Warum jetzt alle in Sachwerte flüchten: Aktien, Gold und M&A gleichzeitig auf Rekordhoch
Shownotes
In dieser explosiven Podcast-Folge analysieren Thomas und Dominik die aktuellen Rekordstände an den Märkten: Gold erreicht neue Allzeithochs bei 2.870 Dollar, während gleichzeitig 49,2 Milliarden Dollar in Aktienfonds fließen - der höchste Wochenzufluss seit 11 Monaten. Die beiden Experten erklären, warum dieser scheinbare Widerspruch eigentlich perfekt zusammenpasst und was das für deine Investments bedeutet. Von der Physical-Silver-Knappheit über den US-Shutdown bis hin zu spannenden M&A-Deals wie der Electronic Arts Übernahme - hier bekommst du alle wichtigen Marktbewegungen erklärt. Plus: Warum ETFs möglicherweise die nächste große Blase sind und weshalb China-Aktien jetzt richtig interessant werden.
- Tradehelden-Angebote: https://tradehelden.com/shop
- Zypern-Event: https://www.digistore24.com/redir/623303/fundamentalfinance/GBPodcast
- Swingtrading-Masterclass: https://optiontradingpal.com/swing
- Edelmetall-Masterclass: https://optiontradingpal.com/edelmetall-masterclass
Beachte den Disclaimer unter: https://optiontradingpal.com/disclaimer
Ideen gerne an info@optiontradingpal.com
Links:
- Investing Pro: https://www.investing-referral.com/optiontradingpal/ (Gutschein-Code: optiontradingpal)
- StockUnlock: https://stockunlock.com/?via=optiontradingpal
- Zum Substack-Kanal von Dominik: https://fundamentalfinance.substack.com/
- YouTube-Kanal von Dominik: Youtube: https://www.youtube.com/@fundamental-finance-youtube
- YouTube von Thomas: https://www.youtube.com/@OptionTradingPal
- Basiskurs Optionen: https://www.youtube.com/watch?v=DH45jhx3UhU
Transkript anzeigen
00:00:00: Hallo und herzlich willkommen zu einer weiteren Folge des Geld- und Bier-Podcasts.
00:00:03: Wir freuen uns sehr, dass du wieder mit dabei bist.
00:00:06: Und bevor wir loslegen, wie immer dahin wir es oft in die Schema, dass alles hier nur zu Ausbildungszwecken nicht zum Nachhandel gedacht und vor allem aber keine Aufforderung zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren, Optionen oder sonstigen.
00:00:16: Plus, wenn wir an einem Underline beteiligt sind, dann sagen wir es immer dazu.
00:00:21: Wir sind aber wahrscheinlich an allen Underlines beteiligt, die wir hier besprechen.
00:00:24: Überkonstrukte wie den MSCI World zum Beispiel und damit.
00:00:28: Hallo Dominik, freut mich, dass wir wieder gegenseitig übereinander sitzen.
00:00:30: Nächste
00:00:32: Woche, wenn
00:00:33: wir wieder online konferieren, dann bin ich in Frankfurt.
00:00:36: Genau, du lässt mich wieder allein in Wien zurück, weil du natürlich ein tolles Seminar in Frankfurt gibst.
00:00:40: Ja, ein
00:00:41: Swing-Trading-Seminar.
00:00:42: Übrigens für das Wiener Seminar haben wir noch zwei Plätze frei.
00:00:44: Also, wenn jemand einen los und nah an Swing-Trading hat, nur noch zwei Plätze ist.
00:00:49: erstes Dezember-Wochenende auf Donnerstag Freitag, glaube
00:00:52: ich.
00:00:52: Wir haben wieder eine spannende Woche hinter uns.
00:00:55: damals, also die Elmitalpreise hat es uns sowieso um die Ohren.
00:00:58: jetzt Woche für Woche, da werden wir heute noch diskutieren.
00:01:02: Aber generell, wer den Content mag, wer den Bock hat, wenn ihm das gefällt, ein Like, share, subscribe.
00:01:07: Ganz wichtig, unterstützt uns Glocke an.
00:01:09: Das sind nichts Verpasstens in Zukunft.
00:01:12: Spannende Wochen stehen bei uns.
00:01:13: Thomas, was gibt es Neues in der Welt?
00:01:14: Absolut.
00:01:15: Ja, besprechen wir ein bisschen Makroökonomisches hier und fangen wir an mit den Rekordzuflußungen in Aktion FOS.
00:01:20: Reuters hat gemeldet, dass Anleger netto neunvierzigkeinhalb zwei Milliarden Dollar Aktion gekauft haben.
00:01:26: Das ist der höchste Wochenzufluß seit rund elf Monaten und besonders stark ist dabei die USA vertreten mit sechsunddreißig vier Milliarden US Dollar.
00:01:34: Fließt das Geld, hat einst einmal nicht in die USA zurück und hat zwei.
00:01:37: Bei Hüchsternen in der Aktien ist das so schlau?
00:01:40: Ja, also die zweite Frage ist wirklich eine sehr, sehr gute Frage, die man meiner Ansicht nach nicht klar beantworten kann.
00:01:45: Tendenziell würde ich eher nein sagen, aber die Seriboron Buffett halt in der einer Seite, die ihn ersitzt und sagt, die Bewertungen sind hoch.
00:01:53: Und dann das Value-Perspektive würde ich halt sagen, die sind halt teuer bewertet.
00:01:56: Da muss ich jeder selber die Frage stellen, wieviel Wachstums fanden Sie in den Generellmarkt?
00:02:03: Bei mir hört immer die Fantasie auf, wenn die Umsätze einbrechen oder nicht so wachsen, wenn die Umsätze nicht weiter so wachsen können, parabolisch wie es gebraucht wird, um das Umsatz wachsen, um recht zu fertigen.
00:02:15: Also, ja, würde ich eher sagen, schwierig.
00:02:18: Und back to the USA, siehst du
00:02:20: das?
00:02:20: Back to the USA sehe ich zum Teil schon amt, durch die trampische Politik, die Wirtschaft wird sich schon mal ein bisschen stärken, aber trotzdem waren die Zuflüsse in der Oper gar nicht schlecht.
00:02:29: China kriegt viel Geld derzeit, außen bunt.
00:02:34: Derzeit ist halt viel risk-on.
00:02:36: Wahrscheinlich auch manchmal nicht so alternativ, weil es natürlich auch so eine hohe risk-free rate mit fünf Prozent in den zehn Jahren ist.
00:02:43: Aber trotzdem, es wird sich derzeit noch sehr viel versprochen vom Wachstum-Wagd sein.
00:02:48: Ich sehe das Tendenz als Kontra in Westen ja anders.
00:02:53: Ja, ich versuche halt, der Defensiver zu spielen derzeit.
00:02:56: Spannend.
00:02:57: Für mich ist nach wie vor ein Aktien-Thema natürlich.
00:03:01: Ich bin ja selbst investiert, aber ich bin jetzt noch großartig im Langzeitdepot.
00:03:05: Natürlich die Spar-Quoten laufen weiter.
00:03:08: Das ist klar.
00:03:10: Die laufen auch weiter, wenn es crashlos ist.
00:03:12: Ansonsten bin ich da auch eher zurückhaltet, eher an der Seitenlinie, sich sowie du.
00:03:16: Ich sehe jetzt eher den Markt zeitwärts gehen, nur ich kann es ehrlich sagen.
00:03:19: Aber kann mich natürlich auch hier... Ich
00:03:21: glaube halt, dass ein speziell eigen großes Thema ist, was die letzten zwanzig Jahre... in den letzten vierzig Jahre nicht so war oder fünfzig Jahre sogar.
00:03:30: Die Leute haben zunehmend verlernt, Inflationen zu verstehen, weil sie keiner mehr auseinandersetzen müssen und das hat sich seit dem Jahr zweiundzwanzig geändert.
00:03:37: Die Leute wissen jetzt wirklich, was das bedeutet, wenn Geld weniger wert wird.
00:03:41: Und sie wissen auch, was sie dagegen tun müssen.
00:03:43: Also nicht alle natürlich, aber viel mehr Leute als vor zwanzig zwanzig.
00:03:47: Mit dem entsprechend fließt halt viel mehr Geld in Sachenlagen in die Kapitalmärkte, weil die Leute wissen, ich muss mich irgendwie vor dieser Weckingversicherung von zwei Prozent, jetzt bei uns in Österreich, vier Prozent oder vier Prozent, ich muss mich da schützen und das schaffe ich halt nicht am Video-Konto.
00:04:01: Und das glaube ich verstehen heute mehr Leute als vor zwanzig zwanzig.
00:04:05: Zwei Prozent mehr Leute.
00:04:06: Mag sein, aber es sind mehr und so mit mehr Kapital.
00:04:09: Wir kommen zum Kapital noch.
00:04:11: Keine Sorge, du kriegst so eine Frage, die sich gesweizen hat, die ich da um die Ohren holen werde.
