Regionalbanken-Krise, USA-China Handelskrieg, Gold auf Rekordkurs
Shownotes
In dieser brisanten Live-Episode des Geld&Bier-Podcasts diskutieren Thomas Mangold und Dominik Zöhrer die aktuellen Marktturbulenzen. Während die USA-China-Spannungen für Volatilität sorgen, erleben Regionalbanken massive Kurseinbrüche aufgrund steigender Kreditausfälle.
Besonders spannend: Silber durchbricht historische Marken und zeigt Anzeichen eines "Squeeze" - die Lagerbestände sind praktisch leer, während die Nachfrage explodiert. Gold erreicht erstmals ein Marktvolumen von 30 Billionen Dollar, könnte aber vor einer Konsolidierung stehen. Dominik erklärt die komplexen Zusammenhänge zwischen Repo-Märkten, Backwardation bei Edelmetallen und warum das aktuelle Finanzsystem strukturelle Probleme hat. Dazu gibt's Ausblicke auf Öl- und Pharmaaktien als potenzielle nächste Investment-Chancen.
- Tradehelden-Angebote: https://tradehelden.com/shop
- Zypern-Event: https://www.digistore24.com/redir/623303/fundamentalfinance/GBPodcast
- Swingtrading-Masterclass: https://optiontradingpal.com/swing
- Edelmetall-Masterclass: https://optiontradingpal.com/edelmetall-masterclass
Beachte den Disclaimer unter: https://optiontradingpal.com/disclaimer
Ideen gerne an info@optiontradingpal.com
Links:
Investing Pro: https://www.investing-referral.com/optiontradingpal/ (Gutschein-Code: optiontradingpal)
StockUnlock: https://stockunlock.com/?via=optiontradingpal
Zum Substack-Kanal von Dominik: https://fundamentalfinance.substack.com/
YouTube-Kanal von Dominik: Youtube: https://www.youtube.com/@fundamental-finance-youtube
YouTube von Thomas: https://www.youtube.com/@OptionTradingPal
Basiskurs Optionen: https://www.youtube.com/watch?v=DH45jhx3UhU
Tradehelden-Angebote: https://tradehelden.com/shop
Zypern-Event: https://www.digistore24.com/redir/623303/fundamentalfinance/GBPodcast
Swingtrading-Masterclass: https://optiontradingpal.com/swing
Edelmetall-Masterclass: https://optiontradingpal.com/edelmetall-masterclass
Transkript anzeigen
00:00:00: Hallo und herzlich Willkommen in einer neuen Folge des Geltner Bier Podcasts.
00:00:03: Wir freuen uns sehr, dich hier begrüßt zu dürfen.
00:00:08: Wir nehmen das jetzt live auf.
00:00:09: Wir sind auf YouTube live gerade Freitag, um den ganzen Tag einen Zeitstempel zu geben.
00:00:14: Wie immer gilt aber natürlich der Hinweis auf den Deschemer, dass alles hier nur zu Ausbildungszwecken nicht zum Nachhaben gedacht und vor allem aber keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertprobieren, Optionen oder sonstigen.
00:00:23: Wir sind auch ein anderleihtes Beteiligt, die wir hier besprechen, dann sagen wir es immer dazu, wenn das der Fall ist und wahrscheinlich an allen Beteiligt über Konstrukte wie den MSCI Word.
00:00:32: und damit lieber Dominik.
00:00:34: Prost Prost, ich freue mich, dass wir wieder zugeschaltet sind und ich bin ja diesmal in Salzburg.
00:00:39: Ab nächster Woche sieht man dann wieder nebeneinander, sozusagen, in alter Flische.
00:00:43: Und ja, spannende, spannende Zeiten, die hier von uns gehen.
00:00:47: Wir haben jetzt im Livestream Graz, thirty-six Minuten über die aktuelle Situation gesprochen.
00:00:51: Ich glaube, deswegen sollten wir es jetzt möglichst gut halten.
00:00:54: Aber wenn du es nochmal in ein paar Sätzen zusammenfassst.
00:00:57: Wie ist dein Ausblick jetzt mehr?
00:00:58: Also wir haben ja fallende Kurse, wir haben einen Wichser nach oben schießt, nach der Einigung, dass er sich jetzt doch drei von Brand und Schick jetzt wieder ein bisschen hinunter mit dem Wichs und so weiter.
00:01:09: Wie ist dein Take auf die Dinge?
00:01:11: Was sind die Gefahren?
00:01:12: Was sind die Chancen?
00:01:12: Was sind die Risiken?
00:01:15: Ja, danke mal für die Einladung.
00:01:16: Ich freue mich, dass wir wieder zusammenkommen und sprechen.
00:01:20: Du hast es schon gut angeteasert.
00:01:21: Also wir haben da, ja, ich würde sagen, einen volatileren Markt bei mir, dringend noch gerade die Stop-Losses.
00:01:27: Brav wie wie ich sie eingestellt habe wird da einiges liquidiert gerade die Märkte gehen teilweise in der Runden.
00:01:34: Und die Volatility steigt.
00:01:35: also haben wir da gesehen initiiert von diesem Thema rund um schücheln ping und Donald Trump also China und USA.
00:01:42: Was darum geht um diese Handelskrieg sagen wir mal so um die seltenen Erden hauptsächlich und da wird jetzt einmal.
00:01:50: Auf der einen Seite von Donald Trump das Deton rausgeschmissen, ja, wir sind in einem Handelskrieg, dann nein, nein, wir treffen uns eh mit, mit, mit, mit China und, und am Chishin.
00:01:59: Ping hat einen schlechten Tag und alleine bei der Aussage wird man schon schlecht.
00:02:03: Also, einen, einen, gerade einen, einen, einen stolzen Kinesen so beleidigen.
00:02:07: Ich weiß nicht, ob das das richtig ist, das direkt aus dem weißen Haus, aber gut, das hat er hingestellt.
00:02:12: Die Märkte scharkeln nach oben und nach unten, fahren wie Volatilität, ist, ist sehr hoch.
00:02:17: Also da, da... Was ist die Wohler von der Wohler, der Fahrwichst?
00:02:22: Wenn man sich den einmal anschaut, der müsste durch die Decke gehen die ganze Zeit, weil die Wohler rauf und runter hüpft.
00:02:30: Derzeit ist es so, dass der Wichs wieder negativ ist, die Wohler beginnt zu sinken, wir waren heute auf dreißig, jetzt sind wir auf dreiundzwanzig.
00:02:36: Und ich finde das sehr spannend, weil ich glaube, dass der Markt das falsch interpretiert.
00:02:41: Der Markt kauft derzeit das Narrativ, dass er sich hier im USA handelt.
00:02:45: Und ich sehe dem Ganzen dabei einen Credit Risk zugrunde liegen, dass wir hier eine Falschbewertung von von von Kreditrisiken haben derzeit.
00:02:53: Und wir sehen es an den Banken, die teilweise Abschreibungen haben, weil die Kredite falsch bewertet waren.
00:02:59: Und ja, aber dazu kommen wir vielleicht später noch im Detail.
00:03:03: Ich glaube, dass wir hier das Falsche einpreisen und ich glaube, dass das noch nicht vorbei ist.
00:03:10: Alles klar, alles klar.
00:03:11: Also, das ist natürlich klar.
00:03:14: Also, schöner Statement auf jeden Fall von dir.
00:03:18: Ja, und das lassen wir uns vielleicht gleich in den Details gehen, bevor ich da herumspotere.
