeln, um dort hinzukommen.

00:29:13: Das heißt, es heißt nicht, dass wir dort unbedingt hingehen müssen, aber es heißt nur, wir sind sicher nicht extrem teuer derzeit, also weil die Goldallokation noch nicht so hoch ist.

00:29:23: Wie sich historisch schon öfter gewesen ist, vor allem in Crash-Situationen.

00:29:26: Wenn wir da im Kapitalmarkt zu Problemen kommen sollten, dann steigt das sicher weiter und Zentralbanken kaufen wir auch weiter.

00:29:32: Das heißt, ich sehe da eigentlich noch sehr viel Luft nach oben.

00:29:35: Also dieser Chard ist bei Weitem noch nicht ausgereizt.

00:29:39: Und das waren jetzt eigentlich so die groben Themen zum Magro.

00:29:44: Wir haben natürlich viele andere Themen auch noch erlebt.

00:29:47: Ich war aber... durch den Urlaub und durch die Krankheit ein bisschen ans Bett gebunden.

00:29:52: Aber Silvan Gold muss ich natürlich immer mitcovern, weil das auch für mein Portfolio ganz wichtig ist.

00:29:57: Aber dementsprechend war es das von meiner Seite von der Woche für den Magro Corner.

00:30:03: Und damit, liebe Dominik, lass uns weiterkommen zum Fragen Corner.

00:30:06: Da kam eine spannende Frage herein.

00:30:08: An dich magst du die mal vortragen.

00:30:11: Genau, der liebe Patrick.

00:30:13: Liebe Grüße an diesem Stelle, hat mich gefragt, wie es mit Alibaba weitergeht.

00:30:16: Wir haben dann nämlich am dritten September, habe ich da einen sehr guten Substegartikel verfasst zu Alibaba.

00:30:25: Artikel heißt, die ist eine Zehn von zehn, aber.

00:30:28: Und da geht es quasi darum, dass Alibaba nach Tipscore eine Zehn ist und hat aber trotzdem einige rote Dinge, die man rausarbeiten kann.

00:30:36: Aber der spannende kommt dann ganz unten.

00:30:38: Also da ist der komplette Researchbericht mit Fundamentalkennzahlen.

00:30:42: Analystenkonsens, absoluter Strong Bayer, sechzehn Analysten sagen, die Aktie steigt.

00:30:48: Insider Transaktionen sprechen dafür, wollen EI die KI von Investing.com, haben wir drüber schauen lassen, deine Bullcase schreiben lassen und einen Bergcase, was hier passieren kann bei Alibaba.

00:30:59: Und dann die technische Analyse.

00:31:00: Und die finde ich sehr spannend.

00:31:02: Habe ich da Anfang September geschrieben, dass es wirklich ausschaut, wie eine Bilderbuch Weikopf Accumulation Face.

00:31:10: Und die dann beschrieben, wie die Genausschaut mit den verschiedenen Zonen und so weiter.

00:31:14: Und Phase A, Phase B bis D, E. Und das sehen wir dann hier, dass wir eigentlich, ja genau, diese Weihkopf-Akumulationsphase perfekt nachbilden.

00:31:26: Nicht ganz eins zu eins, aber ich würde schon sagen zu ninety oder neunzig Prozent.

00:31:30: Deckungsgleich mit der Theorie da oben.

00:31:33: Und das ist natürlich eine wundervolle Sache.

00:31:37: Und das habe ich dann schade technisch auch noch mal abgebildet.

00:31:39: und ob wir starten hier gerade in diese fase d hinein und die fase d ist die fase e Entschuldigung das ist da falsch beschriftet und die fase e ist eben diese ausbruchsphase.

00:31:49: da sollten wir dann ausbrechen und dementsprechende Renditen in einem breakout scenario machen.

00:31:54: habt dann auch einen bullcore spread empfohlen bzw.

00:31:57: aufgesetzt?

00:31:59: also das klima an dieser stelle.

00:32:01: ich bin investiert in die aktie und auch in optionen und Habe da leider den Screenshot zu spät gesetzt, also bis da der David falsch, also die Prämie.

00:32:14: Bei US dollar habe ich ihn abgeschlossen.

00:32:17: Und der ist heute weit bei den plus.

00:32:19: das kann ich gerne da noch mal her zeigen wie barba heute ausschaut.

00:32:23: wir haben nämlich hier diesen ausbruch perfekt gemacht.

00:32:25: also ihr seht sie die weihkraft distribution wie sie damals eingezeichnet hatte und da den wunderschönen breakout den wunderschönen breakout nach oben mit vier grünen wochenkerzen stark nach oben.