00:04:15: Aber auf die machen wir mal weiter.
00:04:17: Rant, ein
00:04:18: zweiter Punkt.
00:04:19: Mercher und der Equisition Bund.
00:04:21: Es gab ein paar Megatills.
00:04:22: Ich habe es recherchiert.
00:04:23: Das Drittig Metall brachte einen Dealvolumen jenseits von einer Billion US
00:04:27: Dollar.
00:04:29: Die größte Transaktionübernahme von Electronic Arts, da bin ich selbst beteiligt.
00:04:33: an diesem Unternehmen, ein Unternehmen, das ich bei einem Leitzertebogel legen ist, tut man ein bisschen weh, ich meine, einerseits eine freuliche Sorge, weil natürlich der Kurs, glaube ich, um um fünfzehn Prozent, zwanzig Prozent nach oben gesprogelt ist.
00:04:43: Aber es ist schon so für mich eines der Zukunftsinvestments gewesen, weil ich halt der großen Meinung bin und da will mich deiner Meinung auch dazu interessieren, dann das Gaming in Zukunft, wenn die KI wirklich für viele, viele Beschäftigungslose einfach sorgt.
00:04:58: vielleicht war noch immer das passieren wird, dass Gaming ein entscheidender Faktor sein wird, Brot und Spiele.
00:05:04: Und das war da in diesem Electronic Arts Investment wirklich mein Case.
00:05:08: Ich bin noch noch an anderen Spiele herstellen beteiligt.
00:05:12: Das war aber mein größter Beteiligung da.
00:05:15: Also mal schauen, ja.
00:05:17: Bevor du die Frage beantwortest, über den Pacific Cuts, Norfolk Throssan Aquariot und Angler American, hat es fussiniert mit Tech, also noch ein paar andere Cups.
00:05:25: Aber was ist denn da ein Take auf die Spielewelt?
00:05:27: Also generell vielleicht zur MED-Aktivität, das sehe ich in solchen Märkten, sieht man sowas vermehrt und das wird man zum Beispiel mit der Sektor jetzt auch viel vermehrt sehen.
00:05:39: Aber ist
00:05:39: das ein Wahnsinn?
00:05:42: Es ist die Frage, wie würdest du Aktienkäufer bewerben?
00:05:47: Ist das ein Investment in der irgendeine Firma?
00:05:49: Machen wir das Alternativen?
00:05:50: Kauft man einfach Aktienrätur?
00:05:51: Oder was sind Aktienräturkäufer?
00:05:55: Das ist genau so wie es immer ist.
00:05:57: Also nicht genau, aber es ist halt ähnlich zu bewerten, wenn die Kurse hoch sind.
00:06:02: Kann ich entweder noch mehr ins eigene Development stecken oder ich verwende, dass der irgendwie anders ausschütten, tut keiner oder nicht übermäßig zumindest, wo ich sage, bei den Bewertungen könnte man ausschütten, auch um die Aktionäre.
00:06:14: Ja, ich würde es da nicht so gut bewerten, aber ich schockiere es jetzt auch nicht, muss ich sagen.
00:06:19: Und vielleicht zur Spieleindustrie.
00:06:22: Yay, also Electronic Arts.
00:06:29: Ich kenne viele Spieler, die die Kompetitive FIFA spielen, zum Beispiel, also heute heißt es die EFC, weil sie die Namen soll, ist das irgendwie verloren.
00:06:37: Aber da kenne ich auch Lukas Lividus an dieser Stelle.
00:06:40: Kompetitive Player, die wirklich sagen, es ist das beste FIFA, dass es jemals gegeben hat.
00:06:45: Also aus vielerlei Perspektiven.
00:06:47: Input-Leg, mechanisch, Spielbarkeit.
00:06:50: Es gibt ja eine Kompetitiv-Mode und ein Realistik-Mode und so weiter.
00:06:53: Ich hab's ja selber noch nicht gespielt.
00:06:55: Aber es soll für die E-Sport-Szene, soll das dann dieser Teil der Beste sein, und E-Sports bunt.
00:07:03: Also das ist ja, wenn man sich League of Legends anschaut, zum Beispiel eines der größten Spiele überhaupt, die viele Stadien beim BN-Finale, quasi, bei den Worlds.
00:07:12: Und da gibt's halt, ja... Preise von von zwanzig Millionen.
00:07:17: Die Spielerverträge sind Millionen dotiert, eigene Gaminghäuser und so weiter.
00:07:21: IEE, also genau eSports wird immer weiter anziehen, auch umso mehr die Digitalisierung steigt, umso mehr Homeoffice steigt und das spielt uns alles in, spielt alles dem Gaming in die Hände.
00:07:32: Gaming ist eine Absurdut.
00:07:34: künftsträchtige Branchebrotung, Spiele, wie du sagst.
00:07:36: Schön, die Leute zufrieden.
00:07:37: Alkohol muss billig bleiben, Spiele müssen erschwinglich bleiben.
00:07:41: Das sind die Dinge, wie dort die breite Masse irgendwie ruhigstehst.
00:07:45: Sprichst du, dass wir ein Alkoholinvestment auf Brown formen?
00:07:53: Also, finde ich ein gutes Investment.
00:07:54: Auf jeden Fall.
00:07:54: Und würde ich auch drin bleiben.
00:07:55: Also, das Einzige, was bei ihr mit der Scheiße ist, und das muss man wirklich so sagen, ich glaube, jeweils sechs Jahre hintereinander die schlecht bewährte Firma der Welt.
00:08:05: also von den Mitarbeitern.
00:08:09: Also die haben wirklich unter ihren Share-Rankings was was die Mitarbeiterbewertung angeht und das muss man schon nehmen.
00:08:17: Das sieht man sich nicht mehr so oft.
00:08:19: Ja, absolut bin ich bei dir.
00:08:20: Ich meine, das ist jetzt natürlich bei zweihundertzehn soll Übernahme sein.
00:08:23: Ich weiß gar nicht, wo ich eingestiegen bin.
00:08:24: Ich glaube irgendwo bei hundertdreißig, hundertzwanzig um die Entdrehung.
00:08:27: Ich weiß nicht schon länger, wie die Bohrschütte noch schön dividenden aus.
00:08:29: Also tut ein bisschen weh, muss man ehrlich sagen.
00:08:32: Aber ja, immerhin, schöner Profit.
00:08:34: und auf geht's zum nächsten.
00:08:36: Vielleicht ganz noch ganz kurz, was man halt auch oft bei ihr eh vergisst und das muss man halt und dann... Ich meine, wir sind alle in der Store, aber... Ich kaufe jetzt zum Beispiel auch keine Rüstungswerte, bei IE könnte man zum Beispiel angreien die Monitorisierung, wie sie Spiele monitorisieren mit den ganzen Mikrotransaktionen.
00:08:52: Es ist ja wirklich, das ist sogar geforscht worden, wie man sowas addiktiv machen kann, dass ich das wirklich süchtig mache.
00:08:59: Und bei diesen... Game-Modes wie Ultimate Team in FIFA, da kannst du halt so Packs, Digitale Packs ziehen, so Kartenpakete und da ziehst du halt dann Karten.
00:09:09: Die Karten gelten halt ein Jahr und verfallen sie
00:09:11: z.B.,
00:09:12: die kannst du abgraden und die werden abgegraden.
00:09:14: Und die Fakt ist halt, du brauchst nächstes Jahr ein neues Spiel und fangst wieder bei Nuland.
00:09:17: Und das ist aber, weiß ich nicht, viele Unterdauer.
00:09:19: daraus geben da alles ein.
00:09:21: Und da gibt es halt wirklich einen Schulendenzug, dass er es süchtig macht und dass die Leute halt wirklich sich schwer verschulden, solche Packs zu ziehen in sogenannten Lightning-Rounds, Bonusrunden und so weiter, weil es günstig ist.
00:09:32: Und das ist halt dieser Blink-Effekt von Slot-Maschinen usw.
00:09:38: Und das ist, glaube ich, in Belgien sogar schon verboten worden.
00:09:40: Aber es gibt viele logische, die da die Kreditkarten teilen dann komplett aus, maximiell.
00:09:48: Gut, das ist wieder ein anderes Thema.
00:09:50: Aber ja,
00:09:51: definitiv.
00:09:52: Schauen wir mal, wohin es mich zielt.
00:09:53: Ich werde in diesem Podcast vielleicht berichten.
00:09:56: Wir werden jetzt auf die Suche nach Ersatzinvestments mal schauen.
00:10:01: Ja, und dann die dritte Nachricht.
00:10:02: Das ist jetzt keine Nachricht, aber Gold Rekordkurs.
00:10:06: Für mich passt halt eins und zwei zu drei überhaupt nicht zusammen.
00:10:09: Also Aktien auf Rekordkurs, M&E auf Rekordkurs, Gold auf Rekordkurs.
00:10:14: Ja,
00:10:14: das bedeutet nur, dass der Toller niedriger steht.