00:03:23: Wir haben die USA-Kina.
00:03:25: Drüßelmaß vielleicht auf und fangen wir mit dem USA-Kina-Thema an.
00:03:27: Du hast das kurz angesprochen.
00:03:29: Noch einmal zur Erinnerung.
00:03:30: Hundert Prozent zählen auf chinesische Importe.
00:03:32: China mit Exportkontrollen auf seltener Erden.
00:03:35: Und das Ganze ist hin und her in Verzeihung.
00:03:38: Ich ordne da so ein, dass ich
00:03:39: tagtäglich sage.
00:03:42: Es ist ein Geblänkel, ein Vorgeblänkel auf dieses Treffen.
00:03:45: Alle ziehen noch einmal die Gräben relativ tief, damit man nachher sagen kann, ja, aber ich bin ja aus meinem Tiefengraben eh schon so weit rausgekommen.
00:03:52: Ich gehe jetzt nicht unbedingt davon aus, dass es jetzt ein Riesensuperfolg wird dieses Treffen, aber ich glaube schon, dass sie sich wieder näher kommen und weiterverhandeln werden.
00:04:00: Also ich denke mal, dass es im Vorfeld dieses Treffens ist, dass klare Gräben ziehen und dann sagen zu können, ja, aber ich bin eh so weit entgegenkommen und noch mehr kann ich nicht und so weiter.
00:04:09: Es ist einfach verhandlungstaktig für mich.
00:04:11: Die beide, natürlich beides Profi-Politiker, bis ins Brut beherrschen.
00:04:14: Das ist mein Take auf die ganze Geschichte.
00:04:16: Donald Trump hat das Thema jetzt eh für, nehme ich mal an, ein paar Tage beerdigt, außer es poppt wieder irgendwas anderes auf.
00:04:23: Weiß man ja nicht.
00:04:24: Aber das ist mein Take auf die Dinge.
00:04:26: Wie schaut deiner aus?
00:04:28: Ja, ich denke, dass er in der Diskussion nicht drum herumkommen wird.
00:04:32: Donald Trump besetzt dann bald ein Jahr im Amt und er hat gesagt, ja, am China wird auch ein Deal kommen.
00:04:38: Wir haben bis jetzt überhaupt keinen Deal mit China, nicht einmal ansatzweise irgendeinen Deal.
00:04:42: Und ich denke auch nicht, dass die Chinesen sich einen Millimeter nur in die Richtung von den USA bewegen werden, weil sie das nicht müssen.
00:04:47: Also das ist so meine Ansicht.
00:04:48: Ich glaube, die Zeitspiel für die Chinesen, auch die Rohstoffverfügbarkeit, spricht generell für Asien oder für den politischen Osten.
00:04:59: Die Majority auf Rohstoffe, also der Hauptanteil der Rohstoffe liegt normal in politischen Osten und nicht den politischen Westen.
00:05:07: Wir sehen sie jetzt mit den seltenen Erden, das ist halt ein Beispiel von vielen.
00:05:10: Und auch beim Öl ist monopengig.
00:05:12: Saudi Arabien hat einseitig den Petrodollar aufgekündigt.
00:05:15: Die USA verliert die Vormachstellung und den Zugriff auf die Rohstoffe meiner Ansicht zunehmend.
00:05:20: Und genauso wird es mit China sein.
00:05:22: Ich finde, die USA haben den Hebeln nicht in der Hand über China und das wissen sie auch und deshalb werden sie da keinen Handelserfolger ziehen.
00:05:28: Deshalb kann er greben, ziehen so tief er will und sagen, er geht dann in die richtige Richtung.
00:05:33: Wenn er den Chinesen nichts anzubieten hat, langfristig, dann wird da auch kein Deal rauskommen, meine Ansicht.
00:05:37: Und ja, das werden wir sehen, wie sich das manifestiert.
00:05:41: Ich kann mir nicht vorstellen, dass China sagt, okay, wir akzeptieren fünfzehn Prozent Schlafzölle auf alles.
00:05:47: Das ist in meinem Gedankenfeld einfach nicht vorhanden.
00:05:50: Das glaube ich nicht.
00:05:53: Du bist gemütet.
00:05:57: Ich glaube, das ist, denke ich, nicht so ziemlich egal.
00:05:59: Fünfzehn, zwanzig Prozent.
00:06:01: Am Ende zahlen sie sowieso die Amerikaner.
00:06:03: Bin mir nicht ganz so sicher, ob die da nicht eher schmerzbefreit sind.
00:06:05: Aber natürlich werden sie sich nicht alles gefallen lassen.
00:06:07: Da bin ich voll und ganz bei dir.
00:06:08: Ja, definitiv.
00:06:10: Okay, dann take two.
00:06:11: Da bist du, du Experte.
00:06:12: Wir haben es jetzt im Vorfeld ja schon ein bisschen besprochen.
00:06:15: Die Regionalbankenkrise in den USA.
00:06:17: Das sind wieder Kreditausfälle da, die besorgniserregend sind.
00:06:23: Das ist ja auch ein Grund, warum der Weg so anspringt heute gestern und heute auch teilweise unter Tages angesprungen ist.
00:06:30: Magst du dazu vielleicht ein bisschen was blauen?
00:06:32: Ich sehe dich schon scrollen, ich will mal dann ein Bildschirm freigemüchsen.
00:06:37: Ja, also ich habe auf Substegern ein Artikel geschrieben dazu und wir sehen da einen Auszug von den ganzen Regionalbanken, seien uns Bankproperation ganz oben mit einem Change von minus elf Prozent gestern.
00:06:49: und Western Alliance drunter und andere Banken, die man entweder kennt oder nicht kennt, also ich kenne es sicher als siebzig Prozent nicht, wenn ich sogar mehr.
00:06:57: Es sind halt kleine Regionalbanken, man hat die Markapodersierung da, also geht von elf Millionen sogar schon weg.
00:07:04: Wir sind zu ein paar Milliarden, sieben Milliarden, elf Milliarden, ja, das sind Millionen, Entschuldigung, dreizehn Milliarden.
00:07:12: Ja, dreizehn Milliarden dürfte das höchste sein, was ich so auf die Schnelle rauslesen kann.
00:07:16: Dementsprechend Banken, die nach der Reihe alle abverkaufen.
00:07:19: Und man hat das dann eben auch gesehen in den ETFs, KW, Regionalbanken F, ETF, KW, Banken ETF und der XLF, der Finanzsektor.
00:07:32: Alle rot und auch derzeit rot, wenn ich das richtig sehe.
00:07:38: Und die Volatilität ist in die Höhe gegangen.
00:07:41: Ich habe dann noch einen weiteren Artikel geschrieben und zwar, warum das zu einer Kettenreaktion führen könnte und was das zugrunde legende Problem ist.
00:07:53: Und ich möchte da vielleicht kurz darauf eingehen, dass wir, dass das Repo-Level wieder angefangen hat, auch zu sprengen, dass sich die Overnight-Kredite, das sind Sicherungskredite von zwei Milliarden am achtem Oktober, also jetzt vor einer Woche, und das war das, was am Freitag den Crash dann ausgelöst hat, meiner Ansicht nach, weil wir da eben Ein Problem haben mit den Banken wieder, wie es scheint und wir haben jetzt auch bei der, bei der seien, bei den kann wieder eine Abschreibung gehabt wegen vollen Geräten und das zieht sich meiner nach durchs System durch.