00:32:35: noch einmal zum vergleich den chart von vorher.

00:32:38: wie ich den research gemacht habe waren wir hier nicht einmal über das hoch der fase d draußen Und wir haben das einfach sowas von perfekt gekollt wieder, dass wir da wirklich die drei Kerzen wunderschön oder vier Kerzen perfekt mitgenommen haben.

00:32:52: Und dementsprechend stehen nicht nur die Aktien vorne, sondern auch der Bullcalls spät vorne.

00:32:56: Und wir sind da schon tief im Plus.

00:32:59: Und jetzt zur Frage von Patrick Bettermeyer.

00:33:01: Nachdem das so ein super Trade war, der super perfekt funktioniert hat innerhalb von drei Wochen, mehrere Hundert Prozent Gewinn abgeworfen hat.

00:33:09: Was mache ich jetzt mit der Korruption?

00:33:10: Soll ich die weiterlaufen lassen?

00:33:12: Soll ich mir die Aktien andienen lassen, also dass ich mir die Aktien einbuche lassen?

00:33:16: Oder soll ich die Gewinne mitnehmen und einen Teil verkaufen und einen Teil weiterlaufen lassen?

00:33:22: Und da würde ich an dich übergeben, Thomas, einem Chartechnisch oder auch Optionstechnisch bist du, der Spezialist von uns beiden.

00:33:28: Und dementsprechend, wie ist deine Sicht auf diesen Trade?

00:33:31: Wie ist er gelaufen?

00:33:32: Was siehst du bei Alibaba weiterhin?

00:33:35: Und wie würdest du diesen Trade?

00:33:37: weitermachen von hier weg.

00:33:39: Genau, also das sind ein paar spannende Fragen, die wir jetzt natürlich sehr, sehr gerne durch besprechen können.

00:33:43: Zunächst einmal ist die Aktie, ich blende es mal kurz auf meinem Chart hier ein, jetzt schon sehr, sehr stark gelaufen.

00:33:48: Also wir haben hier, ich habe übrigens einen Rahmen gestellt, das heißt sollte sie mir noch einmal in Richtung Hundertfünfzig zurückkommen, würde ich hier gegebenenfalls auch reingehen.

00:33:56: Ich bin nicht in der Aktie investiert und auch nicht in den Optionen.

00:33:59: Ich habe dann einen Substackartikel leider verschlafen, aber ja, sehr gut.

00:34:04: Ja, aber ich bin guter Dinge, dass sie mir nochmal die Hundertfünfzig, Hundertfünfundfünfzig gibt und dann werde ich definitiv dazu kommen.

00:34:11: Aber muss nicht sein, definitiv.

00:34:12: Also wir haben hier ja zwei große, also eine große Zone, würde ich sagen, die zurückgeht bis eigentlich zwei Tausend Siebzehn.

00:34:19: Wo immer wieder Umkehrpunkte zu sehen sind, man sieht, dass es schön immer wieder drehen an diesen Punkten hier irgendwo die Kurse.

00:34:27: Und das ist schon was durchaus spannend und durchaus signifikant ist.

00:34:32: Ja und jetzt wieder auch sagst du, wenn man sich jetzt den letzten Punkt anschaut, also die Earnings waren hier natürlich das Initiale Ereignis, dass es dann nach oben ging.

00:34:39: Wir sehen, dass der Umsatz hier ordentlich nach oben steigt.

00:34:42: Und wir sehen, dass alle Barbara generell auch eine sehr, sehr, sehr volatile Aktie ist.

00:34:46: Also wir haben es ja hier schon mal gesehen, dass sie Anfang twenty-fünfundzwanzig von Roundabout, ich schätze es jetzt hin achtzig Dollar bis auf hundred vierzig Dollar gestiegen, um dann wieder auf zweiundneinzig Dollar runterzufallen.

00:34:56: Deswegen bin ich wie gesagt guter Dinge, dass wir hier die hundertfünfzig, hundertfünfundfünfzig dieses Level durchaus noch einmal sehen könnten.

00:35:02: Wie gesagt, Garantie gibt es natürlich keiner.

00:35:04: Wir haben jetzt da Wenn man sich das anschaut nach den Eurnings oder vielleicht die Kerze vor den Eurnings noch nimmt hier von unten hin auf gemacht in die Spitze.

00:35:14: Fünfzig Prozent und das in neunzehn Handelstagen.

00:35:16: Also das für eine Aktie natürlich eine enorme Sache ist.