00:10:18: Glaubst du, dass es nur Toller gedreht
00:10:19: wird?
00:10:20: Nein, nicht nur Toller gedreht, aber Gold steigt im realen Wert genauso.
00:10:23: Zusätzlich haben wir halt sehr große... Inputs, also Gold-Geld-Zuflüsse in allen möglichen Assetzen, Ebenben-Infektion usw.
00:10:32: Aber ein Teil ist natürlich dauergetrieben, also ein Teil ist informationiert.
00:10:37: Absolut, ja.
00:10:38: Das ist ein Währungsverlust.
00:10:38: Aber nichtsdestotrotz, also diese drei Nachrichten, also nochmal kurz zusammengefasst, Rekord-Zuflüsse in Aktien, Fonds, Wind, Wind, M&E, Bumpt, Gold steigt, die Frage, die ich mir stellte ist, und ich weiß nicht ob du sie beantworten kannst, aber wo kommt das ganze Geld her?
00:10:54: Ja, also einerseits kommt es wirklich, es werden Gruppen mobilisiert, die früher nicht in diese S-Sets investiert haben.
00:10:59: Dass es sicher ein Funk, dass es Geld gibt, das früher einfach nicht investiert hat.
00:11:03: Während Corona waren es die ganzen Sportsgambler, weil die Sportstätten alle brachgelegen sind, weil kein Sport betrieben wurde, während Corona als Spielstätten geschlossen worden waren, haben viele Zocker den Weg in den Aktienmarkt gefunden und haben auf einmal Leverage Trading für sich entdeckt und haben sich das so viel besser als Sportsbatting.
00:11:20: Und das ist sicher ein Thema, das andere Thema ist halt wie Info-Zon.
00:11:24: Und ja, an die MZ-Geldmengen habe ich jetzt gar nicht zum Schreiben, ob sich die ausweitet derzeit oder nicht, aber das können wir auch überprüfen, ob wir da, mir wäre nicht bekannt, dass wir schon am Geld drucken wären, aber dann, wenn der Kanteleoninfekt natürlich eintritt, dann fließt das natürlich in die Essheitsreine.
00:11:37: Ja,
00:11:38: also für mich, ich glaube, das ist das erste Anzeichen davon.
00:11:41: Ja, absolut.
00:11:43: Gut, du hast doch in deinem Substack wieder ein paar spannende News rausgebracht.
00:11:49: Erzähl mal, was gibt es sonst Neues von der Makrofront?
00:11:52: Ja, es ist halt generell wie die letzte Woche schon so seht, dass du die Metallpreise um die Ohren holst.
00:12:00: Und trotzdem sehen wir da, z.B.
00:12:01: im Blyde, ein Locations in Gold, sehen wir dann noch ganz weit weg von dem Waldemau, weil ich immer wieder die Freie kriege.
00:12:07: Ist Gold nicht schon zu teuer?
00:12:09: Ist der Run nicht schon vorbei?
00:12:10: Bin ich richtig schon zu spät?
00:12:11: Kannst du kurz erklären, was in Pleite Locations in Gold sind?
00:12:13: Das
00:12:13: sind einfach die ETF-Allokationen.
00:12:17: Ein bisschen Geld fließt in die ETFs rein, insgesamt.
00:12:20: Und da seht ihr halt im Gegensatz zu seinem Gesamtvermögen von allen ETFs weltweit, die es gibt jetzt auf Technologie, S&P von Frumlau, da ist immer sehr wild.
00:12:30: Im Vergleich sind, haben wir eine Schere von zwei Prozent in Golde Deps.
00:12:33: Und das war beim letzten Bullenmarkt, das war das bei acht Prozent.
00:12:38: Wir haben da viel, viel Luft eigentlich.
00:12:40: Das Retail-Geld hat das da gar nicht entdeckt.
00:12:42: Vielleicht ein paar große Geldräuser, Family-Offices oder so, die jetzt in Golde investieren, mittlerweile auch viel zu spät.
00:12:51: Aber der Retail-Trader hat den Bratmerinnen nicht gehofft.
00:12:55: Ja, da steigt man bei sieben Prozent.
00:12:57: Genau,
00:12:57: der ist dann die exitliche Qualität.
00:12:59: Da sagt er, okay, jetzt steht Gold bei sieben und zwanzig tausend Euro, das glaube ich kauf ich es einmal.
00:13:04: Und ja, so wie Bitcoin vieler zu spät sind, wird es bei Gold nicht anders sein, denn über drei haben es Fasern.
00:13:10: Da steht es hier also, die Achtkomba drei Prozent.
00:13:13: Und was sind wir halt bei dem Turn von diesem Expo?
00:13:16: schauen wir.
00:13:17: Absolut.
00:13:18: Grocery-Preises, wenn man gerade über Alkohol gesprochen hat, Alkohol ist ja ein Grundlagsmittel, nicht der Entschuldigung.
00:13:26: Also hat zumindest B und Weintage.
00:13:32: Das sehen wir
00:13:40: halt, wie die Preise gestiegen sind.
00:13:41: Und da ist genau das, was ich vorhin gesagt habe.
00:13:44: Oder du, Brot und Spillen und Alkohol.
00:13:46: Also Alkohol muss bis zu bleiben, dann sehen wir auch Alkohol ist ein... Man hat sich am wenigsten den Preis besteigert.
00:13:52: Aber das Großer ist ganz oben, Lebensmittel, Einkauf am teuersten.
00:13:57: Und danach haben wir dann der Miet, zum Beispiel.
00:14:01: Also, man sieht halt wirklich, wie die Sachen teurer werden.
00:14:04: Die meisten Leute, was hier halt nicht verstehende Infektion ist, sie glauben halt nur, weil die Infektion sinkt.
00:14:10: Trotzdem ist sie positiv, aber sie sinkt.
00:14:11: Glauben Sie, dass die Sachen günstiger werden?
00:14:13: Das ist nicht der Fall.
00:14:14: Genau, das wäre Deforzion.
00:14:15: Deforzion würde bedeuten, dass die Sachen günstiger werden.
00:14:18: Und weniger Inforzion, also wenn die Inforzion von elf auf zwei Prozent sinkt, dann bedeutet das noch, dass die Sachen weniger schnell teuer werden.
00:14:25: Also mit zwei Prozent teurer jedes Jahr statt elf Prozent.
00:14:28: Aber dass die akkommolierte Inforzion, wie die letzten Jahre, die hat sich ja aufgestockt, die geht nicht mehr weg.
00:14:33: Also wir haben ein Preis, wo ein erreichtes bleiben wird, solange wir die in der Deforzion kommen.
00:14:38: Genau, das ist einfach nur ein Charter, das da wieder zeigt, wie teuer alles geworden ist.
00:14:43: Und genau, da habe ich da das Achtunddreißigste Alzerthof von Gold, zwanzig, da habe ich da gepostet, mit dreitausendacht über zwanzig Dollar.
00:14:52: Ich glaube, den Wochen Schlusskurs am Freitag haben wir sogar mit dreitausendacht über siezig oder so geschlossen.
00:14:56: Ich glaube sogar drüber.
00:14:58: Also Gold, extrem stark weh man.
00:15:01: Und
00:15:02: das wird sich auch nicht offen.
00:15:03: Siehst du
00:15:03: es jetzt schon nach Fahnen standen?
00:15:05: Ein bisschen aus, muss man ganz offen direkt sagen.
00:15:07: Siehst du es, siehst du es, mal konsolidieren wieder, weil wenn jemand zum Beispiel sagt, ich will noch nicht den Gold drehen oder ich bekomme, du wirst die Anfrage auch bekommen, wahrscheinlich.
00:15:15: Soll ich jetzt noch Gold kaufen, hat das der liebe Grüße Uli an dieser Stelle.
00:15:20: Soll ich jetzt noch Gold kaufen?
00:15:23: Würdest du sagen, gibt es einen Rücksetzer, der dann kaufen wird, wer?
00:15:25: Oder sehen wir wieder diese Sightlights konsolidieren, weil letztens lass auch keinen Rücksetzer, sondern einfach einer Sightlights konsolidieren.
00:15:31: Ja, ist eine gute Frage.
00:15:32: Größere Rücksetzer sehe ich nur mit generellen Verwerfungen international, also mit geopolitischen Verwerfungen einher, mit einem Kriegsantritt oder irgendwas.
00:15:38: Da sehe ich vielleicht größere Rücksetzer kommen, sonst sehe ich keine größeren Rücksetzer.
00:15:43: Ich glaube schon, dass wir seitens Konsolidieren können, eventuell auch vielleicht moderat ein Rücksetzer kriegen, arbeitet, kauft und ist so hoch, dass alles, was nach unten geht, sofort aufgekauft wird wieder.
00:15:55: Von Asien hauptsächlich.
00:15:57: Der politische Westen hat da gar keine Handhaube drüber.
00:16:00: Ich denke, dass die viertausend Dollarmark eine sehr, sehr harte Marke seiden wird.