00:08:23: und das Problem, was auf der anderen Seite drückt, also wir haben da auptionsmärkte zeigen, blanke Panik, wir haben uns da die gemeinsam mit michael Langer, liebe Grüße, falls du zuschaust mich, haben wir uns angeschaut, die.
00:08:36: Optionen auf die Regionalbanken, also die KE, den Options Queue und Volatility Queue.
00:08:41: Und wir sehen halt da diesen Smiley, der normal ist, dass der halt bei den Teenies dann weiter erhöht ist, also beim Wildout auf der Mali Putz, sind wir sehr hoch.
00:08:51: Und das sehen wir auch dann auch hier, dass wir da zumindest den den zwanziger oder achtzender, was das ist, Putt bei einer Volatility von zweihundertfünfzig haben.
00:09:00: und im Banknet, im Regional Banknet, der sogar die komplette Kurve hinten stark nach oben geht.
00:09:05: Das heißt, das zeigt halt einfach, dass sich das Institutionale Money abhetscht oder auch gegen eine Krise eigentlich sogar spekuliert, weil so hohe Levels eigentlich, das sind keine Hatches mehr, meinen sich nach so einem Direktionale Wetten.
00:09:21: Und da sehe ich das halt einfach als Wahnsinnahl, wie es da richtig steht.
00:09:26: Und das kann man halt in Verbindung bringen.
00:09:28: Da geht es weiter in die Theorie mit einem schwarz-quisem Silber.
00:09:33: Wir sehen das in der C&E Group, Chicago-Mercal-Dial-Exchange, die für die COMEX zuständig ist, die Commodity-Exchange, die Rohstoffbörse in New York.
00:09:42: Und dass wir hier die Klierenstelle hat, die March in Requirements erhöht für Gold und Silberkontakt.
00:09:51: Das bedeutet natürlich, dass der Markt enger wird.
00:09:54: Man erhöht Margin Requirements nur dann, wenn man glaubt, dass die Leute die Margin haben, halt vielleicht eventuell zu Ausfällen neigen.
00:10:00: Und das ist wieder geschuldet, da erhöht eine Nachfrage nach Edelmetallen.
00:10:04: Wie die meisten von euch wahrscheinlich wissen werden, ist halt der physische Metallmarkt massiv überzeichnet.
00:10:10: Also es gibt viel, viel mehr Derivatehandel auf den physischen zugrunde liegenden Markt, als es wirklich physisch die Ware gibt.
00:10:18: Und zum Beispiel beim Silbermarkt ist es so, dass es dreihundertsechzig Mal mehr Papiersilver gibt, als es wirklich physisches Silber gibt.
00:10:25: Das heißt, jede Unze wurde theoretisch dreihundertsechzig Mal verkauft.
00:10:29: Und wenn jetzt strukturelle Nachfrage kommt, nach physischem Metall, dann kann man irgendwann nicht mehr liefern, weil es natürlich nicht alles gibt.
00:10:39: Diese strukturelle Nachfrage sehen wir nicht nur aus der Industrie, sondern eben jetzt auch durch auf der monetären Seite, dass die Leute sehr zu silber greifen, weil jetzt eben ja alles eng wird.
00:10:49: Gold schreibt die Rekord nach Rekord hoch.
00:10:52: Und jetzt ist silber dran, auch bei vier Fünfzig Dollar, das erste Mal nominelles Altem High seit zwei Jahrhundert und elfund neunzehn neunzehntig von den Handbrothers.
00:11:01: Und ja, dementsprechend sehen wir da jetzt eine Marktenge und das drückt natürlich dann hier auf die Kurse.
00:11:08: Und was wir noch dazu sehen ist zum Beispiel London und der London Bullion Market Association an der LBMA, sehen wir, dass die Leasing Rates für den Vorwadkontakt, das sehen wir da nicht groß genug, die Leasing Rates für den Vorwadkontakt, sehen wir hier, da sind die Ausbauer geraten, wenn ich mir einen Monat lang Silver ausbauen will, einen horizontalen einen Monat, dann drunter zwei Monate, und wenn ich mir einen Monat lang Silver ausbauen will, muss ich neun und neun und dreißig prozent gebühren dafür bezahlen ausbeugebühren.
00:11:36: warum ist das so, weil es so eine große anfrage gibt an physischem silver an der lbme an der london boolean market association dass man sich man kann nicht liefern und man möchte sich halt von woanders derzeit einen monat lang silver ausbogen um das zu liefern um es dann wieder später zurück zu kaufen und dann wieder zurückzugeben.
00:11:54: das wird nicht funktionieren und deshalb sind diese leasing rates so hoch weil die halt ja diese marktenghe auch dar spielen darstellen.
00:12:02: Das ist ein ein großes großes red flag Thema für mich.
00:12:06: Zumindest auf der physischen Seite was wir auch sehen.
00:12:09: Ich als SLB der größte Silber ETF den es gibt vom Blackrock.
00:12:14: Der hat bei dem eskalieren gerade die Boring fees.
00:12:17: das heißt wenn du den schwarzen willst wenn du den leer verkaufen willst musst du dir die shares ausbauen.
00:12:22: Irgendwo um sie leer verkaufen zu können und da zahlt man normalerweise so Null Komma seventy Prozent fürs ausbauen und derzeit sind die auf zwölf Prozent.
00:12:30: Boring vier angeschwollen.
00:12:31: heute sind sie glaube ich bei sechzehn Prozent also noch mal höher und da oben sieht man die anzahl der zu verborgenen shares.
00:12:38: das wird auch nichts bringen wenn ich es größer mache.
00:12:40: Machen wir so noch einmal die anzahl der zu verborgenen shares ist hier bei null, away level null und genau das zeugt halt auch dafür dass man da einfach nichts mehr zu verborgen hat.
00:12:53: Das ist überhaupt spannend weil der SLV kann Schers aus dem nicht zu zeigen muss physisch nicht hinterlegen.
00:12:59: Die physische Interlegbarkeit kommt dann über das sogenannte EFP-Programm, so Exchange for Physical, wo man dann an der Comax wieder Futures-Kontrakte kauft, die jeder wieder physisch setteln lässt und so das Metall irgendwie refundiert, das ist viel zu kompliziert um das da zu erklären.
00:13:14: Aber im Prinzip kann man als SLV muss man nicht physisch hinterlegen, man kann einfach neue Schers ausgeben und wir sind auf einem Höchststand der ausgegebenen Schers und trotzdem sind null verfügbar zum Schwarten.
00:13:27: Das bedeutet, wir haben die maximale Anzahl historisch gemessen, die jemals emittiert wurde an neuen Shares für den SLV und alles sind verborgt, um leer verkauft zu werden.
00:13:36: Wir hatten wirklich letzte Woche Freitag, zweihundertzwanzigtausend Futures Kontrakte Open Interest, also ein Open Interest von zweihundertzwanzigtausend Kontrakten an den Futures Märkten, an der CME.
00:13:51: an der Chicago-Möcklteil-Exchange.
00:13:52: Und das bedeutet, das sind einst Komma, einst Milliarden Unzen und die Weltjahresproduktion liegt bei neunhundert oder achthundert, neunhundert Millionen Unzen.
00:14:01: Das bedeutet, es war am letzten Freitag einhundertdreißig Prozent der Weltjahresproduktion am Papier im Handel sind über die Ladendecke gegangen.
00:14:11: Und alleine das, wenn man sich das mal überlegt, was das bedeutet, dass am Papier Einhundertdreißig Prozent der kompletten Weltjahresproduktion in einer Woche den Besitzer wechseln.