00:35:19: noch dazu ist alle Barber jetzt kein Microcap so weit davon entfernt.

00:35:24: Deswegen ist das natürlich schon ein wichtiger Punkt, dass man den hier am Schirm haben muss.

00:35:28: Wir haben aber und das ist sehr, sehr bulisch regelmäßig Gaps nach oben.

00:35:31: Also wir haben hier die Initiale Gap nach oben.

00:35:33: Wir haben eins, zwei, drei, vier, fünf Gaps jetzt nach oben gemacht.

00:35:39: Also das ist schon sehr, sehr stark.

00:35:40: Gaps sind immer Gaps nach oben, sind immer eine sehr, sehr starke Performance.

00:35:44: Und das heißt, das ist die Faktur.

00:35:46: kaum Verkäufer gibt und sehr, sehr viele, die in die Achze rein wollen.

00:35:50: Also das ist schon auch spannend.

00:35:52: Und ja, ich sehe natürlich nach so einem Anstieg durchaus auch jetzt der Korrekturpotenzial.

00:35:57: Ob die Achze jetzt nochmal auf Hundertfünfundfünfzig, Hundertfünfzig zurückkommt, weiß ich natürlich nicht.

00:36:01: Zumindest wir setzten mal für die Achze ganz gut, wenn sie sich seitelwärts kollidiert.

00:36:06: Und da stellt sich jetzt für mich die Frage bezüglich Optionen.

00:36:08: Dominik, das ist vielleicht besser im Kopf.

00:36:09: Was habt ihr da gekauft genau?

00:36:10: Welchen Call und welchen geht es jetzt?

00:36:12: Mein Basispreis und verfalles Tag?

00:36:14: Kann ich dir gleich sagen.

00:36:16: Super, weil das war jetzt spannend.

00:36:18: natürlich, weil das müssen wir jetzt natürlich in unserer Betrachtung mit einbeziehen.

00:36:22: Es

00:36:22: ist ein Mhr-Spray mit Dezember.

00:36:29: Ok, also noch sehr, sehr laufend.

00:36:32: Ja, also wenn ich das kurz, hundertfünfundneutig, zweihundertab ist Dezember, siebenundzwanzig, also das ist sehr, sehr weit.

00:36:39: Da muss ich weit rauskrollen hier aus dem Start, also ungefähr hierher.

00:36:45: Insofern würde ich jetzt dadurch...

00:36:47: Ich habe

00:36:49: es sehr eingezeichnet, mehr haben wir nicht verpasst.

00:36:53: Dadurch, dass das so weit entfernt ist, würde ich gar nichts tun.

00:36:56: Das macht keinen Sinn, denn es macht sowieso keinen Sinn, weil man zu weit entfernt ist.

00:37:03: Das heißt, hier ist man definitiv im Buch gewinn.

00:37:05: Wenn man diesen Buch gewinn haben will, dann kann man jetzt natürlich den gesamten Bullcall-Spread schließen.

00:37:10: Das wäre eine Möglichkeit.

00:37:12: Ansonsten, wenn wir uns das im Gesamt-Big-Picture anschauen, sehe ich dann natürlich noch enormes Potenzial nach oben.

00:37:17: wenn das die Bodenbildungsphase hier unten war, wenn wir die nehmen hier und einfach die von der unteren Unterstützungswiderstandszone das nach oben verfrachten, dann ist das Kursziel ja über zweihundert, bei zweihundertzehn ungefähr.

00:37:30: Da haben wir jetzt das schlechteste Szenario.

00:37:32: Das heißt, ich würde hier jetzt an dieser Stelle bei diesem Bullcall Spread überhaupt nichts machen, ich würde mich zurücklehnen.

00:37:37: Was man natürlich machen kann, wenn man zwei oder drei oder vier oder fünf Kontrakte gehandelt hat, dann kann man natürlich Teilgewinner mitnehmen mit der Hälfte der Kontrakte zum Beispiel, kann die anderen weiterlassen.

00:37:47: ganz charmant, das mache ich sehr gerne, wenn ich meistens prägiven bin, aber auch nicht immer.