00:16:04: Schauen wir uns mal nach.
00:16:06: Schauen wir uns dieses Jahr
00:16:06: noch.
00:16:07: Ich glaube nicht.
00:16:07: Also, wir werden es vielleicht kurz... kurz spalten, aber wir werden maximal bei viertausend, vielleicht viertausend, einhundert schließen, das ja, vielmehr traurig, dem nehmen wir zu, was eh schon utopisch ist, also Gold hat ein Jahr, das zweitbeste Jahr in der Geschichte, nur neunzehnundseitig war die Goldbefaunensbesser, und da war neunzehnundseinundseitig war die Entkopplung vom Gold Starter President Nixon, also, wir haben das zweitbeste Jahr in der kompletten Geschichte, das Beste, das, der mich auf der Welt bin, also, wir dürfen da nicht mehr gehen, also viertausend, einhundert ist so mein absolutes Obertagel für dieses Jahr, was nächstes Jahr, passiert, das steht in den Sternen, aber da sehe ich auch weiter, steig in der Preise.
00:16:43: Weil ich
00:16:43: das mit auf der Welt bin, verstehe es nicht, Krasse.
00:16:46: Also,
00:16:49: cool.
00:16:50: Was wir da noch haben, ist ein Chat, den ich sehr, sehr gerne hierher zeige.
00:16:53: Und zwar geht's da, ich bin da draufgegangen, oder?
00:16:55: Da geht's um die, da geht's um die Bewertungen im S&B.
00:17:04: Die Bank of America bringt immer einen sehr, sehr schönen Charter aus, der hier zeigt, zwanzig Bewertungsmetrigen.
00:17:10: Und eine rote Kennzahl hat auf der rechten Seite, sieht man, above oder below average.
00:17:15: Also sind wir über oder unter dem historischen Schnitt.
00:17:18: Und wie man da unschwer kennen kann, ist eigentlich alles rot bis auf eine Kennzahl.
00:17:22: Und das bedeutet quasi, wir sind eigentlich bei allen, das sind fundamentale Kennzahlen, fundamentale Werte, Value-Kriterien.
00:17:28: Und wir sind in den neunzehnten von zwanzig Metrigen bemessen teuer.
00:17:33: Und da sieht man dann, wie viel wir über den Bruchsschnitt sind, ne?
00:17:36: Sechzig Prozent, dreißig, hundert Prozent, etc.
00:17:40: Ja, also wir sind da, und da kommt man dann wieder irgendwann zu einem Mean-Reversion-Trade, wo man sagt, okay, wir sind extensiert, wir sind, weiß ich nicht, wie viel Stand dabei ist, muss man bei jedem Wert einzeln messen, aber wir sind halt über den Durchschlitten drüber, das
00:17:53: ist den Zetschgericht.
00:17:54: Genau, den Zetschgericht ist da neben, also der hat halt wirklich den Abstand zum Median angibt.
00:18:02: Genau.
00:18:02: Dementsprechend sind wir halt sehr, sehr... Und
00:18:03: was ist da in der Nordrhein-Westfalen?
00:18:06: ERP Market Based.
00:18:07: Ich hab keine Ahnung, was ERP ist.
00:18:10: Das waren, glaube ich, die... Equity Risk Premium.
00:18:13: Das Equity Risk Premium ist quasi... Du zahlst ja, wenn du anleihen und die Risk-Free Rate, das ist quasi die Rate, die du bekommst, ohne Risiko.
00:18:23: Da bin ich zehn Jahres hier sehr genommen, wenn der US-Freshers ist.
00:18:27: Die haben derzeit fünf Prozent ungefähr, ich mach, genau.
00:18:30: Und... Equities, also Aktien, müssen ja eine übere Dieter zu der Risk-Free-Rate bringen, dass sie sich überhaupt auszahlen, dieses Aktienrisiko zu tragen, weil da kann ja die Firmenbank Brot gehen, dass Jo kann mit dem Geld davon laufen, das ist ein riesen, zusätzliches Risikoport.
00:18:43: Und deshalb müssen die einen Risiko, einen Aufschlag bringen, dass sie sich auch auszahlen, Aktien zu investieren.
00:18:49: Und da sieht man halt, dass es da noch, drei Prozent Premium gibt auf Aktien gegen die Risk-Free-Rate.
00:18:57: Das heißt, das ist noch, ja, ist teuer.
00:18:59: Fun Fact?
00:19:00: Wie ist das Fun Fact?
00:19:01: R&P vor, habe ich gerade als Student tanzen können.
00:19:04: Das ist ein European Recovery Program.
00:19:06: Das ist der Nachfolger vom Marshall Planff.
00:19:09: Ja, da sind verschiedene Dinge.
00:19:14: LBME in London, London Bullen Market, also Association, ist der größte Umschlagplatz für Edelmetalle in Europa.
00:19:23: Ich sitze in London, wie der Name schon sagt, London.
00:19:26: Und wir sehen da, dass die London Holdings auf vierundzwanzigtausend Tonnen stehen.
00:19:34: Genau gesagt, vierundzwanzigtausend, sechshundert, sechshundvierzig Tonnen.
00:19:37: Und das der genaue Bereich, den man da abgebildet sieht, dass der immer mehr Platz einnimmt auf den Schaden.
00:19:42: Das bedeutet, dass die ETFs quasi mehr auffressend von den Bestandlinien gibt.
00:19:47: Das heißt, prozentuell gibt es weniger frei handelbares Gold, weil das das reserviert für ETFs.
00:19:53: Das verwalten die nur.
00:19:55: Und man sieht halt, dass eigentlich Das ETF-Exposure, ja, seitwärts geht, sich gar nicht viel bewegt, aber radikal, dass frei verfügbar runtergeht.
00:20:04: Das heißt, es wird auch was ausgeliefert, es wird was angedient, die Leute wollen nicht für sich das Metall haben.
00:20:09: Und jetzt ist quasi, man kann nicht schaut auch so weit, dass fast alles ausgeliefert wurde, was nicht reserviert ist.
00:20:16: Es gibt noch einen kleinen, ein kleiner Stückchen, was auch frei zu verhandeln ist.
00:20:20: Also, vier Tonnen sind noch da.
00:20:23: Und wenn die weg sind, ja,
00:20:25: ist weg.
00:20:25: Wenn nicht, dann sind sie weg.
00:20:29: Da kannst du aber teilen.
00:20:30: Da kannst du dann schon teilen bei viertausend Tonnen Gehol.
00:20:36: Ja, da sind wir noch bei fundamentalen Beträgen auf das GmbH nicht.
00:20:42: Ja, Löhne.
00:20:43: Das habe ich ganz spannend gefunden.
00:20:44: Und zwar, ich kann mich noch gut erinnern, wie das Wall Street Travel, den Artikel geschrieben hat, Gold loses status of safe haven.
00:20:55: Im September haben wir getitelt eben das goldene Start, dass das Safe Havens verliert.
00:20:59: Und da hab ich gesagt, okay, das ist das absolute Bottom Signal, wenn die Zeit nicht so was schreibt.
00:21:02: Das war bei einem Kurs von tausend, siehmal, dollar.
00:21:05: Und bei tausend, siehmal, achtzig, glaub ich, hab ich da ein großes Passant.
00:21:08: Da war der Ehre sich sogar auf, weiß ich nicht, dreizehn, siehzehn, achtzehn innen, sowas extrem tief.
00:21:14: Und da hab ich gesagt, okay, das wird da Boden sein.
00:21:16: Ich hab da noch mal stark nachgekauft, und ja, der Rest ist History.
00:21:20: Wir stehen jetzt hundertprozent höher.
00:21:22: Und, genau, Goldpreis ist das Beste vom Dessert, neben Platinum, Palladium und Silber in dem Jahr.
00:21:28: Spannender Effekt, vielleicht auch da Frage, auch für dich dazu.
00:21:31: Ich weiß nicht, ob das wahrscheinlich nicht so so lesen ein bisschen im Thema, aber Öl habe ich jetzt so das ähnliche Gefühl.
00:21:37: Also Öl hat ja jeder den abgesangen auf Öl, Firmen, vor allem.
00:21:41: Ich sehe das aber jetzt noch nicht so dramatisch.
00:21:43: Also ich sehe durchaus da noch einmal, also die werde ich jetzt nicht verzehnfachen, glaube ich.
00:21:47: Aber das sind alles gute Dividendenbringer.
00:21:52: Die haben ihr Business, die haben ihre Infrastruktur.
00:21:55: Also ich sehe im Öl momentan auch so alle machen Öl fertig, ich sehe da momentan Chancen.
00:22:00: Ich
00:22:00: sehe Öl generell dreckige Energien jetzt auch antizyklisch extrem stark, weil Energy halt auch neben Edelmetall in einer Starkflation sehr gut performen kann.
00:22:09: Ich sehe es als defensiver Sektor, wie du sagst, gute Dividendenzahler, sehr günstig mit Abschlägen, erreichbar derzeit.