00:14:23: Das alleine ist schon absurd.
00:14:25: Und das ist ein Thema, das uns hier jetzt eventuell auf den Kopf fällt.
00:14:28: Und ich glaube eben, dass es dazu stressen System kommt.
00:14:31: Und habe ich jetzt da nicht in dem Report drinnen, aber man weiß ja, wer short ist, man kann das ja nachvollziehen.
00:14:39: An den Commitment of Traders Report Daten, an den Code Daten, die jeden Freitag um zwanzig Uhr scheinen.
00:14:46: die immer für den letzten Dienstag gelten, da kann man dann sehen, wer ist Long, wer ist Short und natürlich haben die größte nette Short Positionen liegt bei den Banken.
00:14:54: Das heißt, die Banken drücken da auf den Preis drauf.
00:14:56: und da habe ich in dem Artikel auch beschrieben, dass es halt irgendwie auch ein komischer Zufall ist, dass man die Code-Daten jetzt derzeit nicht reporten kann, weil man einen Government-Shutdown hat und derzeit dort nicht gearbeitet wird.
00:15:09: Ja entschellen wir böses denkt also ich möchte gar nicht wissen wie hoch die netto shortposition derzeit ist.
00:15:14: aber an wir werden sie nicht wissen weil es wird einfach nicht reporten weil die kontaten nicht rauskommen.
00:15:18: dementsprechend sehr spannend.
00:15:20: Was wir noch haben in ist backwardation wenn man futures handelt also waren termine.
00:15:27: Dann muss man sich zwangsläufig mit der terminstruktur kurve auseinandersetzen.
00:15:31: die kann zwei formen annehmen und zwar kontango und backwardation.
00:15:36: Contango ist so eine aufwärtsgebeugte Kurvenform.
00:15:39: Das bedeutet quasi, dass wenn ich das Metall heute kauf, ist es billiger als wenn ich es in einem Monat in der Zukunft kaufe.
00:15:46: Weil ich natürlich bei Rohstoffen physische Lagerung habe, also ich muss das Silber oder Gold oder Öl, muss ich in einem Warnhaus lagern, habe dann im Lagerkosten.
00:15:55: Dementsprechend ist eine normale, die normale Strukturkurve ist nach oben gebeugt, nennt sich dann Contango.
00:16:01: Und wir sind derzeit aber in Backwardation beim Silber.
00:16:03: Und das sieht man hier an dieser... an dieser grafik.
00:16:07: und zwar ist es hier der silverspot kontrakt minus also der silverspot preis minus dem vorwarten month ein monat also den futures kontrakt der ein monat im voraus handelt.
00:16:16: und da sieht man halt die differenz und alles was oben ist es beguatation also unten ist es kontango und wir sehen halt hier eine beguatation die werden wir zurückrechnet so hoch ist wie das letzte mal.
00:16:26: neunzehnhundert neunundsiebzig beim squeeze der der handbrothers Und ja, also wir sehen halt da einen massiven Spike in der Bequedation, dass wir da zwei Dollar fünfzig im Kontrakt differenz haben.
00:16:38: Das heißt, die Leute sind bereit, einen Aufpreis zu zahlen, um ihr sinnbar heute zu bekommen als nächstes Monat.
00:16:46: Und das ist auch die nächste große Red Flag.
00:16:50: London ist trocken.
00:16:51: Es gibt Meldungen, dass Zollfrellager, derzeit die Auslieferung des Silberplatinums und Palladiums gestoppt haben in Singapur und in der Schweiz.
00:17:01: Die Perfemint kann keine Münzen mehr drucken.
00:17:05: In USA oder Kanada fehlen die Rohlinge.
00:17:09: Also es bricht aus allen Ecken und Enden.
00:17:13: Omikor kann nicht liefern.
00:17:18: Also, man sieht es auch wirklich an den physischen Märkten, dass das teilweise nicht geliefert werden kann.
00:17:23: Bei uns in Österreich ist zum Glück alles verfügbar.
00:17:25: Also, ich habe extra noch die Dealer abgeklappert.
00:17:28: Nichts gekauft, aber geschaut, wo noch was verfügbar ist.
00:17:30: Bei uns geht noch alles.
00:17:31: Aber es gibt viele große Präganstalten, wo nichts mehr verfügbar ist.
00:17:35: Und alles in allem ist das halt ein Bild, das wirft halt ein bitterem Beigeschmack an.
00:17:38: Und ich habe da dann die These aufgestellt noch dazu und habe gesagt, dass, wenn es dadurch zur Stress im Bankensystem kommt, Dann könnte das halt wirklich so sein, dass wir da was ganz Komisches sehen und zwar, dass nur das Silberpreis grün ist und alles andere rot und die Volatilität ist noch grün.
00:17:56: Und das hatten wir letzte Woche und deutet für mich auch für einen Schwarzquiz hin.
00:18:00: Die Frage ist, wie weit wird das gehen, bevor man da reinsteppt.
00:18:05: Und genau, der Rebo-Bankenmarkt ist halt auch sein Thema und da habe ich halt jetzt noch aufgezeichnet die ganzen Rettungsprogramme für die Banken.
00:18:15: Ja, ich zähle jetzt nicht alle auf, wie sie heißen, aber die meisten werden es kennen.
00:18:20: Repo-Markt ist zum Beispiel auch dabei.
00:18:21: Und auf jeden Fall ist es so, dass die Krise, das war, und die hier ja quasi nicht mehr relevant ist von der Amplitude her mit achtzig Milliarden.
00:18:30: Wir haben dann, zwanzig bei Corona, noch einmal ungefähr dasselbe gebraucht, wie zwanzig acht.
00:18:36: Aber dann bei der Bank Krise, zwanzig, wo die Erstregel und Altbanken umgefallen sind, da waren es dann schon dreihundertzwanzig, dreihundertvierzig Milliarden.
00:18:45: Das ist halt ein Thema, wo ich sage, die Tendenz geht nach oben, die nominale Fallhöhe wird immer höher, die Amplitude wird höher.
00:18:52: Wir brauchen bei der nächsten Krise wieder mehr Cash.
00:18:55: Und die Frage ist halt, wie verklickert man dem Staatsbürger, dass wir jetzt wieder dreihundert, fünfhundert, achthundert Milliarden drucken müssen, eine Billion drucken müssen, um irgendwie zu belauten irgendwelche Banker, die sich wieder verzockt haben.
00:19:09: Das war das Jahr zweihundert und acht schon schwierig bei achtzig Milliarden.
00:19:12: Und die Frage ist halt, wie Mit welchem Grund schafft man das?
00:19:16: Und meiner Ansicht nach hat man halt da.
00:19:18: während Corona hat man einen großen Grund gehabt mit der weltweiten Pandemie, dass man die Geldschleusen geöffnet hat.
00:19:23: Bei der Bankenkrise hat man eine und meine Frage, die ich in den Raum stelle, ist, was ist die nächste Krise, die uns trifft, dass wir es rechtfertigen, solche Geldsummen drucken zu können?
00:19:34: Es ist nicht die Frage, ob die nächste Krise kommt, sondern nur wann.
00:19:37: Das ist allein dem System geschuldet, wie es aufgesetzt ist.
00:19:40: Wir leben in einem Kreditgeldsystem, in einem Schuldgeldsystem.
00:19:43: Das heißt, der Zins, der unweilig entsteht, wenn Kredit irgendwo geschöpft wird, der muss irgendwo herkommen.