00:37:52: Also für mich ist das einfach ein zurücklehnt Trade, es hat ein Vergett und vielleicht machst du irgendwann im Jahr auch im Jahr auch im Jahr auch im Jahr auch im Jahr auch im Jahr auch im Jahr auch im Jahr auch im Jahr auch im Jahr auch im Jahr auch im Jahr auch im Jahr auch im Jahr auch im Jahr auch im Jahr auch im Jahr auch im Jahr auch im Jahr auch im Jahr auch im Jahr auch im Jahr auch im Jahr auch im Jahr auch im Jahr auch im Jahr auch im Jahr auch im Jahr auch im Jahr auch im Jahr auch im Jahr auch im Jahr auch im Jahr auch im Jahr auch im Jahr auch im Jahr auch im Jahr auch im Jahr auch im Jahr auch in Jahr auch in Jahr auch in Jahr auch in Jahr auch in Jahr auch in Jahr auch in Jahr auch in Jahr auch in Jahr auch in Jahr auch in Jahr auch in Jahr auch in Jahr auch in Jahr auch in Jahr auch in Jahr auch in Jahr auch in Jahr auch in Jahr viel Zufluss erfährt und dadurch natürlich auch über diverse ETFs das ganze in alle Barber rein läuft logischerweise.

00:38:22: Also ja, ich finde das ein super Trade, wie du mal Dopp erwischt, der Ausbruch Dopp erwischt.

00:38:28: Wie gesagt, man kann jetzt ja natürlich, je nachdem wie viel man im Plus ist, Teile mitnehmen, garerweise.

00:38:33: Ihr seid ja noch nicht lang drin in diesem Trade, also das war, du hast ja gesagt, September irgendwann.

00:38:36: Also ist jetzt drei Wochen in diesem Trade und der Trade läuft noch über einen Vierteljahr sozusagen.

00:38:45: Also das ist ja absoluter Wahnsinn.

00:38:47: Und wie gesagt, man kann jetzt natürlich sagen, ich nehme Gewinner mit, das kann man, in der kurzen Zeit und vielleicht finde ich einen anderen Trade, der mir dasselbe Chance und Risikoverhältnis bietet.

00:38:58: Das muss man halt immer zum aktuellen Stand bewerten.

00:39:01: Aber ansonsten ist das absolut top.

00:39:05: Ja, also ich sehe es genauso wie du.

00:39:07: Ich gehe jetzt auch nicht aus dem Trade raus.

00:39:09: Wir haben ihn wirklich top erwischt.

00:39:10: Da sind nach drei Wochen so explodiert.

00:39:13: Kann keiner wissen, aber passt perfekt zur Analyse.

00:39:16: Haben wir wieder sehr, sehr gut getroffen.

00:39:19: Bin ich ganz stolz drauf.

00:39:20: Und ja, wie du richtig sagst, der ganze kniesische Markt kriegt derzeit den Bit, viel Geld fließt rein.

00:39:27: Und es war noch eine sehr attraktive Bewertung.

00:39:29: Ich habe in dem Research Paper auch geschrieben, dass wir da einen absoluten Tech giganten haben bei KGV-Fünfzehn.

00:39:35: Also wenn ich mir das in den USA anschaue, was die ganzen Dachgiganten an KGVs haben, und da reden wir jetzt nicht von anderen Price-to-Book-Race-Show oder was auch immer, oder net asset value-Kentzahlen, sondern nur von KGV.

00:39:45: Also das ist eine sehr oberflächliche Betrachtung, aber allein da schon ein Fünfzehner KGV bei Alibaba mit so einer Akkumulationsstruktur, da muss ich einfach zugreifen.

00:39:55: Absolut, ja, absolut.

00:39:56: Und das ist halt, wie du sagst, in der Aktie und in der Option ist das natürlich top.

00:40:00: Und ansonsten, ja, habe ich dazu eigentlich nichts zu sagen mehr.

00:40:04: Genau, Substack verlinke ich unten, wenn diese Research Paper interessieren, um rechtzeitig informiert zu sein, wann die nächsten Aktien ausbrechen.

00:40:11: Ich poste da eigentlich jede Woche auch gratis Content zu den Aktienmärkten, Edelmetalen, Geopolitik, Macro Economy und dann natürlich auch im Premiumbereich meiner eigenen Trades.

00:40:24: die spannende Breakout Trades mit Akkumulationsphasen, genau wie diesen Alibaba-Trade, der sogar auf www.investing.com veröffentlicht wurde.

00:40:32: In diesem Sinn, wer Bock hat, abonnieren und ansonsten alles Liebe von meiner Seite.

00:40:36: Sehr gut, damit sagen wir danke, dass ihr dabei wart.

00:40:39: Podcast abonnieren, teilen, weiterleiten, freut uns natürlich auch sehr.

00:40:43: In diesem Sinn macht es gut und bis zum nächsten Mal.

00:40:45: Ciao, ciao.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.