00:22:14: Was mir bei Öl schwerfällt, ist die Produktion anzuschätzen, weil die kannst du wirklich an- und abknipsen.
00:22:20: Das kannst du bei Gold nicht, ne?
00:22:22: Und deshalb ist man das halt mit der Oper, ist das immer schwierig, wer produziert jetzt mehr, wer stampft was ein.
00:22:29: Geopolitische Schocks im Nahen Osten drücken da danach noch eventuell auf die Ölproduktion.
00:22:35: Für mich ist es einfach schwer zu beurteilen, aber ich gebe da recht, dass es da sich einige Unterbewertungen gibt.
00:22:40: Können wir
00:22:42: mal zum Thema machen, kommentiert's gern, wenn ihr das haben wollt.
00:22:45: Absolut, ne?
00:22:47: Geben wir spannende Firmen, spannende Firmen.
00:22:51: Die chinesischen... Silberinvestmentfonds stoppen die Neuauflage von ihr Produkt.
00:22:57: Kannst gerne übersetzen, wer eigentlich sprecht, wenn du magst.
00:22:59: Oh, ich hänge,
00:23:00: oh, wow.
00:23:01: Ich
00:23:02: wusste, du bist latif.
00:23:06: Ja, also in dem Sinn.
00:23:07: An dir können keine neue Anteile mehr werben.
00:23:10: Der Vorghünder der Aunddreißigseiteuzebteuzehnzwanzig.
00:23:13: Einen Stopp, alle Neuzerrichtungen und Regen müssen in den Sparblanausführungen.
00:23:16: Ein Silberfuture-Fonds.
00:23:18: Sagt, glaube ich, auch einiges.
00:23:20: An der Shanghai Gold Exchange ist es halt so, dass man diese Produkte nur aufleben kann, wenn man es physisch becken kann.
00:23:26: Und anscheinend kann man es nicht mehr.
00:23:29: Das bedeutet irgendwie, ist jetzt nicht eine einst zu einst hundertprozentige Aussage, aber es könnte hintreut auf Marktänge, Marktstress, das halt physisches Produkt nicht mehr so verfügbar ist wie vorher.
00:23:39: Absolut stark.
00:23:40: Ich finde es auch sehr spannend.
00:23:44: Der größte Gold-Meiner in China hat der IPO, Sishin Mining Gold.
00:23:51: Am ersten Handelstag plus sechste Prozent beim IPO steigt auch in massive Höhen nach oben.
00:23:57: Würde ich jetzt nicht unbedingt überbewerten, es gibt viele IPOs, die komplett gehypt waren, an denen sich zusammengefallen sind.
00:24:04: Ist natürlich spannend, die Nachfrage ist groß nach Gold, generell und das ist so ein großer Meiner.
00:24:09: in China online kommt, ist auch eine tolle Sache.
00:24:11: Ich will es nicht nur bewerten, aber es ist vielleicht spannend zu wissen, wo sich der Preis an Einbettel ist, kann man bei einem IPO-Union sein, finde ich.
00:24:17: Absolut.
00:24:18: Es handelt sich aber noch gar nicht zum Beispiel.
00:24:22: Das finde ich auch sehr spannend.
00:24:23: Die Schweiz hat ja, ich weiß gar nicht, wie viele Prozent Zöllen, neun, dreißigelang, neun, dreißig Prozent in den Bord soll, von den USA auf alle bekommen.
00:24:30: Und die Schweizer bieten den Amerikanen jetzt tatsächlich an, ihre Goldproduktion in die USA zu verlagern, um Zollvergünstigungen zu bekommen.
00:24:38: Und ich halte das für eine gravierenden Fehler, wenn die das wirklich machen sollten.
00:24:42: Also die USA versucht jetzt derzeit wirklich alles strategisch Wichtige von der Produktion ins eigene Land zu holen.
00:24:49: Also sind das jetzt Semi-Kontakte aus oder sind das eben z.B.
00:24:51: solche Goldschirche?
00:24:52: Selbst der Neaten?
00:24:53: Selbst der Neaten, alles möchte.
00:24:54: Und das finde ich sehr scheit von den USA, muss ich wirklich sagen.
00:24:58: Ich verstehe nicht, dass sich die Schweizer auf das da einlassen.
00:25:01: Ich bin echt gespannt, was dabei rauskommt.
00:25:04: Ja, die Schweizer stehen ein wenig drücken zu Wand mit diesen neun, dreißig Prozent Zöger.
00:25:07: Das ist für die USA, ist für die Schweiz doch ein großer Handelspartner.
00:25:11: Ja, und die
00:25:11: Schweiz ist extrem.
00:25:14: Unabhängig theoretisch vom Außenhandel, also zumindest in der Energieproduktion und so weiter.
00:25:19: Ich weiß gar nicht.
00:25:20: Und jetzt wirklich eine Frage, weißt du es, du vielleicht?
00:25:22: Was macht das, den du in den USA verprodukten beziehst?
00:25:24: Hauptsächlich.
00:25:25: Ich weiß nicht, ich hab nur ein Artikel zu wissen, dass die Schweizer, ich glaube sogar, dass das der größte Schweizer Handelspartner ist, nach der Immobilisierung.
00:25:32: Aber ich mein, ja.
00:25:33: Also vielleicht haben wir ein Schweizer Hörerinnen und Hörer, die uns da links schicken können, dann können wir das gerne noch genauer.
00:25:41: Unser Ansehen, ja.
00:25:41: Ja, also das würde ich für einen Fehler halten, weil die Schweiz ist aus gutem Grund.
00:25:46: Trädeln mit der Hotspot vor, wenn Kuba noch.
00:25:50: Und, ja, würde ich für einen Fehler halten.
00:25:53: Aber wir werden sehen, was da auskommt.
00:25:55: ETF-Brunden, six point zwei Millionen Dollar Zuflüsse seit Jahrzehntzehn.
00:25:58: Wir sehen, was da parabolisch nach oben geht.
00:26:01: Es gibt schon lange dieses Thema.
00:26:03: Sind ETFs Stump Money?
00:26:06: Das fließt automatisch in die Märkte rein, bei einer Sparpläne, keiner.
00:26:09: Firmen kriegen Geld, die in dem S&P fünfundertrin sind, die vielleicht auch Geld kriegen sollten, wird das richtig allokiert.
00:26:17: Und das sieht man da sehr schön, dass diese ETF-Produkte da stark, stark boomen.
00:26:20: Es gibt auch schon oft Krediten, dass der nächste Crash, ein ETF-Crash sein wird.
00:26:25: Ich
00:26:27: sehe
00:26:29: es halt insofern, also ich sehe gar nicht so sehr vielleicht die ETF-Thematik so gravierend, sondern ich sehe es, glaube ich, eher auch so.
00:26:37: Stand davor jetzt, jetzt kommt die Boomer Generation in der Benzion geht.
00:26:40: Ja.
00:26:41: Die werden jetzt natürlich sehr, sehr darauf schauen, dass das, und das sehe ich als die große Gefahr meiner Meinung nach, die werden sehr darauf schauen, was sie ihr Geld zusammenhalten.
00:26:47: Das heißt, sollten die jetzt im nächsten Crash kommen, haben die nicht mehr zehn Jahre Zeit, um zu warten, dass das wieder das Pensionskonto wieder ansteigt.
00:26:54: Und ich glaube, dass das die große Gefahr ist, dass die dann Panikartig verkaufen und das dann einen Kaskadeneffekt zu so sagen einleitet, wo dann andere nachverkaufen, weil es ist, wie du sagst, Dammnammeln, das ist auch das wortbar für die zittrige Hände dazu gesagt, wahrscheinlich.
00:27:07: Also ich glaube nicht, dass man, wenn Wenn jetzt wirklich der große Crash kommt, und die Leute sitzen ja seit der Pandemie auch auf großen Gewinnern, das muss man auch sagen.
00:27:15: Ich glaube schon, dass es dann panisch werden kann.
00:27:17: Und du kannst dir die Schlagzeilen, der Boulevard mit denen kann man schon vorstellen, dass es dann um fünfzig Prozent darunter geht.
00:27:23: Es ist schon kritisch auch, ja?
00:27:24: Definitiv.
00:27:25: Da, die gegenüberstellung ist eigentlich oben, ETF Exposure und unten eigentlich nur a long only equity funds, also a long only gemälschte Aktienfonds.
00:27:35: Das heißt eigentlich nur, dass man quasi den Aktienmanager aussparen, sagt nicht mal, das ist passiv.
00:27:40: Ja, weil es ja sehr sinnlos ist.
00:27:41: Also das ist dieses
00:27:42: Jahr.
00:27:42: Das ist ja komplett sinnlos.
00:27:43: Ja, weil du zahlst halt viel mehr für den gemanagten Fonds, für einen ETF, genau.
00:27:46: Und die meisten Fondsmanager wissen wir, schlagen oder langfristig zumindest den Fonds nicht.
00:27:50: Achtundneunzig Prozent gibt es Studien, Achtundneunzig Prozent.