00:19:50: Der Zins war vorher nicht da und der muss irgendwie wirtschaftert werden.
00:19:53: Das geht entweder.
00:19:54: über real wirtschaftliche Steigerung, also entweder erhöhe ich die Produktivität oder die Produktionszahl.
00:20:03: Und wenn ich das nicht zusammenbringen, weil diese Optimierung durch Innovation hat irgendwann ein Ende, das gibt sein natürliches Cap einfach.
00:20:10: Und wenn ich das nicht mehr zusammenbringen, dann kann ich es nun mal weginflationieren.
00:20:14: Und da sehe ich halt ein Problem.
00:20:18: Der Zins-Effekt ist eine exponentielle Funktion, das will jeder von euch wissen.
00:20:23: Das bedeutet auch, dass die Wirtschaft dementsprechend exponentiell wachsen müsste, um dieser exponentiellen Erweiterung der Geldmenge irgendwie realwirtschaftlich entgegenzustehen.
00:20:32: Weil wenn ich Gelddropion im realwirtschaftlichen aber keinen Gegenwert gegenüberstelle, dann bedeutet das, dass eine erhöhte Geldmenge auf eine selbe, gleichbleuernde Anzahl an Warn- und Dienstleistungen gut andrift.
00:20:43: Und das ist ja der Inbegriff von Inflation, Inflare, aufblasender Geldmenge auf dieselbe Anzahl der Warn- und Dienstleistungen.
00:20:51: Dann wird das Einzelne gut teurer.
00:20:54: Und das sehe ich halt als Problem, den wir da gegenüberstellen.
00:20:58: Das ist so die kurze Langfassung, sagen wir mal so.
00:21:02: Bist doch da Thomas.
00:21:04: Ja, ja, ich bin noch da, ich bin noch da.
00:21:05: Die kurze Langfassung, also sehr gut.
00:21:07: Also ja, es ist für mich, für mich ein Nachvollzimmer, was du sagst da, das ist definitiv.
00:21:12: Und ja, in Flade ist mein Leben in Flade.
00:21:18: Wenn du irgendwas merkst, dann geht das.
00:21:21: Dann passt, dann passt.
00:21:23: Habt
00:21:23: ihr merkt, wie macht für euch das gesprochen habe?
00:21:25: Ja, nicht viel.
00:21:26: Sie merkt ihr haben nichts auf deine Ausführungen in irgendeiner Art und Weise reagiert.
00:21:32: Oder es ist ein bisschen gestiegen.
00:21:35: Es tut mir sehr leid, dass ich da nichts anderes sagen kann dazu.
00:21:39: Aber natürlich spannende Themen, die wir da haben, definitiv.
00:21:42: Es ist ja auch so, dass wir... Mit dem, was du da sagst, dass abgedeckt haben, was Donald Trump im Moment für Baustellen hat.
00:21:50: Und diese Baustellen zu lösen, das liegt jetzt an Ihnen.
00:21:54: Ich meine, wir haben jetzt den Regionalbanken, wir haben das Silber, wir haben das alles.
00:21:58: Welche Chance gibt es da, wenn du jetzt einen Ausblick wagen müsstest, oder machen wir wieder einen Ausblick spielen, vielleicht haben wir nicht.
00:22:06: Es liegt im Ende November.
00:22:08: Stand.
00:22:12: Ende November?
00:22:13: Ja, in den November, der Oktober ist ja schon fast vorbei.
00:22:18: Ach Gott, mach du immer mit deinen Spielchen.
00:22:22: Ja, wir müssen ein bisschen Power da reinbringen, ein bisschen Action.
00:22:24: Sechs-tausend-zwei-hundert.
00:22:30: Sechs-tausend-zwei-hundert,
00:22:33: okay?
00:22:33: Sechs-tau... Gut.
00:22:36: Ja, ich sag so sechs-tausend-zwei-hundert ungefähr.
00:22:38: Also, Edda, wo wir jetzt stehen.
00:22:40: Bisschen... Also auch tiefer.
00:22:43: Ja, okay, ja.
00:22:44: Ja,
00:22:45: du sagst seitens Konsolidierung quasi.
00:22:48: Das ist das, was ich schon die ganze Zeit zeige.
00:22:49: Ich kann jetzt nicht ausschliessen, dass man nicht auf sechstausend, zweihundert, jedenfalls runterfallen in irgendeiner, einer, einer, einer Sache.
00:22:56: Aber ich gehe mal davon aus, dass wir auf hohem Niveau seitwärts uns weiter bewegen in das nächste Jahr hinein und dann werden wir weiter schauen.
00:23:02: Ja.
00:23:04: Gut.
00:23:04: Die Vomit sind schon auch viel zu verlieren.
00:23:06: Also es ist ja auch so, dass die auf Gewinnern sitzen, man.
00:23:08: Also das darf man auch nicht vergessen.
00:23:11: Ja, vor allem die Frage ist, was passiert mit dem Rentenmarkt, wenn es da kollabiert, ne?
00:23:14: Ausserdem noch.
00:23:16: Und vor allem mit den Amerikanern, die ja ihre Pensionsansprache überaktieren.
00:23:19: Also das darf ja eigentlich alles jetzt nicht passieren, gerade wo die Boomer Generation jetzt in Pension geht.
00:23:24: Und in den Ruhestand wäre das das Verteilste, wenn das jetzt passiert, oder?
00:23:28: Eigentlich darf das das System nie kollabieren, oder?
00:23:32: Naja.
00:23:34: Ich sage niemals nie, oder?
00:23:35: Ja.
00:23:36: Das ist zweifelt, oder?
00:23:38: Absolut.
00:23:38: Dich habe ich noch eine coole Meldung.
00:23:40: Und zwar, Gold hat zum ersten, als erstes Essert der Welt die dreißig Billionen Dollar Grenze erreicht.
00:23:46: wieder oft wieder oft genannt in dem Atemzug, dass er Silber überholt oder so.
00:23:52: und da sieht man mal das Market Cap auch von Gold.
00:23:54: Also Gold hat mit dreißig Trillionen und bei uns Billionen das größte Market Cap und zum ersten Mal die dreißig Billionen überschritten.
00:24:03: Was sagen wir dazu?
00:24:05: Ja, zu erwarten, oder?
00:24:08: Ja, natürlich.
00:24:08: Also vor allem mit currency Basement, also um so weniger die Währung wert wird, um so interessant, da ist es.
00:24:13: und gleich im selben Atemzug, möchte ich aber auch sagen, eine Statistik.
00:24:17: Es hat Die längsten Goldbullenmärkte haben neun Wochen gedauert und beschließen mit heute die neunte grüne Wochenkerze im Gold ab.
00:24:27: Und historisch, empirisch war es bis jetzt immer so, dass nach der neunten Woche eine negative Woche bzw.
00:24:34: weitere negative Monate gefolgt sind mit einem massiven Drawdown.
00:24:39: Und das würde auch zu meiner Theorie passen, dass wir eigentlich den Bullenmarkt von Gold und Silber in der ersten Instanz einmal ausgereizt haben für einen ersten Jordan und wir da jetzt einmal zum konsolidieren beziehungsweise zum abverkaufen anfangen was auch gesund werden.
00:24:53: der aufwärtsbewegung Ja.
00:24:55: also ganz ehrlich wenn jetzt einmal eine konsolidierung kommt ob die jetzt seitwärts ist oder ob das ein nach unten gehen ist dann noch einmal noch einmal nach unten konsolidiert.
00:25:05: also was ist dringend notwendig hat also Tartechnische ist das alles so was von überhitzt?
00:25:09: das ist unfassbar.
00:25:11: Das ist ja die Frage, wie.
00:25:14: Man kann ja mehrere Möglichkeiten haben, das aufzulösen.
00:25:17: Das kann in einem Sidewardstrend sein, logischerweise.
00:25:19: Das kann in einer Korrektur sein.
00:25:22: Aber wir sehen halt massiv viel Umsatz jetzt im Moment reinfließen in Gold, die Umsätze steigen.
00:25:27: Wenn man sich das anschaut, ich kann da gerne meinen Bildschirm auch mal freigeben.
00:25:31: Die Umsätze steigen massiv an.
00:25:32: Also man sieht das wirklich enorm hier in dieser Zone wieder durchschnittliche Umsätze, wenn die wirklich Woche für Woche nach oben geht eigentlich.
00:25:41: Und das ist schon sehr, sehr sensationell.
00:25:43: Das heißt, neue Kurse locken, erst weil noch mal neue... fahren.
00:25:47: Wie lang das so sein wird, ist natürlich die Frage.
00:25:49: Und auch hier muss man jetzt dazu sagen, und ich glaube, dass das immer der Korre da ist, da sind jetzt viele, viele schwache Hände drin.
00:25:55: Und ich glaube, dass diese schwachen Hände wieder mal rausgeschüttelt können.
00:25:57: Und ich kann mal durchaus vorstellen, dass Gold korrigiert sogar, nicht nur seitwärts Gold sind, sondern korrigiert, um wieder die schwachen Hände rauszuschütteln und auch wieder so ein bisschen eine Spaß,
00:26:07: weißt du?
00:26:08: Gerade
00:26:08: auch, wenn du an der Seite den SIP sitzt, du denkst seit Wochen, beim nächsten Tip kaufe ich, aber es kommt keiner.
00:26:13: Ja, das ist schwierig.
00:26:16: Wenn du noch mal zu mir überblendest auf meinem Bildschirm, dann habe ich deinen passenden Charter zu.
00:26:20: Die Banker von Merger gibt ja immer so ein Manager Fun-Service raus, wo sie quasi die Top Manager befragt, was so der Most Crowded Trade ist.
00:26:27: Also der Trade, auf den alle aufspringen.
00:26:29: Und es war sehr, sehr lange, Long Magnificent Seven.
00:26:32: Und wir sind jetzt zum ersten Mal bei Long Gold mit dreiundvierzig Prozent aller Teilnehmer, die sagen, dass das der Most Crowded Trade ist.
00:26:39: Und da ist man halt als... Antizyklischer bzw.
00:26:43: Contrarian Investor gut aufgestellt, wenn man sagt, okay, wenn alle Gold kaufen, dann möchte ich eher abstoßen und umgekehrt.
00:26:50: Und dementsprechend sage ich auch, der Mostcrawl-Trade ist genau der, den ich nicht machen will oder der langsam zu einem Ende kommen wird.
00:26:57: Also dementsprechend von der Stelle auch noch mal unter Mauer.
00:27:01: Soll ich da tragen, helfen, dann Gold zurück zum, zum, zum, zum, soll ich mitgehen?
00:27:05: Drauchs und Vodigas.
00:27:06: Ja,
00:27:06: danke dir.
00:27:07: Das habe ich schon noch im Griff, das habe ich schon noch im Griff, keine Sorge.
00:27:11: Zeig jetzt, zeig jetzt.
00:27:12: Ja,
00:27:13: spannend, spannend.
00:27:15: Ja, Gold, hast du den Gold, den wir noch was hinzuzufügen?
00:27:20: Ja, ich kann lange über Gold reden.
00:27:21: Also wir haben zum Beispiel eine Meldung über Heräos.
00:27:25: Agar.
00:27:25: Heräos ist einer der großen Smelter in der Schweiz, die bestehende Verträge jetzt auf ein, zwei Monate Wartezeit verschoben haben.
00:27:33: Also es können nicht mehr Onetime liefern.
00:27:36: Das ist natürlich auch, also da reden wir jetzt von Silber, aber das ist natürlich auch eine Sache.
00:27:43: So was ist halt immer schwierig.
00:27:44: Ein ganz spannendes Thema, das man nachdenken kann ist, dass der nominale Wert einer unzieh Gold ist ja in den USA festgeschrieben mit zweiundvierzig Dollar.
00:27:54: Und wir sind jetzt bei viertausend dreihundert Dollar.
00:27:57: Das heißt, wir sind beim fast hundert, also beim über hundertfachen angelangt.
00:28:00: Und da werden ja auch immer die die Rufe lauter, dass man das Gold revaluieren soll, also neu bewerten soll, um eventuell Staatsschulden zu streichen.
00:28:08: Und das wird irgendwann passieren.
00:28:11: Gibt eine große Theorie, dass man das dann macht, wenn Fort Knox wieder aufgefüllt ist.
00:28:16: Wie der Füllstand von Fort Knox ausschaut, dass wir mal nie im Detail wissen, nachdem wir keine Livestream-Kamera drinnen haben und die den Mask nicht mehr im Dolsch debatmet ist, um das zu etablieren.
00:28:26: Wären wir das nicht wissen und genau, also das zum Revelling von Gold.
00:28:32: was haben wir sonst doch spannt freeport mit?
00:28:34: morgen ist eine ganz spannende sache werden viele von euch kennen.
00:28:36: einer der größten kupferliefer ein riesiger konzern und die haben sich jetzt ausgeklinkt aus dem globalen benchmark system.
00:28:45: dieses benchmark system da geht es einfach um die preisfindung.
00:28:50: und da haben sie sich jetzt ausgeklinkt und wollen da quasi an diesem preisfindungsmechanismus nicht mehr teilhaben.
00:28:56: und das finde ich eine ganz spannende nachricht weil das halt wieder.
00:28:59: auf den Rohstofftrade aufsetzen, wo wir sagen, international fragmentiert das zunehmend und viele Konzernen nehmen die Preisfindung jetzt auch in die eigene Hand und auch viele Staaten nehmen das allein in die Hand.
00:29:10: Wo zum Beispiel?
00:29:11: Barrick ist in Mali enteignet worden, also in Mali eine Goldmini gehabt und auf einmal landet am Hauptgebäude des Minibetreibers ein Helikopter, ein Staatlicher und dann wird einmal so die Monatsproduktion Gold abgeholt.
00:29:23: Es ist halt eine Form der Enteignung für die Aktionäre, die dort in Mali dann investiert sind.
00:29:27: und deshalb sage ich immer, Schauen, dass man in Tier I oder Tier II Jurisdictions, also in den sichersten Juristikationen der Welt, investiert ist.
00:29:36: Weil politisches Risiko ist was ganz Schieres.
00:29:39: Ich bin selbst in Russland enteignet worden mit russischen Aktien.
00:29:42: Also von der EU enteignet worden in Russland.
00:29:44: Und dementsprechend, auch sowas sollte man aufpassen, weil sowas kann einen in solchen Juristikationen natürlich schneller mal treifen.
00:29:51: Ja, absolut.
00:29:52: Und Freeport McMoron, auch Probleme mit einer Mine.
00:29:55: Die überschlüttet war nicht Schlammbabine oder so war das, glaube ich, also da definitiv auch Foresift angemacht.