00:27:52: Alle aktiv gemanagten Fonds schaffen es nicht, über eine Vergleichsperiode von zehn Jahren einen ihre Benchmark abzubeformen nachkosten.
00:27:59: Achtundneunzig Prozent.
00:28:00: Ja.
00:28:01: Und die zwei Prozent des Wirkelschaffens, das sind Closed Fonds, das ist... Also
00:28:08: da muss ich wirklich jeder überlegen und ich habe auch die letzten Tage wieder ein Telefongespräch gehabt, wo man solche Produkte dann halt meistens vom Balken aufgeschwatzt mit wirklich hohem Gebühren.
00:28:17: Da muss man sich wirklich überlegen, dass es wirklich wirklich siebefrei ist, also da bitte rausgehen und in eine DF reingehen, der günstig ist und der den Markt vielleicht auch nicht outperformt, aber zumindest den Markt gleich marschiert.
00:28:28: Genau, einfach abbildet vielleicht mit einer kleinen Tricking-Differenz von Null, zwei Prozent und dann vielleicht noch Null, neun, neun Prozent, was der Eischer Chorus MS hier, weil zum Beispiel an Kosten hat.
00:28:38: Total Expense Ratio.
00:28:40: Und das war's dann, dann sind die Kosten fertig.
00:28:42: Das heißt keine zwei Prozent, die jährliche Management fee, dann keine Performance fee von zehn, fünfzehn Prozent, etc.
00:28:47: Kein Agio-Ausgabe aufgesteckt, Rücknahme, etc.
00:28:51: Nach den Kosten kannst du den Markt einfach nicht schlagen und dementsprechend ist das halt mit aktiven Produkten einfach schwierig.
00:28:56: Es gibt ja auch dieses Superstudium, wo man einen Affen auf die ... Den hat man den Artifeil in die Hand gegeben und den hat man quasi auf die erste Seite vom Wall Street Shirt auf die Aktienseite werfen lassen.
00:29:06: und die fünf Aktien, die er getroffen hat, die hat man dann in ein Portfolio gekauft und der hat alle vor Menschen nach Kostenort befand.
00:29:13: Weiß in Wahrheit wurscht ist, was du pickst, solange du die Kosten nicht waffst.
00:29:18: In dementsprechend.
00:29:19: Wir werden daran arbeiten, es wird den Gäntung beer-ultner Mega-Hyper vorgeben, aber da
00:29:24: ist es doch nur Bieraktion.
00:29:29: SLV ETF, also der Eichers Silver Trust, eines der bekanntesten Silverboxy-Vehikel quasi, sieht man, dass da die Boring-Fee weiter steigt.
00:29:40: Da haben wir schon öfter diskutiert, Boring-Fee ist, wenn du dir Aktien oder Shares in dem Fall von dem ETF ausbräuchst, um sie leer zu verkaufen, um sie zu schorten.
00:29:49: Und umso mehr Anbranchen da ist, umso teurer wird es diese auszubragen.
00:29:52: Normalerweise ist es immer so bei nulch seventy-fünf Prozent, die du da zahlst.
00:29:56: ist für mich, wenn ich einwerfen darf, auch immer wieder, weil ich schorte auch Aktien im Topic Börsendienst zum Beispiel, und das ist immer wieder ein Blick, also ich lauf immer einen Blick auf die Boring Fees, weil ich weiß, wenn die Boring Fees in der Regel über Null Komma Fünf Prozent schon sinkt, ja, Null Komma Sieben Prozent oder gar über ein Prozent, dann greift jetzt das Ding überhaupt nicht an, weil ich weiß, da ist schon Gefahr.
00:30:15: Genau, wir sind da jetzt bei drei Prozent, also wir sind da wirklich, das ist wirklich teuer, wir waren da sogar mal auf zehn, zehn, zwölf Prozent, so bein ist es noch nicht, muss auch nichts bedeuten, aber ja, es gibt sogar Auf der rechten Seite in Weiß sieht man die Shared Creation, die neuen Shares, also der SLV hat erweitert.
00:30:34: Genau, das steht jetzt heute bei ... ... und hat quasi mehr Shares ausgegeben.
00:30:41: Und trotzdem steigt die Borefy.
00:30:43: Trotzdem sind noch nicht genug Shares da.
00:30:45: Das bedeutet, man verwässert quasi ... ... den net asset value von dem Fond.
00:30:49: Und trotzdem sind nicht genug Aktien da.
00:30:50: Ist da eine Schwarzquote
00:30:51: irgendwo da?
00:30:53: Da jetzt nicht, aber kann ich da nach und nach schauen.
00:30:58: Ja, da haben wir nochmal die Leasing Rates.
00:31:01: Also genau dasselbe, was wir besprochen haben, ist halt nicht der Silbersohn, sondern Paladin Platinum.
00:31:06: Gehen da auch noch die Decke, fahren Platinum und das ist ja das, was wir zum Beispiel bei der Edelmetallin Masterclass besprochen haben.
00:31:12: Hat man das wunderschön gesehen.
00:31:15: Ja, das ist ein bisschen komisch, das Tool.
00:31:18: Aber da hat man wirklich schön gesehen, dass wir den Platinum wirklich einen Schwarzquiz hatten.
00:31:22: Und den haben wir auch wunderschön aufgezeigt.
00:31:24: Und deshalb steht Platinum dort, wo es heute steht.
00:31:26: Also wie wir es richtig an Angst haben früh genug.
00:31:29: Und ja, ein wunderschönes Bild, würde ich sagen.
00:31:31: Absolut.
00:31:34: Genau, ihr habt ein schönes Video von mir, das ich da anschauen möchte, wo ich mit Thomas... Ja, du natürlich auch.
00:31:40: Deswegen schön.
00:31:41: Deswegen schön, nur wegen dir schön.
00:31:43: Und Thomas, wir haben es geschafft, wir haben... den höchsten Quartalsschluss von Silber in der Geschichte.
00:31:49: Wir haben es geschafft, über dreiundvierzig Tage geschlossen, wir antizibiert, mit so einer sehr schönen Waffenkerze.
00:31:57: Wenn sich jemand jetzt übrigens fragt, Silber war doch bei fünfzig im
00:32:00: Jahr,
00:32:00: aber nicht zum Quartalschluss.
00:32:02: Genau.
00:32:03: Und da sehen wir halt wirklich, also diese eine Quartalskerze, wunderschön, die Widerstände durchbrochen, zumindest auf Schlusskursbasis, das sind ja Wicks.
00:32:11: Also, wir haben da richtig drüber geschlossen, dass es für mich, ich meine, du bist der Schauttechniker von uns beiden, da für mich ein absolut bulles Signal ist.
00:32:16: Ja, absolut.
00:32:17: Also, das ist für mich auch ein definitiv bulles Signal.
00:32:20: Ich meine, man muss dazu sagen, dass Silber jetzt so ein bisschen eine Fahnenstange ausbildet kann, aber aber im Prinzip da bulles Schauen, wenn du jetzt zurückkommst nochmal auf die Vierzig und davon abreißt, weißt du, dass das optimale Schautsäfte hat mehr oder
00:32:32: weniger.
00:32:32: Genau, das könnte man ja gleich.
00:32:34: Mit Quartalskerzen machen.
00:32:35: Wir
00:32:35: sind mit der ersten Quartalskerze drüber.
00:32:36: Die zweite Quartalskerze kommt runter und die dritte Quartalskerze geht überwacht.
00:32:40: Das heißt, wir sind da in einem halben Jahr redemäherst, sondern als richtigen Ausbau werden genug Zeit zu konsolidieren.
00:32:46: Also, alles helfe und das Volumen passt und die Sachen stehen auf steigende Kursen.
00:32:52: So ist es.
00:32:53: Thomas, da würde ich dir gerne übergeben.
00:32:55: Deine Meinung würde ich gerne dazu gewinnen.
00:32:57: Sorry, we are closed.
00:32:58: Was hat's da aus sich?
00:33:00: Ja,
00:33:00: die US-Regierung ist im Shutdown, was jetzt nicht allzu viel bedeutet.
00:33:04: Also ich sehe immer wieder auf YouTube auch Videos, wo ich sage, Katastrophe, Shutdown und so weiter.
00:33:09: In der Regel hat das relativ wenige Auswirkungen auf den Aktienmarkt ganz im Gegenteil.
00:33:13: Wenn man sich studieren anschaut, dann sechs Monate oder zwölf Monate nach Ende der Shutdown steht der SPX meistens höher, als er vorher gestarten ist.
00:33:21: Es ist auch nicht so, dass die Regierung komplette Arbeit einstellt oder die Bundesorganisationen, sondern nur Teile davon, die wichtigen bleiben.
00:33:27: Was wir ganz kurz erklären, was der Shutdown genau ist.
00:33:29: was zu welchem Problem es da kommt?
00:33:30: Das Problem
00:33:31: ist, dass es eine Schulnobergreize gibt natürlich in den USA.