00:30:00: Kann meine Frage enttreten, weißt du, wer es jemand wie es bei BullionVolt aussieht?
00:30:05: Wenn du keine Ahnung ob du da Ahnung hast.
00:30:09: Nein, ich habe nur die Perfmint am Schirm, ich habe Filoro am Schirm, ich habe Omicro habe ich am Schirm, ich habe Argoserreos habe ich am Schirm, die Probleme haben, aber sonst BullionVolt.
00:30:23: Berlin Vault war irgendeine Meldung, aber ich weiß nicht mehr genau was.
00:30:26: Ich kann es leider nicht mehr abrufen im Hirn, vielleicht finde ich die Meldung beim Scrollen.
00:30:33: Aber fällt mal jetzt nicht ein, vielleicht kann ich es nachliefern noch.
00:30:37: Jetzt auch von Harman, die Frage, ob Physisches Metal alleigsam verkaufen?
00:30:44: Also ich verkauere von meinen Physischen Metall nix.
00:30:47: Das ist das allerletzte, was ich abstoß.
00:30:50: Die Frage ist immer, wenn ich was verkaufe, was kaufe ich stattdessen?
00:30:54: Weil wenn ich stattdessen nix kaufe, dann ist eine aktive Entscheidung für Cash.
00:30:58: Und wenn ich mich aktiv für Cash entscheide, was er prinzipiell weginflationiert, dann muss ich halt einen guten Grund dafür haben, dass ich einen Kapitalverlust von zwei Prozent im Schnitt pro Jahr hinnehme oder bei Hochinflation einfach mehr.
00:31:11: Und dementsprechend für mich ist der Trade in Edelmetalle eher die Realisierung, also wenn ich jetzt von Risk on Verkoffe gehe ich in Risk Off und sei das jetzt Staatsanleihen, sei das jetzt Physische Edelmetalle.
00:31:24: Aber das ist das, was ich am Ende des Bullenmarkts verkaufe und ich sehe uns bei Weitem nicht am Ende des Bullenmarkts, sondern beim ersten Zwischenstopp.
00:31:30: Also ich sehe uns so am Anfang des zweiten Drittels in der Bullenmark-Relle.
00:31:38: Du bist gemütet damals.
00:31:40: Sehr gut, sehr gut, ja.
00:31:42: Gut, dann lassen wir uns übergehen zum nächsten Thema vielleicht.
00:31:45: Ich habe zwei Themen mitgebracht.
00:31:47: Wenger Boy schreibt schon Öl aufzuhören.
00:31:49: Ich muss ganz ehrlich die Stehen zu meiner Hausaufgabe zu den Öl-Aktien habe ich noch nicht gemacht.
00:31:53: Auch aus gesundertlichen Gründen.
00:31:54: Man hört sich, ich bin angeschlagen ein bisschen.
00:31:57: Aber das kommt definitiv.
00:31:59: Ich habe Öl-Aktien am Schirm.
00:32:00: Also ich werde definitiv mein nächstes Investment mit den zwei Sektoren sein.
00:32:03: Das kann ich jetzt auch schon versprechen.
00:32:04: Vielleicht können wir darüber ein bisschen plaudern, dass eines Öl und das andere ist definitiv die Farmerbranche.
00:32:11: Ich habe definitiv schon jetzt ein bisschen mich in die Farmerbranche eingearbeitet.
00:32:15: Ich habe auch auf Stock ein Log mittlerweile gesehen.
00:32:18: dass es da einfach mehr zu Ihnen sein erkäufen kann.
00:32:23: Wie muss man abwarten?
00:32:24: Heute ist wieder ein bisschen Druck auf einige aufgrund der Donald Trump-Politik-Medikamente möglichst günstig anzubieten.
00:32:31: Das wird jetzt nicht ewig so bleiben und ich glaube, dass das halt schon sehr viel eingebracht ist.
00:32:35: Ich glaube, dass das die zwei Branchen sind, die wirklich den nächsten Zyklus nach oben einleuten könnten.
00:32:42: Da geht es jetzt aber nicht wohlgemerkt um Wochen, sondern da geht es mal eher um Monate oder sogar Jahre, das Beginn einmal aufzubauen, also sowohl Ölaktien wie auch Pharmaaktien einzusammeln.
00:32:52: Wie ich das mache, oder?
00:32:53: Ich denke bei Pharma wäre ich der einfache Teil bei eher auf einen ETF zurückgegreifen, auf welchen weiß ich noch nicht.
00:32:59: Und bei ÖlAktien wäre ich eher Einzelinvestment zu nehmen, aber dass sich die zwei Branchen, die für mich massives Aufholpotenzial haben, den Hauptorgan merk darauf legen, ob sie in der nächsten Woche sicherlich noch nicht zu weit sein, dass ich da mich massiv reingediggert habe.
00:33:11: Aber das ist so eine Hause, die ich für die nächsten zwei, drei Wochen mitnehme.
00:33:14: Und wenn es da was gibt, können wir sicher darüber planen, wie es ist, die beiden Bereiche da mal nicht.
00:33:19: Ja, ich sehe Pharma auch spannend an einem Bereich, in dem ich halt sehr ungern investiere, weil das für mich ein schwarzer Fleck ist, für mich ist es eine Blackbox.
00:33:26: Ich kenne mich halt einfach nicht aus damit auch.
00:33:27: Ich kann es auch nicht bewerten.
00:33:29: Ich weiß nicht, wie verschiedene Dinge medizinisch funktionieren oder wie sie wirken.
00:33:33: Und dementsprechend kann ich das auch nicht rational bewerten.
00:33:36: Und ich kann schon gar nicht irgendwelche klinischen Studien lesen.
00:33:39: Und dementsprechend, ich habe mal schon angefangen, Geologiehaltwegs zu lernen und zu studieren, wie man, wie man boah Ergebnisse richtig analysiert.
00:33:46: Aber in die Medizin steige ich jetzt nicht noch zusätzlich an.
00:33:49: Und dementsprechend kaufe ich, genauso wie du gesagt hast, Pharma, Branche immer nur als ETF, breitgestreut, weil die auch sehr, sehr gapy sind.
00:33:57: Die können sich halt bewegen mit einer Zulaussung extrem in beide Richtungen.
00:34:01: Und ich möchte da, ich kann noch gar nicht am Ball bleiben, diese ganzen strukturnischen Studien zu lesen, die ganze Zeit, ob da jetzt das Medikament zugelassen wird oder nicht, oder wie immer.
00:34:11: Für mich ein Sektor, den kann ich nur CTF an.
00:34:14: Und das andere Thema war Öl.
00:34:17: Öl ist extrem spannend, vor allem auf den Levels, wo wir gerade stehen.
00:34:20: Wenn wir in eine Rezession kommen, irgendwann offiziell in den USA, wir sind ja meiner Meinung nach schon lange drinnen, wenn wir in die Rezession dann offiziell kommen, wird Öl vielleicht eventuell nochmal gedrückt werden.
00:34:30: Aber Ja, Öl wird irgendwann wieder viel höher stehen.
00:34:33: Also dreistellige Ölpreise werden wir sich irgendwann sehen, auch wenn es geopolitisch eskaliert.
00:34:39: Dementsprechend ein sehr spannender Sektor.
00:34:41: Das Problem, was ich habe, ist einfach nur, dass mir die Zeit ausgeht am Tag.
00:34:46: Ich schaffe den Detail-Research derzeit einfach nicht mehr aufzunehmen.