00:33:34: Diese Schulnobergreize wird jedes Mal, ist glaube ich nur im Sektantor, also wird es erreicht.
00:33:38: Also immer um den Dreh rum und dann muss sich eben, müssen sich Demokraten, weil keine Mehrheiten sind, müssen sich Demokraten und Republikaner halt einigen.
00:33:47: Und das tun sie halt manchmal nicht.
00:33:49: Und das ist auch so ein bisschen ein Spielball in der amerikanischen Politik.
00:33:52: Wenn ich dazu stimme, dann bekomme ich das und das.
00:33:55: Also ist Verhandlung, also wissen wir das Donald Trump?
00:33:58: Ja.
00:33:58: Ein Dealmaker ist aber vielleicht nicht der beste Veranderer ist und da relativ lang Stuhl ist, denn der letzte Shutdown war auch unter Donald Trump, und das war der längste Achtunddreißig Tage.
00:34:07: Insofern, ja, ich sehe es jetzt nicht weiter dramatisch, ich sehe es nicht, kurzfristig sehe ich es nicht, also ich glaube auch, dass wir das Monat anlaufen könnten, eventuell,
00:34:16: weil die,
00:34:16: wenn ich es richtig in den Medien verfolge, ich bin da irgendwie, ich sitze in Österreich und hier ist US-Medien, aber es sieht nicht so, also die sind schon sehr weit nach auseinander.
00:34:24: Das ist normalerweise nicht der Fall, ja.
00:34:26: Ich sehe es ziemlich exakt genauso wie du.
00:34:30: Es wird jetzt verhandelt und da muss man natürlich jetzt zugestätet sein machen, dass man sich da irgendwie einig näher rückt.
00:34:34: Das ist die Frage, was besteht man der anderen Seite zu.
00:34:37: Donald Trump ist ja dafür bekannt, dass es sehr hart verhandelt und dementsprechend Sachen auch gerne aussitzt.
00:34:44: Es wird oft gemuckelt, viel gemuckelt, viel spekuliert, dass es da längst erschaut wird in der Geschichte.
00:34:49: Kann ich es mal gut vorstellen, wie du ganz wichtig sagst.
00:34:52: Die Märkte haben das eingepreist.
00:34:53: Es hat keinen Überrasch, dass das passiert im September.
00:34:55: Das haben wir auch nicht gewusst.
00:34:57: Am Jahresanfang kann man da schon berechnen, wann das passiert, wann dem Staat das Geld ausgeht.
00:35:01: Dementsprechend haben sich die Märkte auch nicht bewegt.
00:35:03: Und wenn das jetzt wirklich, ich sag jetzt mal in den Horrorszenar oder drei Monate dauern wird, das wäre dann etwas anderes.
00:35:09: Also dann wäre es schon interessant.
00:35:11: Und ein Funfact vielleicht noch.
00:35:14: Jetzt werden natürlich einige staatliche Sachen eingestellt.
00:35:19: Z.B.
00:35:20: nach der Harausgabe da.
00:35:25: Das ist halt dann so.
00:35:27: Ein Schellen wäre böse sein würde ich.
00:35:29: Aber es sind ein paar Sachen.
00:35:32: Also für die amerikanischen Bevölkerung ist das, glaube ich, weniger lustig.
00:35:34: Weil du halt Dinge, die du beantragen musst oder so, nicht bekommst und so weiter.
00:35:38: Also wenn es zu lang dauert, dann ist das definitiv
00:35:40: schädlich.
00:35:41: Aber wie gesagt, die meisten haben sich so zwischen zehn oder vierzehn Tagen bewegt, glaube ich.
00:35:44: Also das war jetzt nicht weiter dramatisch.
00:35:47: Silberengpass.
00:35:49: Es gibt ja fünf große Minting-Facilities auf der Welt, die großen Prägungen der Welt, die du auf der ganzen Welt verkaufen kannst.
00:35:58: In Wien.
00:35:59: In Wien.
00:36:00: In Britannia.
00:36:01: In London.
00:36:02: Maple Leaf aus Kanada.
00:36:04: Dann gibt es eine American Eagle aus Amerika.
00:36:06: Und dann gibt es auf den Koala oder Kangaroo aus Australien.
00:36:11: Und die Perf Mint, die da prägt, hat jetzt die Prägung von ein Kilo Silver.
00:36:16: Gussbarren eingestellt, anscheinend filmt es an Romadreir.
00:36:19: Braucht mal Tiber dafür.
00:36:22: Das sind die Dinge, wo dann diese physische Knappe, den Spiel kommt irgendwann, wenn du die Rohlinge schon gar nicht hast, weil das Romadreir nicht da ist, dann kannst du auch nicht prägen.
00:36:31: Und wir sehen halt da jetzt wirklich an der Präflin zum Beispiel, dass denen das Zeug ausgeht.
00:36:36: Kann natürlich sein, dass das ein kurzfässiger Liefer im Engpass ist, muss jetzt nicht unbedingt das Katastrophenszenario sein.
00:36:43: Aber wir haben schon andere Minze gesehen, die gesagt haben, mit einem Kilo Bahnen haben wir Lieferprobleme.
00:36:47: Das war ein Silberbursch-Unterfall und der Schweizer Fall beim Affinerin.
00:36:51: Also, um ein Kilo Bahnen und zwölf und ein halb Zentralbankkilobahn, das sind die großen Prägungen, die die Zentralbanken verwenden.
00:36:59: Und das wird natürlich als erstes gekauft von den großen Staaten und so weiter.
00:37:04: Ein Kilo und zwölf und ein halb Kilo.
00:37:06: Dementsprechend gibt es da ein Gewässer.
00:37:08: Schauen wir, wie es da weitergeht.
00:37:11: Elipid-Daten.
00:37:13: Rückgängige im September ist jetzt die Frage Arbeitsmagnaten.
00:37:17: Ich habe es gerade kurz angesprochen, also die Non-Famperos, die werden wir jetzt nicht bekommen, weil es auf Leberstatistik geschlossen ist.
00:37:23: Es ist halt die Frage, EDP ist auf einem Privatanbieter, da wird es weiter einreportet.
00:37:29: Ich würde in die Arbeitsmagnaten jetzt überhaupt kein Gewicht mehr einlegen, weil du es einfach nicht mehr sagen kannst.
00:37:34: Also ich weiß ein bisschen mehr, was ich darausn soll.
00:37:36: Ja,
00:37:36: EDP war nicht besonders Trefferstreffsicher.
00:37:38: Genau, EDP war ein Wortbestreffsicher.
00:37:41: Dementsprechend ohne Nonfamperos wird es da wirklich schwierig.
00:37:46: Goldminers, Earnings und Shareprices.
00:37:48: Wir sehen die Earnings der Goldminers.
00:37:50: Absolut Skyrocketing.
00:37:53: Wie wir es eigentlich schon immer prognostiziert haben, speziell in unserer Edelmetall-Masterclass.
00:37:58: Absolut.
00:37:58: Wo wir es gesagt haben, dass es so kommen wird.
00:38:00: Die Prognose war, die Marschen werden steigen, weil das Anderlein, das Produkt, was man verkauft, einfach in Preis steigt.
00:38:07: Das logischerweise.
00:38:08: Und wir sehen genau das jetzt.
00:38:09: Die Firmen drucken quasi Geld.
00:38:12: Die Marshals sind auf fünfzig Prozent im Schnitt.
00:38:13: Vierfünfzig bis fünfzig Prozent.
00:38:15: Die besten Marshen im S&P von Vundert.
00:38:17: Im kompletten Sektor.
00:38:19: Und dementsprechend geht das ganze Zeug durch die Decke.
00:38:22: Goldmars Index sieht man da auch, dass der durch die Decke geht.
00:38:27: Sehen wir absolut einen super Run, der nach oben geht.
00:38:32: Und dementsprechend im Sektor alles gut.
00:38:35: S&W Short Volume geht nach oben.
00:38:37: Das ist vielleicht ein Thema, wo wir als Schwarzell aufmerksam sein könnten.
00:38:40: Wir gehen in Richtung Fünfzig Dollar bei Silver und der SLV ist das beste Behege zum Schorten.
00:38:49: Und da steigt das Short Volume nach oben.
00:38:51: Jetzt kann sich das in zwei Richtungen auflösen.
00:38:54: Entweder durch einen Schwarzquiz und beginnt durch die Decke für Silverpreis oder dieses Short Volume drückt den Preis wie konsolidiert bei Fünfzig Dollar nach unten.
00:39:03: Das kann euch die Zukunft zeigen.
00:39:06: Ja, sonst würde ich dann Elon Musk ist der reichste Mann der Welt wieder mal.
00:39:09: Und genau, das waren so die großen Themen vielleicht auch noch.
00:39:15: Rytel im Restaurant, Nett Sellers, Rytel Scherns oder Nett Bayers, auch eine Spieße, die man vielleicht im Kopf haben kann.
00:39:30: Institutionelle Caches zum Beispiel, die da durch die Decke gehen.
00:39:35: Der Profis Gewinner mitnehmen, steigelte Wartanleger wieder ein.
00:39:38: Also das ist so.
00:39:39: die Thematik, die wir schon lange besprechen, ist quasi der Ritalin-Best of a Backorder.
00:39:44: Das wird sich sagen in Zukunft.
00:39:45: Coca-Cola, das vielleicht auch kurz damals ein Statement verliert.
00:39:49: Ja, aber Coca-Cola hat einen negativen Free-Cache für euch.
00:39:52: Ich weiß nicht, ob es das erste Mal in der Nehmersgeschichte ist, aber das erste Mal seit.
00:39:56: Ich sehe das jetzt leider da nicht.
00:39:57: Das ist ein bisschen blöder, weil bei das Tool.
00:40:00: Zad, Ninetefünfundneinzig oder davor sogar.
00:40:04: Negativ auf Free Cashflow.
00:40:05: Ich meine, das kann jetzt natürlich mehrere Gründe sein.
00:40:07: Ich habe es ehrlich gesagt nicht recherchiert.
00:40:09: Aber es ist schon sagenhaft, dass man mit Coca-Cola einen Negativ Free Cashflow werden muss.
00:40:14: Die letzten Quartale der Cashflow ja eingebrochen ist definitiv schon.
00:40:17: Also das waren ja schon die letzten zwei Quartale.
00:40:19: Schon nicht mehr so rosig von Free Cashflow.
00:40:21: Und jetzt ist man negativ.
00:40:23: Also ja, ich glaube, da muss man sich mal überlegen, aber die Getränke-Industrie ist ja sehr unkämpft mit Monster-Beverages, mit Red Bull, mit... mit anderen.
00:40:30: Und ja, ich glaube, dass das durchaus noch eine kompetitive Herausforderung für Coca Cola ist.
00:40:36: Man ist einfach der Marktlieder und der Marktlieder ist halt immer unbeweglich.
00:40:39: Und jetzt kommen die ganzen Schnellschiffe, die von links oder rechts halt attackieren.
00:40:42: Also ich bin gespannt.
00:40:43: Ich habe das gar nicht am Schirm gehabt, weil ich hier in Cola nicht investiert bin.
00:40:45: Auch ein Erlebungs-Buffer, ein Aktie von Warren Buffer.
00:40:48: Und wenn du mir irgendwann gesagt hast, Coca Cola hat negativen Caves, weil ich gefragt habe, ob du dumm bist oder so.
00:40:54: Und wenn du sagst, dann niedl ich dir auch.
00:40:57: Also mich nicht waschokiert mich das Zender.
00:40:59: Also
00:40:59: für alle hätte ich sicher nicht gefragt, ob ich dumm bin, dann wären andere Worte gefallen, gell?
00:41:02: Ja, das weiß
00:41:03: ich gar nicht.
00:41:03: Ich wollte nicht fragen.
00:41:08: Gibt's was.
00:41:09: Goldtrades dominieren.
00:41:10: Goldmann Kunden setzen auf Edelmetalle und auf LongBitcoin unter anderem, wobei das vielleicht ein bisschen misleading ist.
00:41:18: LongBitcoin ist sicher nicht all der... Der Geringste Trade, aber Long Gold ist so der Haupttrade, was Gold mit sechs Kunden machen fürs Quadal-Vier.
00:41:29: Und da sieht man dann noch short with Dollar und was auch immer.
00:41:33: Es ist jetzt, kannst du siehlesen, Long Chinese Equity ist zum Beispiel Long AI Stocks, aber Gold.
00:41:39: Der größte Anstieg und das ist schon auch ein wichtiger Punkt des Chinese Equitys.
00:41:42: Ich glaube, dass wir den Startschuss zur weiteren Rallye sehen im... Also der Hang-Seng macht die schon ready, aber ich glaube, dass das noch sehr, sehr viel weitergehen wird, weil da noch immer unterbewertet
00:41:52: wird.
00:41:52: Ja, also ist das auch unterbewertet.
00:41:54: China ist wirklich ein Play, das kann man, also finde ich super schamant, ja.
00:41:57: Können wir
00:41:57: mal so fortlegen?
00:41:58: Ja, sagt man vielleicht einmal länger besprechend.
00:42:02: Das ist nur so ein Outstatement, also jetzt wird viel diskutiert, ob wir konsolidieren bei, bei viertausend Dollar Gold oder auf fünfzig Dollar Silver.
00:42:10: Und viele bräuchten insider sagen, dass wir uns in einer komplett monetären in einem monetary shift befinden, in einer realen Location und dass quasi sein monetary shift keine Überverkauftheit kennt oder keine Überkauftheit kennt.
00:42:27: Und dass man da, egal wie die Bewertungen sind und wie gestresst sein Buhnenmarkt sein mag, dass es da immer weiter nach oben geht.
00:42:34: Ich bin der Geduld der Meinung, ich glaube schon, dass Technik jetzt noch immer in der Rolle spielen.
00:42:38: Und ich weiß, du bist kein Freund vom RSI, aber ein Überkauf der RSI hat bei der Metallin immer super funktioniert für Anzeige.
00:42:46: Und dementsprechend werde ich dir vorsichtiger für die Konsolidierung, glaube aber trotzdem, weiterentsteigen der Preise.
00:42:55: Ja, also da sind wir wieder beim Silver ETF, wo die Shorts wieder mehr kosten.
00:43:00: Und da habe ich noch ein paar Trades gepostet, aus der letzten Woche, die fantastisch funktioniert haben.
00:43:04: Wir haben in einer Woche siebzehnte Blockbauer gemacht.
00:43:07: in der Aktie und über dreihundert Prozent oder zweihundert und neunzehundert Prozent in der Option, in der Option schauen.
00:43:14: Option, nicht
00:43:17: Option.
00:43:18: Natürlich in der Option.
00:43:20: Uns alle Power Trade, die wir super mit einer Walk of Distribution analysiert haben, ist oft auf die Decke gegangen.
00:43:27: Ich glaube, das sind auch über hundert Prozent, die wir da gemacht haben.
00:43:32: Genau, vierzehundert Prozent wieder in der Aktie und hundert Prozent in der Option.
00:43:36: Und dann gehört meinem, habe ich das gelassen, unseren, einer unserer Supertrades, den wir da mit dem Ausbuch perfekt gezahlt haben, perfekt gesagt haben, in der Aktie im Spot, hundert Prozent und in der Aktie um siebenhundzwanzig.
00:43:48: Ja,
00:43:48: sehr stark, sehr stark.
00:43:49: Ich habe da einen, einen, einen Seabrotrade draufraufen.
00:43:52: Ich habe den, den Seabrotrade bestätigt, vielleicht.
00:43:55: ganz kurz technisch zu werden in Optionen aus zwei Cores und einem, also zwei Long Cores und einem Short Cores.
00:44:00: Und ich habe jetzt einmal den einen Long Cores aus dem Spiel genommen letzte Woche auch und bin jetzt mit einem Bull Cores Spread noch unterwegs.
00:44:09: Wenn aber Körmeining jetzt so das Silberpreis ein bisschen an der Korrektur zeigt, dann würde ich das wieder ändern.
00:44:15: Aber das ist spannend.
00:44:16: Also ich nehme bei den Optionen auch Gewinne mit, denen zählt er.
00:44:18: so, habe ich es schon alles beschlossen.
00:44:20: Auch wenn man dann, ich bin zwar in der Mannik eine Frage, aber natürlich gehen wir da jetzt bei einer längeren Konsolidierung gebrochen und zeitlos flücken.
00:44:26: Da also.
00:44:26: Absolut.
00:44:28: Das heißt jetzt nicht, dass man, dass man, ich mach das mal hervorhebt, dass man bearish auf
00:44:32: viel oder so
00:44:32: was sieht, aber es zählt halt auch beim, beim Fund, gerade beim Investieren natürlich, aber auch beim Trading, die Gewinne mal so sichern mitzunehmen.
00:44:39: Teilgewinne, wir sind ja nur Teilgewinne, wir sind ja nach wie vor in einer anderen Leihungsträhnung.
00:44:43: Teilgewinne mitzunehmen und das ist definitiv etwas, was wichtig ist.
00:44:47: Absolut.
00:44:48: Dominik, dann hält man es für heute, würde ich sagen.
00:44:50: Genug geblort, war wieder extremst spannend, hat Spaß gemacht.
00:44:55: Wenn dir das alles gefällt, dann freuen wir uns über ein Abo, über ein Like, über ein aktivierender Glocke, was auch immer.
00:45:00: Kommentier auch sehr gerne, du kannst das auf Spotify zum Beispiel tun in Podcast oder du kannst das natürlich auf YouTube.
00:45:06: Und wir sehen uns und hören uns hoffentlich nächste Woche wieder.
00:45:10: Macht's gut.
00:45:11: Adios.
Neuer Kommentar