00:34:49: Ich habe ihn so tief im Edelmetall-Sektor drin, um diesen Runder jetzt richtig zu machen, um die... Subsegnutzer und die Community auch immer richtig zu informieren und am Laufen zu halten, um meine Kunden noch wirklich immer abtodäts zu halten, mit den ganzen Hatching-Positionen und so weiter.
00:35:05: Das ist ja alles Aufwand in dieser privaten Betreuung, die wir machen oder ich mache oder du auch natürlich machst.
00:35:10: Und dementsprechend fehlt mir einfach gerade die Zeit, neben den Edelmetallen dann auch noch jetzt seltenerden abzudecken und dann sogar noch Öl.
00:35:18: Das schaffe ich einfach in der Detailgedreue, wo ich in der Qualität einfach nicht gerne hätte.
00:35:24: Dazu kann ich nur sagen, nicht verzagen.
00:35:25: Thomas fragt, wir machen das schon.
00:35:29: Die werden schon irgendwie abbilden, ne?
00:35:31: Ja, nein.
00:35:32: Also, ich werde mich jetzt auch nicht mega tief eingraben mit dieser Repetal.
00:35:35: Ich kann nicht mehr die ziehen.
00:35:37: Im Ölbereich noch die Schuppe so tief einsteigen, definitiv.
00:35:40: Und wie du sagst, Farmer ist halt was auch für mich ein absoluter Blackbox.
00:35:43: Also, ich werde es nicht anfangen, da irgendwas zu machen, deswegen da, ETF.
00:35:46: Aber ich glaube schon, dass einzelne Öl für mein Besser beformern werden als andere.
00:35:49: Und da möchte ich halt schon ein bisschen mich tiefer in diesen Research begeben.
00:35:53: Und ansonsten glaube ich, dass das ganz gut sein kann.
00:35:56: Übrigens Ottobock, auch ein Anbieter medizinische Geräte, also da geht es vor allem um Prothesen und so was ähnliches, hatte ja sein pörsende Büch.
00:36:02: Ich habe jetzt gerade den Charter aufgenommen, weil es dazu dem passt.
00:36:06: Dreiundsiebzig Dollar war der Höchststand am IPO-Tag, dann ist es schon im IPO-Tag runtergegangen und wir stehen jetzt bei dreiundsechzig Dollar, oder seht ihr das Euro?
00:36:15: Nein, es sind Euro, sorry, Euro im Zetra.
00:36:17: Also da einmal ein medizinischer Wert.
00:36:20: Ja.
00:36:21: Genau, so viel dazu.
00:36:23: Ich hoffe damit, Erwin, es ist eine Frage beantwortet.
00:36:26: Und ja, ansonsten hast du noch ein Thema mitgebracht, Dominik, oder ist sicher in deinem Samstag noch ein paar Themen, die spannend sind?
00:36:33: Ja, also Themen gibt es natürlich genug.
00:36:36: Die Leute sind alle lang, das Callvolumen steigt und unterbrochen.
00:36:40: Wir sind definitiv im Bullenmarkt.
00:36:42: wie eine Schande, wenn das mal abreißt.
00:36:44: Ich habe da jetzt vielleicht noch aufgeschlüsselt, ein Bed hier für Stockpickers.
00:36:49: Nur zwanzig Prozent der aktiv gewünschten Fonds schaffen, bis ihre Benchmark auch zu performen.
00:36:54: Und ich habe mal drunter geschrieben, ein schlechtes Jahr für Stock-Bitgefahrgezeichnung, nicht für uns.
00:36:59: Wir haben mit seventy-kommunzeißig Prozent alle Benchmarks outbeformt.
00:37:03: Und das ist gar bei Risiko-Kennzahlen, die es eines Klärkens suchen, Sharp-Rasier von eins-kommunzex, Sortino-Rasier von zwei-kommach.
00:37:09: Der Rendite-Rasier von eins-kommunzeißig Prozent und achtundzwanzig-kommunzehn Prozent.
00:37:13: Und das bei einem negativen Beta, bitte wohl gemerkt, auf den DAX, auf den M-DAX.
00:37:19: Da wirst du meinen Ding verschoben.
00:37:21: Ein Null, fünf Abbeten auf den SMB, fünfhundert.
00:37:23: Null, eins auf den Nasdaq, also nicht koaliert mit Nasdaq, nicht koaliert mit Kryptowährungen.
00:37:28: Und Null, vier auf den MSR Work.
00:37:30: Also ich bin einfach nur hell auf begeistert und finde das fantastisch.
00:37:33: Was sagst du zu den Kennzahlen?
00:37:35: Ja, Wahnsinn.
00:37:36: Du bist nicht nur sonst das Tjarakel von uns zwei.
00:37:39: Wobei, abgerechnet wird ja dann über die Berechnung bald ab.
00:37:43: Wir müssen das nochmal ausgraben, wo wir das alles notiert haben, was wir da am Jahresanfall gewählt haben.
00:37:47: Und du kannst dich schon ein bisschen vorbereiten auf die erste Folge im nächsten Jahr, wo wir wieder so ein bisschen schauen, was wir alles machen werden.
00:37:55: Ja, ich freue mich darauf, weil ich weiß ja gar nicht mehr, was wir alles geredet haben.
00:37:57: Ich glaube nur, es ist relativ viel aufgegangen auf beider Seiten und ich bin wirklich gespannt, wenn wir das reviewn werden, was wir da zwischen Weihnachten und Silvester aufgenommen haben am Prediction Folger für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für
00:38:08: den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den
00:38:09: Jahr für den Jahr für den Jahr
00:38:10: für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Gut, massiv.
00:38:16: viele weitere Themen hätte ich jetzt auch nicht mehr am Schirm.
00:38:18: Wir können natürlich noch über ein paar Kleinigkeiten reden, wie den IPO-Markt.
00:38:20: Ich habe jetzt gerade gesagt, Ottobock ist rausgekommen.
00:38:21: In Frankreich scheint die politische Lage sicher langsam zu stabilisieren.
00:38:24: Etwas gibt es zumindest keinen Misstrauansantrag mehr.
00:38:26: Oder zwei sind nicht erfolgreich gewesen.
00:38:29: Ansonsten würde ich sagen, Dominik, kann man das am meisten durch?
00:38:32: Hast du noch irgendwas am Schirm?
00:38:34: Nein, also natürlich noch Kleinigkeiten und der Wix scheint sich auch zu beruhigen und die Indice ist also dementsprechend keine Eskalation zumindest derzeit an dieser Stelle.
00:38:44: Wir werden schauen, wie der Markt beendet, wie er wirklich in die Woche geht in den Schluss.
00:38:49: Aber derzeit schaut es calmierend aus und dementsprechend sind die Alarmglocken mal abgestellt.
00:38:56: Dann sagen wir wie immer, wir danke, dass du dabei warst.
00:38:58: Wir freuen uns über ein Baum nach oben auf der Plattform der Haval.
00:39:01: Wenn du Fragen hast, schick uns die gerne, was wir demnächst behandeln sollen in diesem Podcast bzw.
00:39:06: im Video.
00:39:07: Und ja, wenn du öfters mal so einen live Stream als Podcast haben willst, wir haben jetzt nicht immer machen logischerweise, aber wenn es mal passt, können wir das sehr gerne wieder machen.
00:39:16: Ansonsten danke fürs dabei sein, bis zum nächsten Mal, tschau tschau.
00:39:20: Ciao.
Neuer Kommentar